Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Moderation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.709 Schulungen (mit 6.739 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.455,00 €
3 weitere Termine

Wie motiviere ich Mitarbeiter verschiedener Bereiche dazu, sich für eine gemeinsame Aufgabe zu engagieren? Klare und eindeutige Kommunikation. Eindeutige Ziele und Vereinbarungen. Persönliche Stärke und Durchsetzungsvermögen. Konfliktreiche Situationen vermeiden, erkennen und lösen. Fallbeispiele und praktische Übungen.

  • 22.09.2026- 23.09.2026
  • Ostfildern
  • 1.220,00 €


Automotive Ethernet hat in den Serienfahrzeugen Einzug gehalten. Mit Switched-Ethernet kommt eine völlig neue Netzwerkarchitektur zum Einsatz, die auf den AVB/TSN-Standards beruht. Die neue automotive Bitübertragungsschicht ist nicht mit den klassischen Systemen vergleichbar und erfordert neue Absicherungs- und Messmethoden. Auch rückt die service-orientierte Kommunikation auf Basis von SOME/IP und die Car-IT Sicherheit in den Vordergrund.

Sie werden an die Technologie herangeführt, damit Sie sie bewerten und produktiv nutzen können:

  • klassische Gateway-basierende Busarchitektur und neue Switched-Ethernet Architektur
  • automotive Bitübertragungsschicht
  • serviceorientierte Datenkommunikation
  • AVB/TSN-Standard
  • Zeitsynchronisation in Ethernet-Netzwerken
  • Aspekte der Car-IT Sicherheit

Das Seminar ist interaktiv aufgebaut. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern geht auch auf spezielle Fragen ein. Das erworbene Wissen wird anschließend in Workshops vertieft.

Ingenieure, Projektleiter, Fachspezialisten und Entscheider, die einen Überblick über Automotive Ethernet erlangen, Automotive Ethernet evaluieren, in neuen Projekten einsetzen und im Prüffeld verwenden wollen.

Webinar

  • 23.09.2026- 24.09.2026
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen.

Eine Antwort auf diese Entwicklung ist die Einführung von agilen Ansätzen wie Kanban, Timeboxing und Scrum. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass diese Methoden nicht immer zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen. Daher werden immer häufiger hybride Ansätze gewählt, also eine Mischform aus klassischem und agilem Projektmanagement. Dies hat Auswirkungen auf alle Projektleiter sowie Fach- und Führungskräfte in den Organisationen, auch in Projekten außerhalb der IT.

Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte klassischer und agiler Ansätze. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche hybride Methoden zum Projektmanagement vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Implementierung hybrider Methoden im Arbeitsalltag. Dabei lernen Sie auch, verschiedene KI-Anwendungen effizient einzusetzen. Hierzu werden in einer "Werkstatt zum hybriden Projektmanagement" Ihre eigenen Fallbeispiele bearbeitet. Abschließend werden die gesammelten Erfahrungen ausgetauscht und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen vom Dozenten wird aufgezeigt.

Sie erhalten umfassende Einblicke in die aktuelle ...

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Düsseldorf
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einfache Werkzeuge für eine erfolgreiche Projektarbeit

Projektmanagement für kleine Projekte

Einmal einen Vorschlag gemacht, schon hat man ein ganzes Projekt am Hacken! So oder so ähnlich kommen viele Mitarbeitende unverhofft zu Zusatzaufgaben. Das kommt Ihnen bekannt vor? Und jetzt suchen Sie nach einfachen Techniken und Methoden, die sich in kleineren Projekten bewährt haben und Ihnen helfen, Ihre Projekte schneller und reibungsloser umzusetzen - auch neben dem Tagesgeschäft?

Kleinere Projekte zu managen, bringt ganz eigene Probleme mit sich. Die typischen PM-Techniken sind zu groß, zu komplex — Aufwand und Nutzen stehen oft in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander. Unser Experte zeigt Ihnen in diesem Intensiv-Seminar, wie Sie mit einfachen Werkzeugen kleinere Projektvorhaben erfolgreich meistern. Alle vorgestellten Werkzeuge können Sie direkt in Workshops auf Ihre eigenen Projekte anwenden – so fällt die Umsetzung später in die Praxis ganz leicht.

  • 24.09.2026- 25.09.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar wird das Verständnis für Projektmanagement vertiefen. Es befähigt Teilnehmende, zwischen agilen und traditionellen Methoden zu unterscheiden und die organisatorischen Rahmenbedingungen zu erkennen. 



Zudem werden Fähigkeiten in Methodenauswahl, Kommunikation, Steuerung und Visualisierung von Projekten gestärkt. Ziel ist es auch, effektive Projektsitzungen zu gestalten, professionelles Projektmarketing zu betreiben und Kundenkommunikation zu optimieren. Das Seminar vermittelt weiterhin die Kompetenz, den Projektfortschritt bei kombinierter Methodenanwendung zu erfassen und mögliche Herausforderungen zu identifizieren. 



