Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.080 Schulungen (mit 13.539 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • München
  • 1.547,00 €


Wollen Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie betriebliche Daten in die Kostenrechnung integriert werden? Sind Sie an der Analyse von Kennzahlen, Berichten und Auswertungen im Bereich Controlling & Finance sowie den zugehörigen Methoden und Werkzeugen interessiert? Wollen Sie in der Lage sein, Daten, Berichte und Analysen selbstbewusst zu interpretieren, zu kommunizieren und zu präsentieren? Dann ist das Seminar Controlling für Nicht-Controller ideal. Sie erhalten genau den Einstieg in die Welt des Controllings, den Sie benötigen. Sie erhalten ein solides und umfassendes Grundlagenwissen rund ums Controlling und werden zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle in Ihrem Unterneh

  • 01.12.2025
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Die Seminarteilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Fragestellung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden erste ausgewählte Werkzeuge kennen, die sie im Rahmen einfacher forensischer Analysen einsetzen können. 

Webinar

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • online
  • 1.749,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, GLPI effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche IT-Asset-Management- und Helpdesk-Systeme zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, entwickeln, integrieren und optimieren, um die vielfältigen Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen

Webinar

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 1.617,21 €
4 weitere Termine

2-Tage Anwenderschulung

Softwaregestützte CE-Kennzeichnung nach Maschinen-, Niederspannungs- und EMV-Richtlinie

Anwenderschulung WEKA Manager CE

Mit der Software WEKA Manager CE führen Sie die komplette CE-Kennzeichnung effizient und sicher durch. Die CE-Kennzeichnung umfasst insgesamt sechs Stationen. Diese sind im Artikel 5 Inverkehrbringen und Inbetriebnahme der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG aufgeführt.

Die geforderten Schritte und Stationen sind

  • Risikobeurteilung und Risikominderung
  • Technische Unterlagen
  • Betriebsanleitung und andere Informationen
  • Konformitätsbewertung
  • EG-Konformitätserklärung
  • CE-Kennzeichnung

In diesem zweitägigen Workshop erlernen und üben Sie die praktische Durchführung der CE-Kennzeichnung mit dem WEKA Manager CE. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an einem eigenen Rechner. Es wird insbesondere die Umsetzung aller sechs Stationen für den CE-Prozess an einem Beispiel geübt, das Sie dann als Vorlage für Ihre Arbeit mit dem WEKA Manager CE nutzen können.

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • Herrieden
  • 2.320,50 €


Optimierungen im Produktionsumfeld sind mittlerweile in vielen Unternehmen zur Routine geworden. An Bürobereiche und administrative Abläufe wagen sich bisher jedoch nur wenige, obwohl diese die Leistungsfähigkeit der Produktion maßgeblich beeinflussen. Die Gründe dafür sind naheliegend: Die administrativen Prozesse sind unsichtbar und es ist entsprechend schwieriger, Verschwendungen zu erkennen. Zudem ist die Arbeitsweise der Mitarbeiter anders. Das Optimierungspotenzial in der Administration ist jedoch unglaublich groß und liegt bislang brach.In diesem Intensivseminar lernen Sie eine strukturierte Vorgehensweise kennen sowie die wichtigsten Werkzeuge und Soft Skills, um mit der Umsetzung von Lean Administration durchzustarten. Sie lernen die sichtbaren und nicht sichtbaren Hindernisse bei der Umsetzung kennen und bekommen Praxistipps an die Hand, um diesen zu begegnen. Sie erlangen die Kompetenz, die gezeigten Vorgehensweisen auf Ihr Unternehmen zu übertragen und dort erfolgreich und messbar anzuwenden.

Webinar

  • 21.08.2025
  • online
  • 236,81 €


Das Beurteilungsgespräch ist ein wichtiges Feedback-Instrument und fördert die Kommunikation zwischen den Führungskräften und den Mitarbeiter*innen – sofern diese gut vorbereitet und durchgeführt werden. Wussten Sie, dass die Mitarbeiter*innen sogar ein Recht auf Beurteilung haben?

Damit die Beurteilungsgespräche nicht zur Frustfalle für alle Beteiligten werden, erhalten Sie in diesem Online-Seminar Tipps und Grundlagenwissen, wie Sie als Personalassistenz die Führungskräfte durch eine professionelle Vorbereitung, Planung und Durchführung von Beurteilungsgesprächen unterstützen können.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Zusammenarbeit im Unternehmen wird immer digitaler. Gleichzeitig wächst die Anzahl an Tools und Apps, die digitale Prozesse im Team unterstützen. Doch welches Tool hat welche Funktionen und ist für welche Bedürfnisse genau das Richtige? Wann sollten Unternehmen Microsoft Teams, Slack oder Zoom nutzen?? Wie unterstützen Doodle, Trello oder Microsoft ToDo das Terminmanagement und welche Unterschiede gibt es bei OneDrive, Dropbox oder SharePoint in Sachen Dateienverwaltung?
Dieses Seminar vermittelt an einem Tag die wichtigsten Tools für eine effektive Teamzusammenarbeit. Es werden verschiedene Programme vorgestellt – sowohl zur Teamkommunikation und Datenverwaltung als auch zum Aufgaben- und Terminmanagement. Am Ende kennen die Teilnehmenden die wichtigsten Web-Tools für die digitale Zusammenarbeit.


  • 25.07.2025
  • Hannover
  • 940,10 €
44 weitere Termine

Im Kurs wird Grundwissen für Notes-Anwender - kompakt und kompetent vermittelt. Anhand praxisbezogener anschaulicher Beispiele aus dem Berufsalltag, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profitipps und Übungen lernen die Teilnehmer den optimalen Einsatz von Notes kennen.


  • 17.12.2025- 19.12.2025
  • München
  • 1.630,30 €


Word VBA-Programmierung / Makros Einführung

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie beherrschen den systematischen Aufbau von CSS Komponenten für große Webprojekte. Sie unterstützen ihre Arbeit durch einen Precompiler, zum Beispiel SASS.
1 ... 204 205 206 ... 308

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha