Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Mobiles Arbeiten – nicht nur aus dem Homeoffice, sondern auch von unterwegs – gehört für Fach- und Führungskräfte zum Standard im aktuellen Arbeitsumfeld. Zur Ausgestaltung des ortsungebundenen Arbeitens gibt es viele Tipps und Methoden, die die Arbeitsorganisation, die Ritualisierung von Zusammenkünften mit dem Team und den Austausch mit Kunden vereinfachen. Sie werden insbesondere zum Selbst- und Zeitmanagement im Bereich Remote Work geschult und auf die wesentlichen Veränderungen zur Arbeit im Büro aufmerksam gemacht – auch das Thema Selbstmotivation wird behandelt. Entwickeln Sie sich zu einem Meister der New-Work-Modelle und sehen Sie die Vorteile dieser Flexibilisierung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.09.2025- 12.09.2025 | Münster | 1.428,00 € |
05.03.2026- 06.03.2026 | Münster | 1.428,00 € |
21.05.2026- 22.05.2026 | Münster | 1.428,00 € |
10.09.2026- 11.09.2026 | Münster | 1.428,00 € |
Wege und Möglichkeiten für Mobile Work:
Was verstehen wir unter: Homeoffice, New Work, Mobile Work und Remote Work und wie können wir die Flexibilisierung der Arbeitsumgebung für uns erfolgreich nutzen?
Selbstorganisation und Zeitmanagement: Chancen im Homeoffice
Motivation: die richtige Einteilung – wie erstelle ich eine Tages-, Wochen- und Monatsplanung?
Der richtige Umgang mit Stolpersteinen
Adaption und Umgestaltung der Arbeitsabläufe:
Prioritäten erkennen, abstimmen und zügig umsetzen
Arbeiten im Team – über die Distanz hinweg
Kommunikationstools nutzen und Rituale schaffen
Technische Voraussetzungen: Cloud-Lösungen
Flexibler Arbeitsplatz, Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle
Schreibtisch, Rechner & Co. – welche Arbeitsutensilien benötige ich beim mobilen Arbeiten?
Motivation und Selbstdisziplin:
Mehr Motivation durch gute Kooperation mit Kollegen und Mitarbeitern
Verbindlichkeiten schaffen!
Selbstanalyse: Was sind die Zeiträuber in meinem Alltag?
Kernaspekte in der Umsetzung:
Eigenständigkeit: Mit Freiheiten verantwortlich umgehen
Kommunikation: Zeitsparend und erfolgreich via E-Mail kommunizieren
Herausforderungen im eigenen Unternehmen