Seminare
Seminare

Maschinenbau Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Maschinenbau Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 279 Schulungen (mit 897 Terminen) zum Thema Maschinenbau mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 1.184,05 €


1-Tag Online-Schulung

Sicherheit rund um Industrie 4.0:
Regulatorische und normative Vorgaben nach IEC 62443, CRA, RED und MVO

Cybersecurity für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Komponenten

In unserer 1-tägigen Cybersecurity Schulung erfahren Sie, wie Sie Ihre Maschinen und Anlagen bestmöglich schützen und Ihre Betriebsabläufe auch in Krisensituationen aufrechterhalten können.

Unser Referent, IT-Sicherheitsexperte IEC 62443 und Cybersecurity-Experte, vermittelt Ihnen die Grundlagen der Cybersecurity für digitale Produkte und gibt einen Überblick über die geforderten rechtlichen Anforderungen. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen, wie Cybersecurity im eigenen Unternehmen umgesetzt werden sollte. Dies schließt auch die Anforderungen an Zulieferern und Endkunden ein.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 650,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar zeigt auf, welche Potentiale in der anwendungsnahen tribologischen Prüftechnik (Tribometrie) stecken. Basierend auf der tribologischen Systemanalyse und der darauf aufbauenden Prüfstrategie können durch den Einsatz sinnvoller Laborprüfungen, die Potentiale verschiedener Optimierungsansätze in einem sowohl zeit- als kostentechnisch akzeptablem Rahmen ermittelt werden. Es wird der Unterschied zwischen einfacher Modellprüftechnik (z.B. Stift-/Scheibe-Tests) und speziell geplanten Simulationsprüfungen auf Tribometern erläutert. Es wird aufgezeigt, wie ein anwendungsnaher Tribometerversuch und eine sinnvolle tribologische Prüfkette aufbauend auf der Systemanalyse entwickelt werden können und was dabei zu beachten ist. Daneben werden auch wichtige Hinweise zur wissenschaftlichen Auswertung und Bewertung der durchgeführten Versuche gegeben.

Sie erhalten einen breiten Überblick über Messverfahren, Normprüfungen und Prüfgeräte in der Tribologie. Ausgehend von den Grundlagen der Systemanalyse und der tribologischen Prüftechnik, lernen Sie typische tribologische Prüfungen von Additiven und Schmierstoffen kennen. Sie beschäftigen sich mit angewandter und anwendungsnaher Tribometrie auf Modellprüfständen und erfahren, wie man tribologische Versuche plant und auswertet und Grenzflächen- und mikrostrukturanalytische Methoden einsetzt.

HINWEIS

Das Seminar ist auch Baustein des Zertifikatlehrgangs Tribologie Experte (TAE) –

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 680,00 €
3 weitere Termine

Tribologische Systeme werden überwiegend unter geschmierten Bedingungen betrieben. Aufgrund der physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Schmierstoffes ist es möglich, einen tragfähigen Schmierfilm aufzubauen, welcher im Idealfall zu einer vollständigen Trennung zwischen den beiden Oberflächen führt. Im Rahmen dieses Seminars wird der Fokus auf die hydrodynamische bzw. elastohydrodynamische Schmierung gelegt und gezeigt, wie diese Schmierungszustände erreicht und beschrieben werden können. Diese Schmierungszustände werden anhand klassischer Anwendungen wie in Gleitlagern, Wälzlagern sowie Zahnrädern erörtert.

Sie lernen, wie Sie ausgehend von den Fließeigenschaften von Schmierstoffen die Hydrodynamik mit Hilfe der Reynoldsgleichung beschreiben können. Außerdem werden anhand einfacher Kontaktgeometrien und -bedingungen aufgezeigt, wie sich die rheologischen Eigenschaften sowie der Druckverlauf und die Tragfähigkeit berechnen lassen. Die Grenzen der hydrodynamischen und elastohydrodynamischen Schmierung werden im Hinblick auf typische Ausfallursachen und Schädigungen anhand der Anwendungen Gleitlager, Wälzlager und Zahnräder aufgezeigt.

HINWEIS

Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Tribologie Experte (TAE)”www.tae.de/60212 und kann auch einzeln gebucht werden.

Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und...

