Seminar - Cegos Integrata GmbH
Der Kurs Grundlagen des Maschinellen Lernens mit scikit-learn und Python behandelt in einem zweitägigen Seminar die Konzepte des überwachten und unüberwachten Lernens mit Hilfe des Python Moduls scikit-learn.
Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse in Python besitzen.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des Machine Learning und zeigt Ihnen, wie Sie Machine Learning mit Python und der Bibliothek scikit-learn umsetzen können. Machine Learning ist eine wichtige Algorithmenklasse der Künstlichen Intelligenz und umfasst sowohl supervised learning als auch unsupervised learning.
Wir werden uns auf supervised learning konzentrieren, bei dem Algorithmen mit gelabelten Daten trainiert werden, um bestimmte Aufgaben zu erlernen. Beispiele für supervised learning sind die Klassifikation von Fehlern in Bauteilen oder die Vorhersage des Umsatzes eines Kunden.
Unsupervised learning hingegen benötigt keine gelabelten Daten, sondern versucht, Muster oder Gruppen in den vorhandenen Daten zu erkennen. Dies kann zum Beispiel für die Kundengruppierung verwendet werden.
Der Kurs verwendet die Programmiersprache Python, die sowohl im Machine Learning als auch im Deep Learning weit verbreitet ist. Die Bibliothek scikit-learn bietet zahlreiche Algorithmen, die das Lernen von Machine Learning erleichtern.
Wir werden hauptsächlich das Python-Modul scikit-learn verwenden, um die Algorithmen im Machine Learning zu le...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
20.11.2025- 21.11.2025 | online | 1.535,10 € |
12.02.2026- 13.02.2026 | Frankfurt am Main | 1.535,10 € |
12.02.2026- 13.02.2026 | online | 1.535,10 € |
20.04.2026- 21.04.2026 | online | 1.535,10 € |
22.06.2026- 23.06.2026 | online | 1.535,10 € |
03.08.2026- 04.08.2026 | online | 1.535,10 € |
17.09.2026- 18.09.2026 | Düsseldorf | 1.535,10 € |
17.09.2026- 18.09.2026 | online | 1.535,10 € |
05.11.2026- 06.11.2026 | online | 1.535,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Grundlegende Einblicke in das Feld des Maschinellen Lernens:
Basiswissen zur Linearen Regression:
Eintauchen in die Logistische Regression (unter Nutzung von StatsModels):
Tiefere Einblicke in den Entscheidungsbaum-Algorithmus:
Ensemble-Methoden und ihre Effektivität:
Erkundung weiterer Schlüsselalgorithmen:
Optimierung von Hyperparametern und Anwendung von Kreuzvalidierung:
Erkundung von Clustering-Algorithmen: