Seminare
Seminare

New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen

Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.

Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:

  • Vermittlung der Basics zum Thema.
  • Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
  • Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
  • Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.

An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?

Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 695 Schulungen (mit 2.468 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt und das Corporate Learning verändern sich dynamisch durch die digitale Transformation. Auch die Rolle der Personalentwicklung (PE) wandelt sich grundlegend. Zu den zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess zu ermöglichen. KI-basierte Lösungen gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung. In diesem Praxisworkshop wird dir gezeigt, wie die betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestaltet wird, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 2.439,50 €
7 weitere Termine

Der What's New?-Workshop für WindowsServer 2022. Lernen Sie die neuenFeatures für On Premise und Cloud kennen.

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Agiles Führungsverhalten hilft Ihnen dabei, Chancen zu nutzen, die New Work und die Digitalisierung Ihnen bietet, und Potenziale zu entfalten. Visionäres Denken, Offenheit und Innovationsstärke sind besonders wichtig, um Teams aus unterschiedlichen Generationen und mit vielfältigen kulturellen Hintergründen zusammenzuführen. Die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens spiegelt sich in der schnellen Anpassungsfähigkeit an neue Situationen wider – und natürlich in Ihrem Führungsverhalten. Werden Sie eine Führungskraft, die unaufhaltbar in ihrem Bestreben ist und jegliche Veränderung als eine Chance für das Team sieht. Bringen Sie sich durch Prinzipien der agilen Führung auf den Erfolgsweg und überschreiten Sie Ihre aktuellen Grenzen.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Digitalisierung ist längst kein Thema der Zukunft mehr – wir stecken schon mitten in einer digitalen Lebens- und Arbeitswelt! In diesem Seminar nehmen wir gemeinsam spannende Themen wie Agilität, Selbstführung und Achtsamkeit unter die Lupe. Du erfährst, wie du dich selbst und auch deinen Chef oder deine Chefin mit modernen Methoden noch effektiver unterstützen kannst. Unsere Expertin gibt dir wertvolle Impulse und praxisnahe Tipps, die dich in deiner Arbeit weiterbringen. Außerdem bekommst du einen Überblick über die neuesten Trends und lernst, wie du deine Fähigkeiten gezielt ausbauen kannst, um in Zeiten von ChatGPT und MS Copilot unverzichtbar fürs Management zu bleiben.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Der Wandel von analogen zu digitalen Unternehmensprozessen funktioniert nur, wenn die Führungsetage mit gutem Beispiel voranschreitet. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, den Wandel zu mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen anzutreiben. Neben innovativen Arbeitsmodellen und computergestützten Tools lernen Sie Methoden kennen, um die zukunftsorientierten Konzepte erfolgreich umzusetzen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Know-how, das Sie als Führungskraft in der modernen Arbeitswelt benötigen. Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Einblick in die Konzepte und die Hilfsmittel der digitalen Transformation. Die Themenschwerpunkte umfassen unter anderem New Work, Innovationsmanagement und Digital Business. Um auch Ihre Belegschaft für die Veränderungen zu begeistern, verfeinern Sie im dritten Modul Ihre Fähigkeiten in Personalführung und -entwicklung. In den folgenden Lerneinheiten erfolgt die Spezialisierung auf das Fachgebiet Digital Leadership. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

In hybriden Arbeitsstrukturen zielt erfolgreiches Führungsverhalten  auf Akzeptanz, Wirksamkeit und Selbstverantwortung der Mitarbeiter. 

Kleinteilige Abstimmungsloops weichen einem neuen Verständnis von klar verabredeter Selbstzuständigkeit der Mitarbeiter. Dadurch gelingen nicht nur Zeitersparnisse, sondern auch eine höhere Motivation, Identifikation und  eigene Problemlösungskompetenz der Mitarbeiter zu erzielen.

In diesem Seminar  stärken Sie Ihr Profil und Ihre Handlungsfähigkeit in der hybriden Führungsrolle und lernen Methoden eines  effektiven Mitarbeiter Empowerments kennen.

Zeitrahmen: Das LIVE Webinar findet an allen angebotenen Terminen von 9:00 - 12:00 Uhr statt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


In zukunftsgerichteten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie sind Daten die wichtigste Ressource. Wo computergestützte Systeme an die Grenzen ihrer künstlichen Intelligenz stoßen, ist der menschliche Verstand fachkundiger Datenprofis gefragt. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Big Data ? mit praxisnahen und hochaktuellen Lerninhalten. Finden Sie den Einstieg in das facettenreiche Fachgebiet, das in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen wird. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Themen New Work und Innovationsmanagement. Anschließend setzen Sie sich mit den Teilbereichen Business Intelligence und Data Storytelling auseinander. Sie lernen, Daten ansprechend aufzubereiten und anderen Unternehmensbereichen in übersichtlicher Form zur Verfügung zu stellen. Hierzu durchlaufen Sie eine spannende Fallstudie, die Ihnen die Interpretation von datenbasierten Informationen erleichtert. Im letzten Modul des Lehrgangs widmen Sie sich der Analyse von Daten, um diese zur Optimierung des strategischen, taktischen und operativen Geschäfts zu nutzen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Tutorial

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 117,81 €


Mit den E-Learnings der BRAINFOOD ACADEMY machen wir Lernen effizient und nachhaltig. Durch fachlich fundierte Micro-Trainings bieten wir Ihnen vielfältige Themen der beruflichen Bildung - gut recherchiert, modern gestaltet und methodisch auf dem neuesten Stand.

Wählen Sie aus 8 Themenpaketen mit über 23 Stunden Lernzeit Ihren individuellen Lernpfad aus.

Hier ein Überblick über unsere Themenpakete: https://www.brainfood-academy.com/themenkatalog

Die E-Learnings sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €
3 weitere Termine

Are you an international professional or executive looking to advance your career in Germany? This training helps you understand the German work environment, navigate cultural differences, and build a strong professional and personal support network. Learn how to successfully develop your career in Germany and thrive both professionally and personally.

E-Learning

  • 07.11.2025
  • online
  • 767,55 €


Master the new EFSA/ECHA guidance on the impact of water treatment processes on residues of active substances and metabolites in drinking water. Explore real-world case studies, understand assessment methods, and ensure compliance in plant protection and biocidal products. This guidance becomes mandatory in April 2026!

1 ... 8 9 10 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende New Work Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein New Work Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha