Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.090 Schulungen (mit 13.623 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Am Ende des Kurses kennen die Schulungsteilnehmenden die wichtigsten Werkzeuge von Affinity Designer und wissen, für welche Problemstellungen sie diese am besten einsetzen. Sie verstehen, wie Farbe technisch erzeugt, ausgewählt und kommuniziert wird und können Grafiken nicht nur mit Text, sondern auch mit Fotos kombinieren und in den entsprechenden Formaten ausgeben.

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 702,10 €
3 weitere Termine

Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehört die elektronische Post, mit ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wenn Ihnen zu diesen Fragen spontan keine Antworten einfallen:



  • Was sind Zeitreihen?
  • Wie bilde ich Zeitreihen in der Sprachumgebung der Programmiersprache Python ab?
  • Wie rechne ich mit Datumsformaten und bilde Zeitintervalle auf Wochen- oder Monatsbasis ab?
  • Was ist eine Prognose?
  • Wie funktionieren Glättungsverfahren?
  • Was machen ARMA / ARIMA / SARIMAX?
  • Was kann Holt-Winters?
  • Wie erstelle ich eine eigene Prognose?
  • Wie bewerte ich Prognosen?




Dann ist der Lehrgang genau richtig für Sie.

  • 26.08.2025
  • Chemnitz
  • 523,60 €


Für eine professionelle und effektive Projektplanung hat sich der Einsatz spezifischer Software schnell amortisiert. Allerdings ist die Einarbeitung oft deutlich aufwändiger als bei anderen Office-Komponenten. Mit unserem Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in die Thematik und lernen, MS-Project effektiv für Ihre Projektplanung einzusetzen. Freuen Sie sich auf praxiserprobtes Wissen und ein interaktives Training - und profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Projektmanagement-Erfahrung der RKW Sachsen GmbH.

  • 21.07.2025
  • Kassel
  • 928,20 €
7 weitere Termine

Assistenztraining - Das professionelle Doppelsekretariat: Unschlagbar zu zweit

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 928,20 €
1 weiterer Termin

Gelingende Führung durch adäquaten Umgang mit Zeit

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Eine Einkaufsverhandlung ist u.a. erst dann aussichtslos, wenn ich aufgebe

1. Die Besonderheiten des Einkaufs beim Quasi-Monopolisten oder Monopolisten

2. Das Macht - Portfolio

3. Die verschiedenen Möglichkeiten beim Quasi – Monopolisten / Monopolisten Bewegung
zu erreichen (Schwerpunkt: Konditionen und Preise)

4. Maßnahmen, die den Quasi-Monopolisten / Monopolisten zum Einlenken bewegen

5. Das Monopolisten – Portfolio
(verschiedene Verhaltensweisen bei der gleichen Ausgangssituation)

6. Das Zielpreis – Errechnungsverfahren, wenn Preise diktiert werden

7. Alternativen um Quasi – Monopolisten / Monopolisten im Zeitraum von 3-5 Jahren
auszuschalten

8. Einwandbehandlung und seine erfolgreiche Anwendung

9. Neun monopolistische Strategien von insgesamt 36 Kriegslisten aus dem alten China

10. Rhetorische Grundregeln beim Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern

11. Motivationstypen - Schwerpunkt der beiden monopolistischen Persönlichkeitstypen

12. Lösungsansätze zur Milderung oder Neutralisierung des Preisdiktates des Lieferanten

13. Betriebswirtschaftliche Lösungsansätze per Internet

14. Einkaufsstrategische Lösungsansätze
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 01.09.2025- 09.07.2027
  • Augsburg
  • auf Anfrage


Technische Produktdesigner werden in den verschiedensten Bereichen der Dokumentation, Konstruktion und Entwicklung von industriellen Produkten eingesetzt.

Webinar

  • 25.08.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Und wieder einmal soll Ihr Vorgesetzter oder Ihre Vorgesetzte in einer Sitzung die Zahlen des letzten Geschäftsjahres präsentieren. Und Sie erhalten kurzfristig den Auftrag, eine PowerPoint-Präsentation für Ihre Führungskraft zu erstellen – häufig mit wenigen Informationen und unter Zeitdruck. Kommt Ihnen das bekannt vor? Besonders in solchen Situationen ist es entscheidend, das Programm Microsoft PowerPoint ab 2010 alle Versionen optimal zu beherrschen.

In unserem Online-Seminar, erfahren Sie, wie Sie effizient Ihre Präsentationen vorbereiten, Folien attraktiv gestalten und damit interessante Präsentationen ermöglichen.

  • 18.09.2025
  • München
  • 309,40 €


Hinfallen – aufstehen – Krone richten – weitergehen

Im Laufe seines Lebens muss der Mensch vieles aushalten: Krisen, Krankheiten, berufliche Sorgen, Trennungen. Manche Menschen werden krank darüber, andere wiederum nehmen genau diese Situationen als Herausforderungen an und wachsen daran.

Resilienz, als Forschungsgebiet der ‚positiven Psychologie‘ befasst sich genau mit diesem Phänomen ‚Immunsystem der Seele‘ und beschreibt Zusammenhänge.

In diesem online Seminar soll es darum gehen, wie Resilienz entsteht, welche Rolle das Unbewusste in diesem Zusammenhang spielt und wie man eigene Ressourcen stärkt, um Bewältigungsstrategien bereit zu haben für die vielschichtigen Problemstellungen des Lebens.

1 ... 111 112 113 ... 309

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha