Seminare zum Thema Moderation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.702 Schulungen (mit 6.729 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Personalfachkauffrau/-mann (IHK) - Kompakt Online
- 15.10.2026- 15.10.2027
- online
- 3.590,00 €
- 16.10.2026- 05.12.2026
- Augsburg
- 3.950,00 €
3.555,00 €
Als Projektleiter müssen Sie in der Lage sein, Projekte effektiv zu planen und erfolgreich zu strukturieren, um neben der bestmöglichen Realisierung Ihrer gesetzten Ziele auch den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten. Hierfür sind verschiedene Methoden und Instrumente hilfreich, mit welchen Sie Ihre Projekte souverän steuern und überwachen können, um sie optimal umzusetzen.
Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)" ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen aufzubauen und Ihre Erfahrung durch praxisorientierte Übungen zu erweitern. Von der Vermittlung wesentlicher Grundlagen bis hin zur Krisenbewältigung erlangen Sie in diesem Zertifikatskurs eine ganzheitliche und zertifizierte Projektmanagement-Weiterbildung von unseren hervorragenden und erfahrenen Dozenten.
Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)“ wird als Blockkurs angeboten. Die feststehenden Termine ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und in Verbindung mit unserer Kleingruppengarantie sichern Sie sich so ein intensives Lernklima in einer konstanten Gruppe.
- 16.10.2026- 23.01.2027
- Nürnberg
- 4.250,00 €
In unserer Projektmanagement-Ausbildung lernen Sie, wie man eine realistische Projekt Scope Definition und Projektplanung vornimmt, wie man ein wirksames Projektcontrolling sowie ein valides Risiko- und Claimmanagement durchführt und wie man am Ende mit einem transferstarken Projektreview und einer rechtssicheren Projektdokumentation überzeugt [Stream #1]. Zudem lernen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren und die Vorteile von agilen Projektmanagement-Methoden kennen [Stream #2]. Mit dem neu gewonnenen Verständnis für die Start-Up-Mentalität können Sie Ihre Projekte auf eine zeitgemäße Art begleiten [Stream #3].
Abschluss ohne Erbringung der Prüfungsleistung
Teilnahmebestätigung „Projektmanagement kompakt“
Abschluss mit erfolgreicher Erbringung der Prüfungsleistung:
Zertifikat „Geprüfte/-r Projektmanager/-in (WFA)“
Webinar
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.892,10 €
IT-Verträge sind ein zentraler Bestandteil digitaler Geschäftsprozesse - gleichzeitig bergen sie rechtliche Fallstricke, die nicht nur juristische Fachkenntnisse erfordern. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Strukturen, Besonderheiten und Risiken typischer IT-Verträge. Sie lernen, welche Klauseln kritisch zu prüfen sind, wie Sie Ihre Position in Vertragsverhandlungen stärken und welche rechtlichen Aspekte bei agilen Projekten, Lizenzvereinbarungen oder Datenschutz zu beachten sind.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Verträge rechtssicher zu bewerten, typische Schwachstellen zu erkennen und Ihre Interessen gezielt zu vertreten - sei es im Einkauf, in der Projektleitung oder in der Zusammenarbeit mit juristischen Expertinnen und Experten.
- 19.10.2026- 21.10.2026
- Heilbronn
- 1.130,00 €
Digitalisierung, Globalisierung und Arbeitswelt 4.0 erfordern von Führungskräften, Projektleiter*innen und Scrum-Mastern ein hohes Maß an Agilität, Flexibilität und strategischem Denken. In einem komplexen und dynamischen Umfeld sind Selbstorganisation, Motivationsfähigkeit, Change-Kompetenz, Gesundheitsbewusstsein und positive Selbstpräsentation entscheidend.
Dieses interaktive Training vermittelt praxisnahe Methoden und Tools, die unmittelbar in der Führungspraxis anwendbar sind. Inhalte umfassen u. a. Scrum, Change-Management, agile Führungsprinzipien und Selbstreflexion. Die Teilnehmer*innen stärken ihre Leadership-Kompetenzen, erweitern ihre Handlungsspielräume und entwickeln eine offene, lösungsorientierte Haltung.Ziel ist es, Führungskräfte in ihrer Rolle zu befähigen, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, Motivation im Team zu fördern und als Vorbilder den agilen Wandel vorzuleben.
Richtiger Umgang mit Konflikten in der Ausbildung
- 18.03.2026
- Ingolstadt
- 455,00 €
Dieses Seminar schult Sie in der Konfliktprävention, sowie in der schärferen Wahrnehmung und gezielten Deeskalation in schwierigen Ausbildungssituationen. Sie erkennen, wie insbesondere die richtige Kommunikation in Konfliktsituationen der Schlüssel zum Erfolg sein kann und wie ein Perspektivenwechsel eine Annäherung bewirkt.
Webinar
Seminar: Multiprojektmanagement für Entscheider
- 07.05.2026
- online
- 464,10 €
- 20.05.2026
- Sulzbach
- 493,85 €
Webinar
Regressionsanalyse mit R (Online)
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 1.779,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.
In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.
Webinar
Digitalisierungsmanager*in (IHK) - Online
- 04.11.2025- 17.01.2026
- online
- 1.990,00 €
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten
