Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Moderation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.699 Schulungen (mit 6.793 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
9 weitere Termine

Steuern Sie Ihre Projekte sicher in den Zielhafen! Eignen Sie sich die wichtigsten und effektivsten Methoden des Projektcontrollings an, um Ihr Projekt im gegebenen Kosten-, Zeit- und Qualitätsrahmen jederzeit im Griff zu haben. Mit einer effizienten Projektorganisation sowie geeigneten Kennzahlen und Tools minimieren Sie Projektrisiken. Dabei ist eine strategische Erfolgskontrolle ebenso unverzichtbar wie die Steuerung weicher Faktoren (z. B. Teamklima). Eine finale Datenauswertung macht Ihr gesammeltes Wissen für Sie und andere sofort nutzbar.

Webinar

  • 01.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
9 weitere Termine

Dieser Fernkurs bietet eine fundierte Einführung in das klassische Projektmanagement. Sie lernen flexibel und selbst gesteuert alle wichtigen Stellgrößen von der Projektplanung über die Projektorganisation und -steuerung bis zum Projektabschluss kennen und wissen, welche sozialen Kompetenzen dafür wesentlich sind. Mit dem neu erlernten Fachwissen steuern und verantworten Sie Projekte erfolgreich. Die Selbstlerneinheiten sind abwechslungsreich gestaltet und beinhalten zudem Übungen und Transferaufgaben. Eine Teilnahmebestätigung belegt Ihr neu erlangtes Fachwissen.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Projektmanagement-Methoden sind verführerisch. Sie verleiten leicht zu der Annahme, dass Projekte allein durch akribische Planung und Steuerung zum Erfolg geführt werden könnten. Doch die Dynamik und Komplexität im Projekt stellen Sie als Projektleiter:in stets vor neue Herausforderungen. Sie haben mit Stolpersteinen und Veränderungen zu tun, die Ihr Projekt schnell in Schieflage bringen können. Dieses Seminar hilft Ihnen, typische Fehler zu vermeiden, die wichtigsten Erfolgsfaktoren zu identifizieren, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

In Ihrem Unternehmen ist ein Projekt Management Office (PMO) mit seinen Basis-Aufgaben etabliert. Standards und Regelwerke sind eingeführt, die Projektleiter:innen ausreichend qualifiziert, ein Multiprojektreporting aufgesetzt. Nun wollen Sie Ihr PMO weiterentwickeln, das Portfolio intensiver steuern, neue PM-Standards integrieren und die Projektkultur weiterentwickeln. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das entscheidende Wissen zur Weiterentwicklung Ihres PMOs. Im aktiven Austausch finden Sie Lösungen und Ideen für Ihre ganz konkreten Fragestellungen.

  • 02.06.2025- 11.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 4.510,10 €
2 weitere Termine

Moderne Projekte im technologischen Wandel initiieren mit ihren vielfältigen Akteuren, Stake- & Shareholdern komplexe Veränderungsprozesse in Organisationen. Durch eine gezielte und nachhaltige Begleitung durch Coaching vor, während und nach einem Projekt werden die Beteiligten im Change qualifiziert unterstützt und Projekte nachhaltig erfolgreicher. Der:Die Systemische Projektmanagement-Coach:in begleitet diese Phasen prozessorientiert, wertfrei und nachhaltig. Durch Methodenkompetenz ist er:sie eine sinnvolle und effiziente Ergänzung in Unternehmen, in PMO oder in der Projektberatung von Unternehmen.

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • Ostfildern
  • 1.180,00 €
1 weiterer Termin

Immer mehr große Unternehmen implementieren agile Frameworks, um ihre Produktentwicklung zu verbessern. Dies steht jedoch in Konflikt mit den Produktlebenszyklen, die meist Jahre im Voraus durch feste Meilensteine definiert werden. In der Praxis kommt es daher vermehrt zu Konflikten zwischen dem klassischen Projektmanagement auf Gesamtsystemebene und den agilen Arbeitsweisen der Entwicklungsteams. Für eine erfolgreiche Produktentwicklung ist es erforderlich, sich mit diesem Konflikt auseinanderzusetzen und gezielt Lösungsstrategien zu entwickeln. Insbesondere in den Bereichen Planung, Prozesse und Qualität, sowie Entwicklungskosten und Lieferanten, Verantwortung, Organisation und Zusammenarbeit sind individuelle Lösungsstrategien erforderlich.

Ziel der Schulung ist, dass die Teilnehmenden eigenständig Lösungen für den Konflikt zwischen agilen Arbeitsweisen und festen Produktzyklen entwickeln und implementieren können. Zunächst wird ein Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Agilität und festen Produktzyklen geschärft. Im Anschluss werden Lösungsansätze und Strategien für die Bereiche Planung, Prozesse und Qualität, sowie Entwicklungskosten und Lieferanten, Verantwortung, Organisation und Zusammenarbeit vermittelt.

Fach- und Führungskräfte aus der Produktentwicklung mechatronischer Systeme

Agile Coaches und Scrum Master, die die Implementierung agiler Arbeitsweisen verbessern wollen

Projektleiter und Product Owner, die im Spannungsfel...

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Waldshut-Tiengen
  • 810,00 €


Bausubstanzmängel, Klimawandel und verändertes Nutzverhalten tragen dazu bei, dass Schimmel mittlerweile ein Breitenproblem ist - Tendenz steigend. Insbesondere die Umsetzung der von der EnEV vorgegebenen Dämmwerte führt oftmals zu oberflächlich nicht erkennbaren Wärmebrücken. Tagsüber verwaiste und deshalb schlecht belüftete Wohnungen sind die Regel. Überstreichen, Behandlung mit Chemikalien oder mit Do-it-yourself-Produkten aus dem Supermarkt hilft nur oberflächlich. Das Grundproblem mit allen damit verbundenen Gesundheitsgefährdungen bleibt allerdings erhalten. Welche Schritte nötig und sinnvoll sind, um Pilzbefall zu erkennen, zu beseitigen und für die Zukunft zu vermeiden, vermittelt der Lehrgang Schimmelpilze in Innenräumen. In mehreren Stufen werden die Teilnehmer befähigt, die Prüfung zum Erwerb von Sachkunde in der Schimmelpilzsanierung sowie darauf aufbauend zum Projektleiter oder Sachverständigen für Schimmelpilzerkennung, -bewertung und -sanierung (TÜV) abzulegen.

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • Unterhaching
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Risiko- und Claim-Management gehören zu den wichtigsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Methoden für ein erfolgreiches Projektmanagement. In diesem Seminar erfahren und lernen Sie, wie Sie Ihre Projektrisiken identifizieren, analysieren und mit entsprechenden Maßnahmen in Chancen, Claims und/oder Change Requests umwandeln. Sie ermitteln die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Risiko- und Claim-Management und lernen mit Risiken, Chancen und Claims professionell umzugehen.

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • München
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Berufseinsteiger:innen bringen neue Ideen, Werte und Perspektiven mit in die Berufswelt. Als Projektleiter:in oder als Mitarbeiter:in in Projektteams liegt eine spannende Aufgabe vor Ihnen, die neben Kreativität und Mut natürlich auch Methodengrundlagen im Projektmanagement erfordert. Nutzen Sie dieses Training, um in Ihrer neuen oder zukünftigen Aufgabe auf die wesentlichen Herausforderungen bestens vorbereitet zu sein und sich fit zu machen. Schaffen Sie optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Karriereeinstieg.

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • Feldkirchen
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Projekte können sehr schnell unter offenen oder unausgesprochenen Konflikten leiden – sogar ein Scheitern droht. Der richtige Umgang mit Konflikten ist daher eine erfolgsrelevante Fähigkeit für eine:n Projektleiter:in, aber auch für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Projektumfeld. In diesem intensiven Training lernen Sie, Konflikte zu verstehen, zu analysieren, und für sich eine Lösungstechnik zu finden und anzueignen. Lernen Sie Verfahren kennen, die für Sie persönlich passend sind, die Sie üben und dann auch unter Druck umsetzen können.
1 ... 152 153 154 ... 170

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha