Seminare
Seminare

Motiviert bis zum Ruhestand – Personalführung 50+ im öffentlichen Dienst

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Mitarbeitende ab etwa 50 Jahren stellen im öffentlichen Dienst eine wachsende und oft langjährig erfahrene Beschäftigtengruppe dar. Gleichzeitig nehmen Phänomene wie innere Kündigung oder ein schleichender Rückzug („Fading Out“) sichtbar zu. Für Führungskräfte und Personalverantwortliche stellt sich daher die Frage: Wie lassen sich Motivation, Sinnstiftung und Beteiligung bis zum Übergang in den Ruhestand erhalten?

Das Online-Seminar bietet konkrete Ansätze für eine altersgerechte, wertschätzende Personalführung. Es beleuchtet Interessen, Bedürfnisse und Potenziale erfahrener Mitarbeitender und zeigt auf, wie Führungsverhalten, Arbeitsgestaltung und Personalentwicklungsmaßnahmen gezielt angepasst werden können. Dabei geht es nicht um „Schonung“, sondern um sinnvolle Rollen, Perspektiven und ein gutes Zusammenspiel im Team.

Termin Ort Preis*
08.09.2025 online 374,85 €
24.11.2025 online 374,85 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Leistungs- und Motivationsentwicklung der MA-Generation 50 Plus
  • Interessen, Bedürfnisse und besondere Fähigkeiten von erfahrenen Mitarbeitenden
  • Veränderung und Anpassung von Tätigkeiten und Arbeitsprozessen im Team
  • Interne Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden 50 Plus durch Führungskräfte und HR-Fachkräfte
  • Fokus Public Service Motivation: Werte schaffen, die bleiben
  • Fokus Generativität: jüngere Mitarbeitende als Mentor begleiten
  • Fokus Boxenstopp: Integratives Gesundheitsmanagement und hybrides Arbeiten
  • Fokus Neuland: Job-Rotation und Senior-Projekte
  • Umsetzungsprinzipien: Freiwilligkeit, Individualität, Wertschätzung, Ressourcenorientierung
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte, HR-Fachkräfte und Personalräte.
Seminarkennung:
25X-OMR09
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha