Office Management: Seminarmarkt.de
Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.Was ist Office Management?
Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.Welche Aufgaben hat das Office Management?
Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.Besondere Anforderungen an das Office Management
In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.
Nutzen für Unternehmen
Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.106 Schulungen (mit 15.175 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
MS 365 Messaging Exchange Online Workshop (CT-204)
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 2.844,10 €
Webinar
Zielführend kommunizieren im Team
- 28.10.2025
- online
- 250,00 €
produktiven Zusammenarbeit ist die Kommunikation!
Wenn Sie wissen, wann Sie wie kommunizieren, haben Sie ein machtvolles Instrument in der Hand, die
Wahrnehmung Ihrer Person zu verbessern und nicht nur die eigene, sondern auch die Produktivität des
gesamten Teams zu erhöhen. Denn eine bessere Kommunikation steigert nicht nur das persönliche
Wohlbefinden am Arbeitsplatz, sondern ist auch eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Aufgaben
effektiv umgesetzt werden können.
In dem dreistündigen Einführungsseminar erhalten Sie Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre
persönlichen Anliegen klarer vermitteln, Ihre Kolleginnen und Kollegen besser verstehen, Konflikte
vermeiden und im Team schneller auf einen gemeinsamen Nenner kommen können. Sie erfahren, aus
welchen Elementen sich eine zielführende Kommunikation am Arbeitsplatz zusammensetzt und wie Sie
sie in ihrem eigenen beruflichen Kontext einsetzen können.
Webinar
LinkedIn als Business-Netzwerk nutzen – (Personal) Branding für Einzelpersonen und Unternehmen
- 13.11.2025
- online
- 495,00 €
Webinar
Fortinet Switch Grundlagen & Praxis
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Keep cool: Das Gelassenheitstraining für die Assistenz: Deine Coolness als Erfolgsfaktor
- 13.04.2026- 14.04.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Microsoft 365 Administrator (MS-102).
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Paderborn
- 2.963,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1.Finanzwesen und Materialbewertung
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
2. Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
4. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
Strategisches Finanzwesen und strategisches Controlling
1. Strategisches Finanzwesen
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Eigene Auswertungen und Listen erzeugen
- Fertige ABAP´s aus SAP nutzen
- Tipps und Tricks
2. Strategisches Controlling
- Industriekontenrahmen (IKR)
- IKR intelligent anpassen
- Analyse der verschiedenen Kostenarten
hinsichtlich Wertschöpfung und Kosteneinsparungsmöglichkeiten
- Intelligente Kosten
- Tipps und Tricks
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die fortgeschrittenen Funktionen und hier vor allem die Automatisierungsmöglichkeiten der modernen Textverarbeitung in den neuen Programmversionen werden Ihnen nahe gebracht. Der allgemeine Einsatz von Dokumentvorlagen, Formatvorlagen und Feldern, wird im Zusammenspiel der Funktionen abgerundet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Dokumentationen leicht zu handhaben, umfangreiche Korrespondenzen zu automatisieren und Dokumenten ein durchweg einheitliches Erscheinungsbild zu geben.
Webinar
QlikView - Grundlagen Reporting und Analysen
- 02.03.2026- 04.03.2026
- online
- 1.844,50 €
U.a. werden folgende Fragen beantwortet: Was unterscheidet QlikView von anderen BI-Tools?
