Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.145 Schulungen (mit 15.024 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Als Mitarbeiter im Projektmanagement müssen Sie über Fachkompetenz und Methodenwissen verfügen. Darüber hinaus sind auch Ihre kommunikativen Fähigkeiten gefragt. Wie gut Sie wirklich sind, zeigt sich erst dann, wenn es im Projekt zu ungeahnten Problemen kommt. Um Eskalationen zu vermeiden, gilt es, diese Probleme rechtzeitig zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Neben einer starken Persönlichkeit braucht es dafür gute Branchenkenntnisse und soziale Kompetenz - all das vermittelt Ihnen unsere Projektmanagement im IT-Segment Fortbildung.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Berlin
  • 1.307,81 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Entgehen Sie formalen Stolperfallen bei der Protokollerstellung

Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau moderner Netzwerke kennen.

Sie sind danach in der Lage, Netzwerke zu beurteilen, sie zu optimieren und mit hoher Qualität zu administrieren. Im Fehlerfall werden Sie Fehlstellungen schneller erkennen und geeignete Lösungsansätze anwenden. Sie werden während der Seminartage, als eine praktische Übung, ein TCP/IP basiertes und geroutetes Netzwerk aufbauen und in diesem Netzwerk eine DNS Namensauflösung etablieren.

Webinar

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • online
  • 1.606,50 €
3 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt werden Assistenzaufgaben immer komplexer und die Zeit immer knapper. Dieses Seminar erweitert Ihre Kompetenz im Umgang mit KI und verschafft Ihnen den entscheidenden Wissensvorsprung.

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.297,10 €
11 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Office-Erfahrungen und/oder in ihrem Office 365 Paket SharePoint Lizenzen besitzen, bislang aber noch nicht gewinnbringend einsetzen. Das ...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Einfuhr
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels Atlas (automatisiertes Tarif + lokales
Zollabwicklungssystem)
3. Die betroffene Zolltarifnummer
4. Die verschiedenen Verfahren der Einfuhr hinsichtlich Zoll
a) das normale Verfahren (Vorführung bei Überführung in den freien Verkehr)
b)Vereinfachtes Verfahren
c) Abrechnung des vereinfachten Verfahrens nach der Abgabe der ergänzenden
Zollanmeldung (EGZ)
d) die mündliche Zollanmeldung
e) Zolllagerverfahren
f) Aktive Veredlung und Umwandlungsverfahren
g) Passive Veredelung
h) Internetzollanmeldung
i) Die summarische Anmeldung
5. Archiv und Auswertungen
6. Begriffe und Abkürzungen
7. Elektronischer Zolltarif
8. Teilnahmevoraussetzung
a) Zertifizierte Software
b) Anmeldung bei Atlas
c) Zollnummer
d) BIN-Nummer
e) Software-Anbieter für Atlas
9. Die verschiedenen Vordrucke mit den Vordrucknummern
10.) Merkblätter
11.) Meldung an das statistische Bundesamt in Wiesbaden ( Intrastat)
12.) COBRA-Meldungen
13.) MKT-Softwareanalsye „Geschäftsprozess Einfuhr“ zur Entscheidung ob
die 300 Zollpositionen im Monat für sechs shipments im Monat selbst ständig
zolltechnisch abgehandelt oder an einen Dienstleister gehen
14.) Fälle aus der Praxis als Beispiele

Webinar

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses intensiven Typescript-Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Entwicklung mit Typescript zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Best Practices, der Implementierung effizienter Code-Strukturen und der Nutzung moderner Entwicklungswerkzeuge. Als zentrales Element des Seminars wird ChatGPT integriert, um den Lernprozess zu unterstützen und zu bereichern. ChatGPT dient als interaktiver Assistent, der den Teilnehmern hilft, komplexe Programmierkonzepte besser zu verstehen, bei der Code-Entwicklung und -Optimierung assistiert und praktische Lösungsansätze für Programmieraufgaben bietet. Dieses Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern nicht nur das technische Wissen, sondern auch die Fähigkeit zu vermitteln, Typescript in realen Anwendungsszenarien effektiv einzusetzen, unterstützt durch die fortschrittlichen Möglichkeiten von ChatGPT

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • Mannheim
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR- und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen, erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u.a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit PivotTables und PivotCharts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wer Maschinen oder maschinelle Anlagen herstellt (auch für den Eigenbedarf), muss nachweisen können, dass diese dem europäischen Maschinenrecht entsprechen und CE-konform sind – sonst kann es im Ernstfall teuer werden. Wenn man Maschinen importiert oder als Betreiber wesentlich verändert, gilt das Gleiche: Man wird rechtlich gesehen zum Hersteller – mit allen Pflichten und Haftungsrisiken aus den geltenden Rechtsakten. Aber um welche Anforderungen geht es genau? Welche technische Dokumentation muss man besorgen oder erstellen, um die CE-Konformität nachzuweisen? Und: Welche Sanktionen ergeben sich für die Unternehmen, welche das Maschinenrecht nicht einhalten? Kompetente Antworten auf alle Fragen liefert das eintägige Praxisseminar.






  • 11.06.2025
  • Hannover
  • 797,30 €
5 weitere Termine

Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!

Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.

Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.

Unser eintägiges Praxis-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

1 ... 260 261 262 ... 315

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha