Seminare zum Thema Moderation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.703 Schulungen (mit 6.798 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Kommunikation für Controller:innen - Online
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.499,40 €

- 02.07.2025- 04.07.2025
- Hamburg
- 1.963,50 €
Design Thinking (DT) ist ein iterativer Prozess, der einem Team von5 bis6 Personen dabei hilft, für komplexe und knifflige Problemstellungen neue Lösungsideen zu entwickeln. Dabei steht immer die Perspektive der Nutzer:in/Anwender:in im Fokus.
Der Startpunkt ist oft mehrdeutig und das Ziel darin besteht, sich auf überraschende Wendungen und Ergebnisse einzulassen – eine doppelt herausfordernde Reise ins Unbekannte also! Beginne diese Reise mit uns, tauche tief in die Methodik von Design Thinking ein und lerne, wie du das Unbekannte zu deinem Vorteil machen kannst.
Teamarbeit & Moderation ist alles!
Gutes Teamwork ist entscheidend. Es erfordert gemeinschaftliches Arbeiten auf Augenhöhe, die Bereitschaft, neues auszuprobieren, aus Fehlern zu lernen und dabei Achtsamkeit und Fokussierung im Prozessablauf zu bewahren. Die Moderation und (Selbst-) Steuerung verlangen daher eine besondere Qualität. In unserem Seminar erhältst du die Chance, unter Anleitung erfahrener Trainer:innen selbst als Moderator:in zu agieren. Du gestaltest die Prozessschritte aktiv mit, führst deine Lerngruppe und sammelst wertvolles Feedback. Auf Basis der so gewonnenen Erfahrungen entwickeln die Teilnehmenden zum Abschluss ein eigenes Konzept für ihren DT Workshop und erhalten dazu Feedback. Hier geht es um mehr als nur Theorie – es geht um echtes, erlebbares Lernen.
Doppelte Lernchance
Möchtest du auch das Grundlagenseminar Design Thinking erleben und begreifen besuchen und hast Zeit, beide Seminare innerhalb einer Woche zu belegen? Dann haben wir etwas für dich: Besuche beide Seminare innerhalb einer Woche und wir schenken dir 10% des Gesamtpreises.

Kosten einsparen im technischen Einkauf: Von der Kostenstrukturanalyse bis zur Verhandlungsführung
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Filderstadt
- 1.713,60 €

Betriebsverfassungsrecht - Kompakt II
- 12.08.2025- 15.08.2025
- Seewiesen
- 1.962,31 €
Sie lernen in komprimierter Form, welche Beteiligungsrechte Sie in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten haben und wie Sie diese kompetent wahrnehmen und durchsetzen können. Sie werden außerdem mit der Organisation und Geschäftsführung des Betriebsrats vertraut gemacht.

Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.713,60 €

- 19.11.2025- 20.11.2025
- Aukrug
- 950,00 €
Die Ausbildung von jungen Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Gute Anleitung und motivierende Aufgaben führen zu verantwortungsvollen Auszubildenden, welche in Zukunft die eigenen Kolleginnen und Kollegen sein werden. Im Ausbildung „advanced“ Seminar lernen Sie, wie Sie konstruktiv mit Ihren Auszubildenden kommunizieren und gelenkte Fachgespräche führen vs moderieren. Ebenso ist Inhalt des Seminars, schwierige Gespräche erfolgreich zu führen und abzuschließen – und das Erlernen von Kenntnissen zum Erkennen und Reflektiren bewusster und unbewusster gruppendynamischer Prozesse auch. Sie lernen, wie Sie die Ausbildung interessant und abwechslungsreich gestalten, auch in der Rolle eines Coaches. Sie erhalten in diesem Seminar das Rüstzeug für den praktischen, konstruktiven Umgang mit Ihren Auszubildenden, wobei die Umsetzung aktueller Ausbildungsthemen im Mittelpunkt steht.

Webinar
SAFe Scrum Master mit Zertifikat SAFe® Scrum Master
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.642,20 €
1.642,20 €
Sie lernen wie man als Scrum Master hoch performante agile Teams bildet und diese in Richtung der Durchführung einer effektiven Iteration führen kann. Es werden Fähigkeiten vermittelt zur Moderation von Team Events, kontinuierlicher Verbesserung und DevOps sowie Koordination der Zusammenarbeit mit anderen agilen Teams. Sie erfahren, wie sie eine effektive Mitarbeit ihres Teams in teamüber

Softwarearchitekturentscheidungen auf Augenhöhe treffen
- 28.08.2025- 29.08.2025
- Heiligenhafen
- 1.951,60 €
Alle Entwicklungsteams stehen vor der Herausforderung, dass sie schwierige, riskante, technische Entscheidungen treffen müssen, sogenannte Softwarearchitekturentscheidungen. Jedoch ist nicht immer geklärt, wer für das Zustandekommen der Entscheidungen oder deren Ergebnisse verantwortlich ist. Oder es ist jemand zur/zum Softwarearchitekt:in benannt worden, hat aber nicht die notwendige Entscheidungsbefugnis, um dem Team Vorgaben zu machen. Andere könnten zwar Entscheidungen fällen, wissen aber, dass sie zu besseren Ergebnissen kommen, wenn diese im Team getroffen werden.
Dies führt dazu, dass Entscheidungen nicht getroffen werden, sehr lange andauern oder Diskussionen um technische Themen sich ewig im Kreis drehen.
In diesem Seminar lernst du verschiedene Werkzeuge kennen, um im Team zu tragfähigen und nachhaltigen Lösungen zu kommen, u.a. auch ein kollaboratives Entscheidungsverfahren. Der wesentliche Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, einen konstruktiven Umgang mit jenen Faktoren zu finden, welche die Entscheidungsfindung typischerweise behindern.
Neben dem theoretischen Input hast du die Möglichkeit, das Entscheidungsverfahren an eigenen Fragestellungen direkt auszuprobieren und dies in Kleingruppen zu reflektieren.

Einkauf von Anlagen und Maschinen
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Köln
- 1.779,05 €

Moderation für Führungskräfte - Zwischen Er-arbeiten und Vor-arbeiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten