
Seminare aus der Rubrik Medien
Alle Medien haben eines gemeinsam: Sie dienen der Vermittlung und der Verbreitung von Informationen. Aufgrund der Digitalisierung sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue Medien entstanden. Es gibt nicht mehr nur Zeitung und TV, sondern Social Media, Foren, Blogs und Online-Mediatheken. Für Unternehmen gilt mehr und mehr: Wer online nicht mitzieht, verliert schnell den Anschluss. Doch wie funktioniert professionelles Texten fürs Internet, Suchmaschinenoptimierung oder crossmediale Pressearbeit und Kommunikation? Da die Medien-Konsumenten heute nicht mehr bloß empfangen, sondern kommentieren, bewerten oder gar selbst als Medien fungieren, kommt der E-Kommunikation besondere Bedeutung zu. Kenntnisse und Skills für ein sicheres und seriöses Auftreten in der Medienwelt vermitteln zahlreiche Weiterbildungen für die Medienbranche aus der Seminarmarktdatenbank.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.876 Schulungen (mit 44.898 Terminen) aus der Rubrik Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
- 27.07.2025- 03.08.2025
- online
- 440,00 €

Java-Webanwendungen mit Jakarta Server Faces
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Manager Digitale Produktentwicklung – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Effektive Microsoft Teams Meetings
- 17.07.2025
- München
- 821,10 €

Webinar
- 06.06.2025
- online
- 702,10 €

Lampenfieber überwinden - Seminar für Privatzahler
- 31.05.2025
- Aschaffenburg
- 595,00 €
Mit positiver Energie und ohne Lampenfieber reden und vortragen!
In unserem Seminar für Privatzahler lernen Sie Techniken, um Nervosität abzubauen. Sie aktivieren Ihre innere Stärke und treten selbstbewusster auf.
Preis: 500.-*
ab 2 TN, max. 5 TN
1 Tag: 10.00-17.00Uhr
*pro TN zzGl.19%MwSt.
Wir trainieren Sie 100% aktiv und mit persönlichen Feedback.
Sie lernen, wie Sie mit den passenden psychologischen Werkzeugen Ihre Auftrittsangst überwinden und entspannt und souverän im Mittelpunkt stehen können.

Cisco - Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 4.278,05 €
4.064,15 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
The Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 course gives you the skills and knowledge needed to administer and support a simple, single-site Cisco® Unified Communications Manager (CM) solution with Session Initiation Protocol (SIP) gateway. The course covers initial parameters, management of devices including phones and video endpoints, management of users, and management of media resources, as well as Cisco Unified Communications solutions maintenance and troubleshooting tools. In addition, you will learn the basics of SIP dial plans including connectivity to Public Switched Telephone Network (PSTN) services, and how to use class-of-service capabilities.
This course does not lead directly to a certification exam, but it does cover foundational knowledge that can help you prepare for several professional-level collaboration courses and exams:
- Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) - Exam 350-801 Implementing Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA) - Exam 300-810 Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
- Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) - Exam 300-815 Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
- Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) - Exam 300-8

Webinar
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.011,10 €

Testmethoden richtig kommunizieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Erst mit den erlernten Soft Skills sind die Teilnehmenden in der Lage, die vermittelten Softwaretestmethoden sicher in ihrem Umfeld einzusetzen. Dabei überzeugen sie die beteiligten Personen und stellen so erst sicher, dass sie ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet voll einsetzen.

Lean Logistics im Wareneingang/Warenausgang
- 22.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €
