Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung
- Sach- und Beziehungsebene
- Einfluss der eigenen Haltung auf den Gesprächspartner
- Fragetechniken
- Aktives Zuhören
- Beobachtung, Wahrnehmungen und Beurteilung
- Konstruktiver Umgang mit Einwänden und Widerständen
- Feedback - Anerkennung und Kritik
- Methoden zur Deeskalation konfliktträchtiger Situationen
Training verschiedener Gesprächssituationen
- Zielvereinbarungsgespräche
- Kritikgespräche
- Konfliktgespräche
- Krankenrückkehrgespräche
- Trennungsgespräche
- Delegationsgespräche
- Feedbackgespräche
- Motivations- und Fördergespräche
- Beurteilungsgespräche
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag (7,5 Std.)
Ziele/Bildungsabschluss:
Dieses Training zeigt Ihnen, wie Sie als Führungskraft Mitarbeitergespräche wirkungsvoll als Führungsinstrument einsetzen können. Sie lernen, Mitarbeitergespräche systematisch vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon. Für Ihren eigenen angenehmen Komfort empfehlen wir einen möglichst großen Monitor zur Bildübertragung.
ZUGANG und HANDOUT
Es wird mit Microsoft Teams gearbeitet. Der Zugangslink (als Gast) geht Ihnen per E-Mail zu. Zudem erhalten Sie vorab eine umfangreiche Seminarmappe.
SEMINARABLAUF
Per Zugangslink gelangen Sie ganz bequem und völlig ortsunabhängig vom Homeoffice oder Arbeitsplatz aus in unser Seminarstudio.
Hier treffen Sie auf Ihren Führungscoach und andere Seminarteilnehmer. Quasi wie in einem Präsenzseminar werden die Seminarinhalte live mit Ihnen besprochen. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen, Beiträge einbringen und mit dem Coach oder den übrigen TeilnehmerInnen (max. 3 Personen) diskutieren.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen, Transferhilfen für den Alltag.
Material:
Es wird eine Seminarmappe und ein Teilnahmezertifikat ausgegeben.
Zielgruppe:
Führungskräfte und Personalverantwortliche
Seminarkennung:
G1.Online