Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Mediation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 289 Schulungen (mit 948 Terminen) zum Thema Mediation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.10.2025- 30.10.2025
  • München
  • 2.356,20 €
1 weiterer Termin

Laufbahn Coach / Karriere Coach (m/w/d): Laufbahn- und Karriere-Coaching ist ein agiler Prozess, der dem Coachee neue berufliche Optionen erschließt. In unserer dynamischen Zeit verschwinden täglich bekannte Berufe und entstehen neue Berufsbilder und Bewerbermärkte. Stärken und Kompetenzen werden herausgearbeitet und einerseits mit Wünschen bzw. Sehnsüchten, mit der Realität auf dem Arbeitsmarkt andererseits abgeglichen. Daraus werden attraktive, mitunter ungewöhnliche und bislang ungeahnte berufliche Möglichkeiten abgeleitet. Früh im Prozess kommt der Coachee bereits ins Testen möglicher Optionen, um Falsch-Einschätzungen zu vermeiden. Karriere-Coachs leiten den kreativen Prozess an und unterstützen die Entwicklung des Kunden aus eigener Kraft.

  • 20.04.2026- 22.04.2026
  • Berlin
  • 2.237,20 €
1 weiterer Termin

Konflikte haben viele Auslöser. Ständige Veränderungen in der Organisation verunsichern die Menschen. Diese Verunsicherung erhöht das Konfliktpotential. Auch die Kommunikation in den sozialen Medien verringert die Toleranz und führt zu mehr Konflikten. Es gibt noch weitere Gründe für das steigende Konfliktpotential.
Wirst du aufgrund deiner Erfahrungen, Betriebszugehörigkeit und sozialen Kompetenzen oft zur Konfliktbearbeitung und Schlichtung herangezogen?
In diesem Seminar machst du deine unbewussten Kompetenzen in der Konfliktbearbeitung bewusst. Du lernst die Theorien zur Entstehung von Konflikten, die Konfliktebenen und Werkzeuge im Umgang mit Konflikten. Zudem sammelst du in Gruppenarbeit Erfahrungen zur Bedeutung der persönlichen Haltung in der Rolle der Konfliktlösenden.

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • Bonn
  • 495,00 €


demoSlam ist ein innovatives unterhaltsames Dialogformat für kontroverse Themen. Im Unterschied zu Poetry Slam oder Science Slam treten Menschen in Paaren auf: 1 Paar – 1 Thema – 2 unterschiedliche Meinungen. Jedes Paar bereitet eine gemeinsame Präsentation vor, in der sie sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten ihrer Ansichten vor Publikum darstellen und zwar ausschließlich basierend auf den eigenen persönlichen Erfahrungen, alltagsnah, unterhaltsam und kreativ.

Nach jedem Auftritt der Slammer*innen ist das Publikum gefragt und darf seine eigenen Ansichten zum Thema daneben stellen, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne Rechtfertigungszwang. Eine Moderation begleitet den Meinungsaustausch. So wird ein Mosaik der unterschiedlichen Ansichten in unserer Gesellschaft sichtbar und aushaltbar gemacht.

Bei demoSlam werden Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammengebracht, anstatt in Lager gespalten. demoSlam kanalisiert Dialog zwischen verschiedenen „Lagern“, der zunächst unmöglich erscheint. demoSlam fängt Polarisierung auf.

Sie erleben die Methode zunächst selbst als Slammerin oder Slammer. Anschließend wird die Erfahrung in der Gruppe reflektiert und Techniken vermittelt, die praktisch im Alltag in Streitgesprächen anwendbar sind. Diese werden in Rollenspielen erprobt.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.740,00 €


Upgrade zum Hypnosecoach

Eine sinnvolle Ergänzung Ihrer ExpertiseAls qualifizierter Hypnosecoach ergänzen Sie Ihr Coaching-Portfolio sinnvoll um exklusive Handlungskompetenzen und arbeiten dort mit Ihren Klienten weiter, wo herkömmliche Methoden nicht zur gewünschten Lösung führen.
Hypnose ist ein hochwirksames Verfahren zur Tiefenentspannung und zur positiven Veränderung von Prozessen im Unterbewusstsein. Im Fokus steht hierbei die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Coach und Klienten.
Während der Trance bleibt der Klient jederzeit ansprechbar und entscheidet selbst, ob und wann er diesen Zustand verlassen möchte.
Ziel ist das maximale Wohlfühlvermögen des Klienten, welches die Basis bildet, um nachhaltig an zumeist hartnäckigen oder schwierigen Themen, wie beispielsweise Glaubenssätzen, Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion zu arbeiten.
Möchten Sie diese Upgrade in ganz besonderer Umgebung erleben? Ab 01. Februar 2026 findet das Upgrade Hypnosecoach auf Fuerteventura statt. Mehr Informationen zur Intensivwoche Fuerteventura plus 3 Tage online finden Sie hier.
Das Upgrade Hypnosecoach findet in Köln, Online oder hybrid statt.

  • 27.10.2025- 30.10.2025
  • Filderstadt
  • 2.356,20 €
5 weitere Termine

Systemischer Coach (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit wertvollem Zertifikat. Ein Systemischer Coach unterstützt Menschen und Organisationen dabei, sich nachhaltig aus eigener Kraft heraus zu verändern und weiterzuentwickeln. Der Coach schafft einen Rahmen, in dem der Coachee selbst von seinem IST zu seinem ZIEL findet. Durch gezielte Methoden und lösungsfokussierte Fragen wird der Selbstlernprozess des Coachees in Gang gesetzt: seine Lösungskompetenz wird nachhaltig gestärkt.
Im Systemischen Coaching werden die Interdependenzen von Problemen, Lösungen und anderen Veränderungen innerhalb und außerhalb des Systems des Coachee beleuchtet. Deshalb lädt der Systemische Coach den Coachee immer wieder zu einem Perspektivenwechsel ein. So werden dem Coachee seine Eigenverantwortung, sein Anteil am Geschehen und seine Möglichkeiten zur Veränderung selbst bewusst. Der Systemische Coach achtet auch darauf, dass ökologisch ausbalancierte, nachhaltige und verantwortbare Lösungen gefunden werden – jedes Ziel hat seinen Preis und der sollte dem Coachee bewusst sein, bevor er oder sie sich auf den Weg zum Ziel macht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Teamführungskompetenzen innerhalb der Organisation zu stärken und somit  die Leistungsfähigkeit der Teams zu verbessern. Durch die Entwicklung  effektiver Teamführungsfähigkeiten können Unternehmen eine produktive  und kooperative Arbeitsumgebung schaffen, in der die Teammitglieder ihr  volles Potenzial entfalten und gemeinsam die Unternehmensziele erreichen  können. Das Seminar soll dabei helfen, die Teamführungskompetenzen auf  allen Führungsebenen zu verbessern und somit den langfristigen Erfolg  des Unternehmens zu fördern.

Webinar

  • 18.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Teamführungskompetenzen innerhalb der Organisation zu stärken und somit  die Leistungsfähigkeit der Teams zu verbessern. Durch die Entwicklung  effektiver Teamführungsfähigkeiten können Unternehmen eine produktive  und kooperative Arbeitsumgebung schaffen, in der die Teammitglieder ihr  volles Potenzial entfalten und gemeinsam die Unternehmensziele erreichen  können. Das Seminar soll dabei helfen, die Teamführungskompetenzen auf  allen Führungsebenen zu verbessern und somit den langfristigen Erfolg  des Unternehmens zu fördern.

  • 03.11.2025- 06.11.2025
  • Berlin
  • 2.356,20 €


Train the Trainer Advanced (m/w/d): 4-tägiges Modul mit Zertifizierung. Wusstest du, dass bereits 99 % der Betriebe in Deutschland auf Blended Learning setzen, d.h. klassische Trainings mit computerunterstütztem Selbstlernen kombinieren?
Als TrainerIn befindest du dich aktuell in einem ständigen Wettbewerb mit YouTube und anderen kostenfreien Kursplattformen. Immer mehr Menschen ziehen sich ihr Wissen selbst organisiert aus dem Netz. Die gute Nachricht: Deine Trainings bleiben weiterhin gefragt, wenn du deine Rolle nachjustierst – deine fachliche und pädagogische Kompetenz mit den Chancen der Digitalisierung verbindest.
Der Blended Learning Ansatz zeigt dir, wie das gelingt: du ermöglichst deinen Teilnehmenden erlebnisreiche Trainings und selbst gesteuerte Lernphasen mithilfe von digitalen Medien (eLearnings, Erklärfilme). Nutzt du das Beste aus zwei Welten, wird jeder Lernprozess individueller, effizienter und effektiver.
In Zukunft werden die TrainerInnen heiß begehrt sein, die sich für komplexe Lernziele als Wegbereitende und Wegbegleitende verstehen – die ihren Teilnehmenden eine „Blended“ Lernreise bieten, auf der sie mit viel Spaß und Leichtigkeit zu ihren Lernzielen finden.

E-Learning

  • 01.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.150,00 €
2 weitere Termine

Office Manager sind die stillen Helden im Unternehmen, da sie die reibungslose Organisation des Büros sicherstellen. Ein gut strukturiertes Office Management gewährleistet, dass Aufgaben effizient geplant und umgesetzt werden. Dabei übernehmen Office Manager eine zentrale Schnittstellenfunktion, ohne die viele Unternehmen ins Chaos geraten würden.

Nach Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs sind Sie als Teilnehmer*innen in der Lage, die gelernten Inhalte anzuwenden, zu analysieren und Lösungsmodelle zu entwickeln. Sie sind sich der Bedeutung eines effizienten Office-Managements in Bezug auf die vermittelten Module bewusst, können diese bewerten und entsprechend anwenden, analysieren und anpassen.

IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Der Test besteht aus Multiple-Choice-Fragen und einer Präsentation in Form einer Fallstudie zu einem der neun Themen.

  • 23.02.2026- 04.05.2026
  • Heilbronn
  • 2.200,00 €


Office Manager sind die stillen Helden im Unternehmen, da sie die reibungslose Organisation des Büros sicherstellen. Ein gut strukturiertes Office Management gewährleistet, dass Aufgaben effizient geplant und umgesetzt werden. Dabei übernehmen Office Manager eine zentrale Schnittstellenfunktion, ohne die viele Unternehmen ins Chaos geraten würden.

Nach Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs sind Sie als Teilnehmer*innen in der Lage, die gelernten Inhalte anzuwenden, zu analysieren und Lösungsmodelle zu entwickeln. Sie sind sich der Bedeutung eines effizienten Office-Managements in Bezug auf die vermittelten Module bewusst, können diese bewerten und entsprechend anwenden, analysieren und anpassen.

IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Der Test besteht aus Multiple-Choice-Fragen und einer Präsentation in Form einer Fallstudie zu einem der neun Themen.
1 ... 20 21 22 ... 29

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mediation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mediation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha