Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
(1) Systemisches Coaching – Grundlagen
(2) Systemische Fragen für Einsichten, Entwicklung und Veränderungen
(3) Den Coachee ressourcenstärkend und lösungsorientiert vom Ziel zur Lösung begleiten
(4) Den Coaching-Prozess vom Erstgespräch bis zur Transferplanung ganzheitlich gestalten
(5) Coaching-Methoden sicher anwenden
(6) Das Erstgespräch gewinnend gestalten
Ziele/Bildungsabschluss:
Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat Systemischer Coach m/w/d ab.
- Die Willenskraft und die Zielerreichung nachweislich stärken
- Komplexe Situationen greifbarer machen
- Die Kluft zwischen Selbst- und Fremdbild verkleinern
- Die Entscheidungskompetenz verbessern
- Stress reduzieren und die Selbstorganisation verbessern
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Maximal 10 Teilnehmende / 4 Tage Kompaktausbildung
Du trainierst die Coaching-Methoden an eigenen Themen, d.h. Du lernst nicht nur deine Gesprächspartner zu coachen, sondern auch dich selbst.
Du erhältst ein Pre-Reading zur Kursvorbereitung, um deinen Kompetenz-Aufbau im Kurs zu erleichtern und zu beschleunigen.
Dieses Seminar ist ein verbindliches Modul für die Zulassung zur Verbandszertifizierung als Systemischer Coach, der Zertifizierung zum Coach (dvct), und für den Erhalt des Diploma of Advanced Studies Competence-Coach (Steinbeis+Akademie). Außerdem ist diese Ausbildung ein verbindliches Modul für das institutseigene Zertifikat Business-Trainer & -Coach (Competence on Top)
Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die institutseigene PREMIUM-Ausbildung zum Organizational Transformation Coach (Competence on Top) und zum zertifizierten Organizational Transformation Coach (Steinbeis+Akademie)
Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die Zulassung zur Zertifizierung als Trainer (dvct) und für das Diploma of Advanced Studies Competence-Trainer (Steinbeis+Akademie)
Du erhältst gratis in digitaler Form den PocketGuide Business-Coach von Manuela Dollinger & Cornelia Hogrefe (2013 erschienen bei managerSeminare).
Zielgruppe:
Trainer, Berater, Coaches, Teamentwickler, Moderatoren, Projektleiter, Führungskräfte, Changemanager, Organisationsentwickler, Personalentwickler, Transformation Coaches
Seminarkennung:
SC