  • 08.06.2026- 26.06.2027
  • Waldshut-Tiengen
  • 8.490,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 07.06.2027- 24.06.2028
  • Waldshut-Tiengen
  • 8.490,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €
1 weiterer Termin

Der Konstrukteur in der Elektronikentwicklung hat zwei Seiten zu beachten: die mechanische und die elektrische. Er hat die mechanische Befestigung, Dichtigkeit und ggfs. Entwärmung in seinem Gehäuse im Blick. Dabei bedient er sich seinem Wissen aus seiner mechanischen Ausbildung/Studium. Leider stößt er dabei an seine Grenzen, denn der Umgang und die Integration mit Elektronik ist neues Fachgebiet. Dieses Seminar hilft ihm, den vielfach unbekannten Bereich Elektrik/Elektronik aus seiner Sicht zu verstehen und seinen Handlungsspielraum kennen zu lernen.

Lernen Sie das Handwerkszeug als Elektronikkonstrukteur, damit Sie sich mit allen Elektroniktechnologien auskennen und sie optimal im Gehäuse unterbringen können. Statt Schaltpläne zu erstellen, lernen Sie im Seminar die verschiedenen Elektronik-Technologien (u.a. starr, flex, MID, Additiv) aus der Sicht des Mechanik-Entwicklers kennen. Im richtigen Fachjargon werden Techniken wie Konstruieren mit Luft- und Kriechstrecken, Elektronikbefestigung, Anschlusstechnik, Dichtigkeit und Entwärmung vermittelt.

Das Seminar richtet sich an Fachleute aus der mechanischen Produktentwicklung, Konstrukteure, Mechanik-Entwickler, Mechatronik-Entwickler und Elektronikkonstrukteure. Es ist ideal für technische Produktdesigner, Maschinenbau-Techniker sowie Bachelor- und Master-Absolventen des Maschinenbaus oder vergleichbarer Studiengänge.

  • 02.06.2025- 20.06.2026
  • Waldshut-Tiengen
  • 7.990,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Denn der Meisterbrief eröffnet Ihnen ganz neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • Augsburg
  • 870,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt bei allen Themen einen direkten Praxisbezug zum Technischen Einkauf und dessen täglichen Problemen.

  • 07.01.2026- 20.03.2026
  • Rottweil
  • 3.150,00 €


Das Thema Energieeinsparung hat Zukunft! Werden Sie kompetenter Ansprechpartner für Ihre Kunden zum Thema Modernisierung und Sanierung unter energetischen Aspekten.

Damit Sie die richtigen Antworten parat haben, bieten wir Ihnen mit unserem Seminar eine umfassende und übergreifende Qualifizierung zum Thema Energie. Im Seminar lernen Sie unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie baulicher Vorschriften Modernisierungsvorhaben zu bewerten, zu planen und durchzuführen. Somit sind Sie in der Lage, Ihre Kunden Gewerke übergreifend ganzheitlich zu beraten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Fühlen Sie sich von Themen wie ?Future Mobility?, ?Elektromobilität? oder ?Smart Factory? begeistert? Treibt Sie alles an, was sich motorgetrieben bewegt? Unser Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um Ihren nächsten Karriereschritt zu machen. Sie sind nah an den aktuellen Entwicklungen in Industrie und Gesellschaft und sammeln Wissen und Kompetenzen, um in Automotive-Projekten nachhaltig und wirksam Akzente zu setzen. Um für Fach-, Führungs-, Steuerungs- und Beratungsaufgaben als Fahrzeugtechnik-Ingenieur:in bestens qualifiziert zu sein, erwerben Sie durch topaktuelles Know-how und den starken Praxisbezug Ihrer Labor- und Projektwerkstattsarbeit sofort anwendbares Wissen. Die Automobilindustrie ist heute geprägt von neuen Antriebskonzepten, Produktionstechnologien, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz sowie dem selbstfahrenden Auto und erfordert daher ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten und Innovationskraft. Als Ingenieur:in mit Top-Kenntnissen bieten sich Ihnen unzählige Tätigkeitsbereiche: von Forschung und Entwicklung, Projektmanagement, Smart Supply Chain und modernen Produktionsmethoden bis zum Recycling. Sie haben besondere Voraussetzungen in den Bereichen Antriebstechnik, Fahrzeugelektronik, Virtual Reality oder 5G-Anwendungen für Fahrzeuge. Sie sind mit den Chancen der digitalen Transformation vertraut, die in jedem Unternehmen weitreichende Veränderungen in der Wertschöpfungskette schafft, von der Entwicklung bis zur Produktion und Logistik. Machen Sie sich also allerbeste Karrieremöglichkeiten in einer Branche, die im ständigen Innovationsprozess ist, zunutze.
1 ... 19 20 21 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Maschinenbau Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Maschinenbau Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha