Seminare
Seminare

Neukundenakquise Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Neukundenakquise Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 221 Schulungen (mit 1.347 Terminen) zum Thema Neukundenakquise mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Ob in der Akquise, Potenzialanalyse oder frühen Projektkalkulation – Projektentwickler/innen müssen heute schneller und fundierter entscheiden denn je. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Standorte zu analysieren, Bebauungspotenziale zu bewerten und wirtschaftliche Szenarien in kürzester Zeit zu modellieren.

In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie KI-gestützte Tools in der Projektentwicklung eingesetzt werden – etwa zur Identifikation geeigneter Grundstücke, zur Bewertung von Umnutzungsflächen oder zur schnellen Analyse von Marktpotenzialen.

Eigene Fälle willkommen: Teilnehmende können gerne eigene Fragestellungen oder Projekte einbringen – wir greifen diese im Seminar flexibel auf und diskutieren, wie KI hier unterstützen kann.

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die absatzorientierte Ausrichtung im Vertriebsinnendienst wird immer wichtiger! Sie analysieren Kundenpotenziale, bieten Zusatzprodukte an, akquirieren Neukunden oder vereinbaren Termine für den Außendienst. Lernen Sie, wie Sie den Bedarf Ihrer Kunden noch gezielter ermitteln, zusätzliche Angebote unterbreiten und wie Sie noch aktiver verkaufen. Sie wissen, welches die richtigen Strategien bei der Telefonakquise sind, setzen diese gezielt ein und werden so zusätzliche Umsatzpotenziale im Kundenservice und Vertriebsinnendienst nutzen.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
7 weitere Termine

Entscheidungsprozesse im Change Management können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Verantwortlichen potentielle Widerstände von Anfang an in Ihre Unternehmensstrategien integrieren. Voraussetzung dafür ist eine offene Informationspolitik gegenüber den betroffenen Parteien. Wer sein eigenes Vorgehen kritisch hinterfragt und permanent auf dessen Wirksamkeit hin überprüft, ist in der Lage, den Anpassungsprozess zu steuern, ihn notfalls zu beschleunigen und mögliche Probleme weitgehend zu umgehen.

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 390,00 €


Internationalisierung braucht mehr als gute Produkte – sie erfordert Marktkenntnis, klare Strukturen und verlässliche Vertriebspartner. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie Sie neue Auslandsmärkte strategisch bewerten, geeignete Partner identifizieren und erfolgreich steuern. Anhand praxisnaher Fallbeispiele entwickeln Sie Schritt für Schritt ein konkretes Konzept für Ihr Unternehmen.

Sie erhalten einen fundierten Überblick zu Marktpotenzialen und bewährten Marktzugangsstrategien. Sie lernen Methoden zur Auswahl und Qualifizierung geeigneter Vertriebspartner kennen und entwickeln Zielsysteme auf Basis messbarer KPIs. Darüber hinaus erarbeiten Sie erste Ansätze für eine strukturierte Internationalisierungsstrategie, die skalierbar ist und sich in Ihre bestehenden Prozesse integrieren lässt.

Webinar

  • 20.10.2025
  • online
  • 321,30 €
1 weiterer Termin

Immer weniger Schulabsolvent:innen möchten eine klassische Ausbildung absolvieren. Demgegenüber steht der hohe Bedarf an Fachkräften, nicht nur auf akademischem Level. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, künftige Auszubildende mit eingeschränkten Mitteln, wie Budget, personeller Ressource und verfügbarer Technik anzusprechen und für sich zu gewinnen. In diesem Workshop erfahren und erarbeiten Sie, mit welchen innovativen und kostengünstigen Aktionen, Sie gute Bewerber:innen der Gen Z ansprechen und zu einer Bewerbung in Ihrem Unternehmen bewegen.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Im Geschäftsleben ist das Business-Networking zentraler Bestandteil von Kundenakquise, Personalrecruiting, Kooperationen oder dem Erschließen neuer Geschäftsfelder. Häufig ergibt sich durch ein (scheinbar) zufälliges Treffen ein neuer Business-Kontakt, der ganz nebenbei neue geschäftliche Möglichkeiten eröffnet. Dabei spielt der souveräne Umgang mit Gesprächspartner:innen eine zentrale Rolle. „Spielregeln“ und gute Umgangsformen sind gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein.In unserem Seminar lernen Sie, was für erfolgreiches Netzwerken wichtig ist. Mithilfe von Rollenspielen werden unterschiedliche typische Netzwerksituationen simuliert und ...

  • 06.11.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €


Motive für einen Unternehmenskauf können Nachfolgekonstellationen, Umstrukturierungen oder der Einstieg eines neuen Managements oder Investors sein. In der Praxis haben sich viele Besonderheiten bei der Vorbereitung und Durchführung eines Unternehmenskaufs etabliert. Viele Begriffe und Strukturen stammen aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis und sind aus sich heraus oftmals kaum verständlich. Schwerpunkte und Trends sind zudem im ständigen Wandel begriffen. Auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Fragen der Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung fließen mit ein. Ein Verständnis der Zusammenhänge und Fachbegriffe ist unerlässlich, um Ihre Interessen rechtsicher umzusetzen, denn nur so können Sie bestmögliche Ergebnisse erzielen.
Dieses Seminar ermöglicht Ihnen, rechtliche Hürden bei der Vorbereitung, insbesondere im Rahmen der Due Diligence, bei den Vertragsverhandlungen und in der Kommunikation und Durchführung zu überwinden und dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 474,81 €


Steigende Zinsen, restriktivere Kreditvergabe und ein volatiles Marktumfeld machen Immobilienfinanzierung zur strategischen Herausforderung. Der Workshop richtet sich an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihre Grundkenntnisse der Finanzierung vertiefen und für aktuelle Marktbedingungen schärfen möchten.

Behandelt werden zentrale Themen wie Capital Stack, Deal Structuring, Structured Finance Themen und die Darstellung innerhalb der Cashflow-Modellierung – entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus von der Akquisition über die Entwicklung bis zur Bestandshaltung.

Praxisbeispiele und der gezielte Austausch mit anderen Teilnehmenden ermöglichen neue Perspektiven und unterstützen die Entwicklung tragfähiger Finanzierungsstrategien.

Ziel des Workshops ist es, vertiefende Kenntnisse zu vermitteln, um Immobilienprojekte auch weiterhin effizient zu finanzieren und zu managen.

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Kundenprofiling ist die logische und strukturierte Strategiemethode nach dem Vorbild des kriminalistischen Täter-Profilings. Mit konsequenter Logik aus Daten/Fakten kombiniert mit Erfahrungen und Intuition erlangen Sie das nötige Wissen über Ihre Kunden- und Zielgruppenpotenziale. Analysieren Sie die Kauf- und Entscheidungsmotive Ihrer Kunden und machen Sie sich diese strategisch nutzbar. Kundenprofiling beginnt dort, wo herkömmliche Tools wie Bedarfsanalysen und CRM ihre Grenzen haben. Aktivieren Sie nach diesem Seminar neue Umsatzpotenziale!

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Motive für einen Unternehmenskauf können Nachfolgekonstellationen, Umstrukturierungen oder der Einstieg eines neuen Managements oder Investors sein. In der Praxis haben sich viele Besonderheiten bei der Vorbereitung und Durchführung eines Unternehmenskaufs etabliert. Viele Begriffe und Strukturen stammen aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis und sind aus sich heraus oftmals kaum verständlich. Schwerpunkte und Trends sind zudem im ständigen Wandel begriffen. Auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Fragen der Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung fließen mit ein. Ein Verständnis der Zusammenhänge und Fachbegriffe ist unerlässlich, um Ihre Interessen rechtsicher umzusetzen, denn nur so können Sie bestmögliche Ergebnisse erzielen.
Dieses Seminar ermöglicht Ihnen, rechtliche Hürden bei der Vorbereitung, insbesondere im Rahmen der Due Diligence, bei den Vertragsverhandlungen und in der Kommunikation und Durchführung zu überwinden und dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen.
1 ... 14 15 16 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Neukundenakquise Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Neukundenakquise Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha