Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.090 Schulungen (mit 13.623 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb. Wer heute mit ChatGPT arbeitet, kommuniziert effizienter, spricht Kunden gezielter an und verkauft erfolgreicher. In diesem 2-tägigen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie KI und ChatGPT gezielt in Ihrem Vertriebsalltag einsetzen - praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Direkt anwendbare ChatGPT-Strategien für Vertrieb & Verkauf
- :Bessere Kundenansprache durch individuelle Textvorschläge
- :Mehr Abschlüsse dank smarter Verkaufsskripte & Gesprächsleitfäden
- :Zeitersparnis durch KI-gestützte Automatisierung im Vertrieb

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verbesserung der Website-Performance
    : Durch die Analyse der Webserver-Logs können Engpässe und Leistungsprobleme identifiziert und behoben werden, um die Website schneller und effizienter zu machen. Dies führt zu einer besseren Benutzererfahrung und möglicherweise zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit.
  • Erhöhung der Sicherheit
    : Die Analyse von Server-Logs ermöglicht es, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Website vor Angriffen und Hacks zu schützen.
  • Fehlerbehebung und schnelle Reaktion: Das Unternehmen kann Probleme und Fehler auf der Website schneller erkennen und beheben, da potenzielle Probleme in den Webserver-Logs frühzeitig erkannt werden.
  • Kapazitätsplanung: Die Analyse der Server-Logs ermöglicht es dem Unternehmen, die Serverkapazität besser zu planen und Ressourcen effizienter einzusetzen, um den Anforderungen des Website-Verkehrs gerecht zu werden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Die Hotellerie bietet eine Vielfalt an spannenden Aufgaben von der Gästebetreuung über die Organisation von Veranstaltungen bis hin zum Management ganzer Hotelbetriebe und dem Gastgewerbe. In dieser Weiterbildung wird die Hotellerie und das Hotelmanagement im Kontext des Tourismusmanagements betrachtet. Sie lernen, die unterschiedlichen Ausprägungen der Hotellerie z.B. nach Betriebsart, Angebot, Standort und Größe zu differenzieren und hotelspezifische Leistungen zu analysieren und weiterzuentwickeln. Außerdem setzen Sie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse aus den Bereichen Organisation, Planung, Personal-, Kosten- und Qualitätsmanagement in den hotelspezifischen Bezug und erhalten Zugang zu aktuellen Branchentrends und Best Practices aus dem Hotel- und Gastgewerbe.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Konfiguration, Verwaltung und Optimierung eines Postfix-Mail-Servers zu vermitteln. 



Durch praxisnahe Schulungen und Anwendungsfälle lernen die Teilnehmenden, wie sie Postfix effizient einrichten und konfigurieren können, um eine zuverlässige E-Mail-Zustellung sicherzustellen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um Postfix erfolgreich in ihren IT-Infrastrukturen zu implementieren und zu warten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Künstliche Intelligenz gezielt für die Erstellung und Optimierung von Inhalten einzusetzen. 



Sie beherrschen die wichtigsten KI-Tools zur Texterstellung, Bildbearbeitung und Analyse von Inhalten und können diese effektiv in Ihre Content-Strategie integrieren. 



Zudem sind Sie in der Lage, Content-Prozesse durch den Einsatz von KI effizienter zu gestalten und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Tutorial

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Der Schreibclub begleitet Sie auf Ihrem Weg als Wissenschafts- oder Sachbuchautor*in. Er bietet Ihnen ein Forum für den regelmäßigen Austausch und unterstützt Sie und Ihr Schreibprojekt über einen längeren Zeitraum. Jeden Monat treffen wir uns in einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmer*innen online. Die Online-Treffen sind jeweils auf zwei Stunden angelegt. Hier können Sie Ihre Fragen einbringen und mit den Anwesenden Lösungsansätze diskutieren. Sie können Ihre Fragen auch jederzeit per eMail an Barbara Budrich schicken und sie wird sie schnellstmöglich beantworten. Einmal pro Monat reichen Sie einen Text ein, den Barbara Budrich Ihnen mit Anmerkungen versehen zurückreicht. Dieses Feedback der erfahrenen Lektorin und Verlegerin ist praxisrelevant und wird sie motivieren, Ihren Text weiter zu verbessern. Im Mitgliederbereich erhalten Sie eine Fülle an Praxismaterialien, die Sie beim Schreiben und Publizieren unterstützen.

  • 17.07.2025
  • Hamburg
  • 589,05 €
17 weitere Termine

Adobe hat mitgeteilt das das Content Management System Adobe Muse seit dem 26.3.2018 nicht mehr weiterentwickelt und nur noch bis zum 26.3.2020 technische Unterstützung erfährt. Jetzt müssen Anwender & Entscheider eine Entscheidung für ein Nachfolgesystem treffen - warum dann nicht auf das erfolgreichste Content Management System weltweit, WordPress setzen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Projekte zu WordPress überführen und führen Sie so schrittweise an das am weitesten verbreitete Content Management System heran.

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 410,55 €


Seit dem 01.01.2025 besteht auf nationaler Ebene die Verpflichtung zur E-Rechnungsannahme für Umsätze im B2B-Bereich. Bei der E-Rechnung handelt es sich um einen Datensatz, der den Vorgaben des EU-Rechnungsstandards CEN 16931 entsprechen muss. Daher ist die E-Rechnung eigentlich nur ein xml-Datensatz, der beim sog. ZUGFeRD-Format durch ein pdf ergänzt wird. Eine Rechnung im (nur) pdf-Format erstellt ist keine E-Rechnung. Folglich müssen die Rechnungsprozesse debitorisch wie kreditorisch in den Unternehmen angepasst werden. Obwohl es Befreiungen von der E-Rechnung und bestimmte Übergangsregelungen für die Erstellung und den Versand gibt müssen die notwendigen Maßnahmen für die Umstellung Ihrer Rechnungsprozesse getroffen werden damit Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

In diesem Webinar lernen Sie die rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzungsschritte zur Einführung elektronischer Rechnungsprozesse gemäß dem aktuellen Gesetz und EU-Standards. Informieren Sie sich rechtzeitig über die erforderlichen Maßnahmen und stellen Sie so sicher, dass Ihr Unternehmen die E-Rechnungsanforderungen erfüllt.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.499,00 €


Agilität - Ein Begriff, der in der heutigen Geschäftswelt oft fällt, besonders im Kontext von Projekten. Doch was bedeutet das genau für dich? Hier erfährst du, wie du dynamische Projekte effizient steuerst und erfolgreich zum Abschluss bringst.

Die Wirklichkeit im Projektalltag

Während jedes Projekt mit klaren Vorgaben beginnt, wirst du bald merken, dass Veränderungen unvermeidbar sind. In unserer agilen Welt ist es unerlässlich, auf Stakeholder und ihre Bedürfnisse zu hören. Das bedeutet auch, dass du bereit sein musst, schnell zu handeln und Anpassungen vorzunehmen, ohne den Fokus auf das Endprodukt zu verlieren. Während traditionelle Kriterien wie Zeit und Budget wichtig bleiben, nimmt die Kundenzufriedenheit hier einen besonderen Stellenwert ein.

Dein Weg zum erfolgreichen Projektabschluss

Mit dem agilen Ansatz wird Flexibilität zum Standard. Der Fokus liegt auf der Arbeit in kurzen, produktiven Iterationen, die stets mit einem einsatzfähigen Produktabschnitt enden. Aber hier hört es nicht auf: Nach jeder Phase präsentierst du die Ergebnisse und erhältst Feedback, das du direkt umsetzen kannst. Dies erfordert Koordination und Zusammenarbeit – und genau hier kommst du ins Spiel. Als agiler Projektleiter behältst du stets den Überblick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Unsere Office-Welt verändert sich rasant. Analoge und digitale Büro- und Arbeitsorganisation gilt es sinnvoll zu verbinden. Wo sind analoge und wo sind digitale Hilfsmittel sinnvoll? Wie organisieren Sie Ihren Workflow? In diesem Seminar erfahren Sie, welche klassischen Arbeitsmethoden und neue Technologien Ihnen helfen, Zeit und Energie zu sparen. Machen Sie sich vertraut mit dem papierarmen Büro und mit den Trends der modernen Office- und Wissensarbeit.
1 ... 292 293 294 ... 309

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha