
Seminare aus der Rubrik Medien
Alle Medien haben eines gemeinsam: Sie dienen der Vermittlung und der Verbreitung von Informationen. Aufgrund der Digitalisierung sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue Medien entstanden. Es gibt nicht mehr nur Zeitung und TV, sondern Social Media, Foren, Blogs und Online-Mediatheken. Für Unternehmen gilt mehr und mehr: Wer online nicht mitzieht, verliert schnell den Anschluss. Doch wie funktioniert professionelles Texten fürs Internet, Suchmaschinenoptimierung oder crossmediale Pressearbeit und Kommunikation? Da die Medien-Konsumenten heute nicht mehr bloß empfangen, sondern kommentieren, bewerten oder gar selbst als Medien fungieren, kommt der E-Kommunikation besondere Bedeutung zu. Kenntnisse und Skills für ein sicheres und seriöses Auftreten in der Medienwelt vermitteln zahlreiche Weiterbildungen für die Medienbranche aus der Seminarmarktdatenbank.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.881 Schulungen (mit 44.925 Terminen) aus der Rubrik Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Frankfurt am Main
- 3.260,60 €

Dokumentvorlagenerstellung mit Microsoft Word
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 21.10.2025- 23.10.2025
- Ostfildern
- 1.520,00 €
In Deutschland werden mittlerweile mehr als vier Prozent des Bruttostromverbrauchs durch Photovoltaik-Anlagen produziert. Die Spitzenproduktion an sonnenreichen Tagen ist sogar noch um ein Vielfaches höher. Der Ausbau schreitet schnell voran. Nicht immer werden bei der Installation die geforderten Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. Das kann zu Instabilitäten im gesamten Stromnetz führen. So ist im Interesse aller auf eine systemkompatible und sichere Anlage zu achten.
Das Seminar behandelt verschiedene Ausführungsformen von der Planung bis hin zu Betreibermodellen und vertragsrelevanten Details, und stellt diese einander gegenüber.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen einer Photovoltaik-Anlage. Basierend auf verschiedenen Modulen werden ideale und weniger gute Montagemöglichkeiten gezeigt. Dafür werden Dimensionierungsbeispiele für konkrete Anlagen durchgerechnet. Einen wesentlichen Schwerpunkt bilden die Wechselrichter. Die verschiedenen Typen, Auswahlkriterien, Leistungsvermögen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten werden detailliert besprochen. Auch die Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen einer PV-Anlage werden erläutert.
Damit erhalten Sie eine fundierte Grundlage für die Berechnung der Kosten-/Nutzenanalyse, der Lebensdauer und der gesamten Wirtschaftlichkeit einer Anlage. Abschließend wird auf verschiedene Einspeisemöglichkeiten eingegangen.
HINWEIS Praxis-Lehrgang
Ergänzend zur Theorie in diesem Seminar bieten wir einen Lehrgang a...

Internet of Things (IoT) und vernetzte Geräte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 12.09.2025- 15.11.2025
- Rottweil
- 780,00 €

Webinar
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 2.255,05 €

Webinar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Einführung - Online
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.392,30 €

Webinar
- 09.05.2025
- online
- 113,05 €
Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und Social Media in aller Munde – doch ist das auch das Richtige für Ihr Unternehmen?
Was genau ist eigentlich Social Media und warum und wie sollte ich es nutzen? Welche Chancen und Potenziale bietet eine Kommunikation über Social Media? Wie kann ich meine Zielgruppe erreichen und neue Kund*innen oder Mitarbeiter*innen gewinnen?
Märkte sind Gespräche – was ist Ihre Story?!? Zahlreiche Unternehmen setzen heute auf „Corporate Influencer*innen“, die dem Unternehmen in der Öffentlichkeit bzw. auf Social Media ein Gesicht geben und gleichzeitig authentisch und glaubwürdig die Werte und Botschaften des Unternehmens vermitteln.
Sie möchten sich selbst und Ihren Arbeitgeber in den Sozialen Medien präsentieren, sind sich aber noch unsicher, WIE genau Sie das am besten umsetzen? – Dann sind Sie in diesem praxisnahen, interaktiven LIVE Online-Workshop mit Experte Torsten Panzer genau richtig.

Webinar
Mit Herz und Verstand führen – Führungskraft im Fokus
- 08.05.2025
- online
- auf Anfrage
In diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur achtsamen und gesunden Führung ihrer Mitarbeiter*innen.