Es fördert die Nutzung geeigneter Kennziffern und schult in Risikoanalyse und -bewertung. Führungsfähigkeiten im Umgang mit Projektteams werden entwickelt und Kriterien für produktive Teamarbeit vermittelt. Das Seminar befähigt zudem zur professionellen Konfliktbewältigung und zum moderierenden Einsatz als Projektmanager im Team.

Webinar

  • 26.03.2026
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

- Einführung ins Storytelling: Mit guten Geschichten überzeugen
- Techniken des Geschichtenerzählens: Dramaturgie und Aufbau einer guten Story
- Storytelling für komplexe Daten und Analysen: Von der Datenflut zur Kernaussage
- Data-Storytelling: Storyplots mit Daten
- Visuelles Storytelling in Präsentationen: Zahlen, Daten und Fakten wirkungsvoll visualisieren
- Reflexion & Transfer: KI als Sparringspartner im Data Storytelling

Blended Learning

  • 01.01.2026
  • Lüneburg
  • 4.890,00 €
1 weiterer Termin

Das Zertifikat Gestörter Bauablauf und Nachträge vermittelt praxisnahes Wissen für die systematische Kalkulation und Steuerung von Bauprojekten, bei denen Abweichungen vom ursprünglichen Bauplan auftreten. Sie lernen, wie Vertrags- und Projektmanagement Störungen reduziert, Vergütungsansprüche korrekt ermittelt und Nachträge effizient abgerechnet werden.

  • 05.10.2026- 06.10.2026
  • Ostfildern
  • 1.280,00 €


Entwicklungsprojekte sind in der Regel komplexe Vorhaben. Es gilt, die richtigen Innovationen in Produkten und Dienstleistungen für die ausgewählten Märkte umzusetzen. Dabei genügt es nicht, qualitativ hochwertige Produkte präzise zu entwickeln. Die Produkte müssen auch zur richtigen Zeit auf den Markt kommen und Ihren Kunden einen besonderen Nutzen bieten. Professionelles Projektmanagement ist die bewährte Vorgehensweise für praktizierte Schnelligkeit beim Umsetzen komplexer Vorhaben.

Lernen Sie agile und konventionelle Vorgehensweise kennen um zu entscheiden, welche Form für Sie die passende ist. Entscheidend für den Erfolg eines Projektes ist das magische Dreieck Leistung, Termin und Kosten. Je nach Vorgehensweise können Sie dies unterschiedlich beeinflussen und kennen auch deren Grenzen. Wie eine proaktive Kommunikation mit den Stakeholdern, ein motivierender Kick-off und effektives Risikomanagement über die gesamte Projektlaufzeit realisiert werden kann sind Bestandteile dieses Grundlagen-Seminar.

Dieses Seminar richtet sich an Techniker/-innen, Ingenieur/-innen, Projektleiter/-innen und -mitarbeiter/-innen der Produktentwicklung, aber auch an Fachleute anderer Abteilungen, die in Entwicklungsprojekte eingebunden sind.

  • 28.01.2026- 30.01.2026
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) gehört weltweit zu den anerkanntesten Projektmanagementmethoden. Die strukturierte und skalierbare Vorgehensweise eignet sich für Projekte jeder Größe und Branche - mit klar definierten Rollen, Prozessen und einer einheitlichen Terminologie für alle Beteiligten.

PRINCE2® Agile (version 2) erweitert diese bewährte strukturierte Vorgehensweise des PRINCE2® 7 Frameworks für agile und hybride Projekte durch agile Konzepte und Techniken. Darüber hinaus unterstützt PRINCE2® Agile auch die Anwendung agiler und hybrider Methodik im Tagesgeschäft der Organisation (dem s.g. BAU, Business As Usual)

In unserer PRINCE2® Agile Practioner Schulung (version 2) vertiefen und erweitern Sie Ihre, in der Foundation Schulung, erworbenen Kenntnisse und bereiten sich gezielt auf die PRINCE2® Agile Practioner-Zertifizierung vor. Die Inhalte orientieren sich an der offiziellen PRINCE2® Agile (version 2) und werden von erfahrenen und akkreditierten Trainer:innen praxisnah vermittelt.

Das Training eignet sich ideal für Projektmitarbeiter, Projektleiter:innen und Führungskräfte, die PRINCE2® als bewährte Projektmanagementmethode für agile und hybride Projekte in ihrem Unternehmen anwenden oder verstehen möchten.

Die offizielle Online-Zertifizierungsprüfung erfolgt über unseren Partner PeopleCert. Sie erhalten alle Informationen zur Registrierung sowie Zugang zum ...

Webinar

  • 18.11.2025- 31.03.2026
  • online
  • 2.190,00 €
8 weitere Termine

Der IHK-Online Zertifikatslehrgang Projektleiter*in (IHK) gibt einen praxisorientierten Überblick zum Projektmanagement und ist für jeden geeignet, der in Projekten arbeiten möchte. Der Kurs orientiert sich an den internationalen Standards des Project Management Institute (PMI) und verbindet diese mit regionalen Bedürfnissen.

Sie erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „Projektleiter*in (IHK)“.
1 ... 151 152 153 ... 171

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha