Seminare
Seminare

Partizipation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Partizipation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 58 Schulungen (mit 142 Terminen) zum Thema Partizipation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2023
  • Bremerhaven
  • 120,00 €


Partizipation in der Kita bedeutet eine Beteiligung von Kindern im Alltag. Durch die Beteiligung und Entscheidungsfindungen entstehen komplexe Bildungsprozesse. Partizipation fördert die ICH-Kompetenz, Sachkompetenz und Sozialkompetenz und die Resilienz bei Kindern. In diesem Workshop erlernen pädagogische Fachkräfte wie Partizipation der Kinder im Alltag umgesetzt werden kann. Hierbei werden die Kinderrechte in den Fokus genommen.

\

\

Was ist Partizipation? Wofür ist Partizipation sinnvoll und notwendig?

\

Aufgaben der pädagogischen Fachkraft

\

Eltern im Prozess der Partizipation einbeziehen

\

Möglichkeiten von Partizipatio

Webinar

  • 05.10.2023- 06.10.2023
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Unternehmerische Ziele können nur dann erreicht werden, wenn Mitarbeitende motiviert und engagiert mitarbeiten. Richtig eingesetzt, fördern gute Mitarbeitergespräche die Leistungsmotivation und die konstruktive Zusammenarbeit. Mitarbeitergespräche dienen dazu, die Zusammenarbeit positiv zu beeinflussen, hin zu Kooperation und Partizipation. Sie räumen Kritikpunkte aus dem Weg und geben dem Mitarbeitenden Orientierung. Klare verbindliche Vereinbarungen unterstützen den Mitarbeiter bei der Erreichung seiner Ziele.Im Praxisworkshop Mitarbeitergespräche trainieren Sie Schritt für Schritt die einzelnen Elemente des Mitarbeitergespräches. Wie werden Mitarbeitergespräche richtig vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet? Ziel ist, dass Sie Mitarbeitergespräche zielorientiert und verbindlich führen und selbst in schwierigen Situationen die Motivation fördern.Mitarbeitergespräche sind auf jeden Fall zu empfehlen: nur so erfahren Sie, wo der Mitarbeiter steht, was gut und schlecht läuft und was der Mitarbeiter erreichen will.– Fach- und Führungskräfte– Bereichs- und Gruppenleitung– alle mit Personal- und Führungsverantwortung

Webinar

  • 14.06.2023
  • online
  • 351,05 €
1 weiterer Termin

Die Behörden und Verwaltungen im ganzen Bundesgebiet digitalisieren ihre kommunalen Abläufe nachhaltig. Dieser Transformationstrend ermöglicht transparentere, effizientere Abläufe in Bund, Ländern und Kommunen, die für die Bürgerinnen und Bürgern sind und ökologisch und finanziell vorteilhaft einen Mehrwert für die Kommune bieten. 


Der Gesetzgeber knüpft diverse gesetzliche Auflagen an diese Entwicklung. 


Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fehlen häufig die operativen Voraussetzungen der digitalen Umsetzung vor Ort. 

  • 27.09.2023- 28.09.2023
  • München
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Nutzen Sie Impulse aus effektiv durchgeführten Mitarbeiterbefragungen für Ihre zielgerichtete Organisations- und Personalentwicklung. Im Rahmen zunehmend agiler Strukturen steigt die Forderung nach individuellen Gestaltungsspielräumen und Partizipation im Unternehmen enorm. Innovationsfähigkeit und langfristiger Erfolg werden zukünftig unvermeidlich von einer Kultur abhängig sein, in der Mitarbeiter:innen gehört und in wesentliche Entscheidungen eingebunden werden. Wissen Sie, was Ihre Mitarbeiter:innen bewegt und (de)motiviert?

E-Learning

  • 28.11.2023- 29.11.2023
  • online
  • 990,00 €


Teamführung über verteilte Standorte hinweg, die Führung auf Distanz, stellt sowohl die Führungskraft als auch die Teammitglieder vor besondere Herausforderungen. Die Ansprüche im Distance Leadership werden komplexer, da u.a. Koordinationsaufwand und virtueller Kommunikationsbedarf steigen. Dies erfordert ein spezifisches Know how um einen einerseits Vertrauen und soziale Nähe trotz räumlicher Trennung aufzubauen und um andererseits zielorientiert zusammenzuarbeiten

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,00 €


Agile Teams zeichnet ein hoher Grad an Selbstorganisation und Autonomie aus, gleichzeitiger stehen sie nicht selten im Spannungsfeld starrer Strukturen und Prozesse. Das stellt Führungskräfte und Organisationen vor hohe Anforderungen. Agile Führung setzt damit einen Kulturwandel voraus, indem Hierarchie und Kontrolle an Bedeutung verlieren und Partizipation, Beziehungsgestaltung und Vertrauen unverzichtbar werden. Dafür gilt es ein agiles Mindset zu schaffen und Methoden und Modelle für den Führungsalltag zu entwickeln.

Agil führen ermöglicht es, sich mit immer neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren und das Team in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Auge zu verlieren.

Webinar

  • 23.10.2023- 24.10.2023
  • online
  • 1.713,60 €


Nutzen Sie Impulse aus effektiv durchgeführten Mitarbeiterbefragungen für Ihre zielgerichtete Organisations- und Personalentwicklung. Im Rahmen zunehmend agiler Strukturen steigt die Forderung nach individuellen Gestaltungsspielräumen und Partizipation im Unternehmen enorm. Innovationsfähigkeit und langfristiger Erfolg werden zukünftig unvermeidlich von einer Kultur abhängig sein, in der Mitarbeiter:innen gehört und in wesentliche Entscheidungen eingebunden werden. Wissen Sie, was Ihre Mitarbeiter:innen bewegt und (de)motiviert?

  • 09.10.2023- 10.10.2023
  • Berlin
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Agile Teams zeichnet ein hoher Grad an Selbstorganisation und Autonomie aus, gleichzeitiger stehen sie nicht selten im Spannungsfeld starrer Strukturen und Prozesse. Das stellt Führungskräfte und Organisationen vor hohe Anforderungen. Agile Führung setzt damit einen Kulturwandel voraus, indem Hierarchie und Kontrolle an Bedeutung verlieren und Partizipation, Beziehungsgestaltung und Vertrauen unverzichtbar werden. Dafür gilt es ein agiles Mindset zu schaffen und Methoden und Modelle für den Führungsalltag zu entwickeln.

Agil führen ermöglicht es, sich mit immer neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren und das Team in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Auge zu verlieren.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 190,40 €


Führung ohne disziplinarische Verantwortung wird im modernen Arbeitsumfeld als Folge von flachen Hierarchien, Projektteams und anderen Entwicklungen immer relevanter. Diese herausfordernde Form der Führung verlangt von den fachlichen Führungskräften allerdings einiges an Überzeugungskraft, Motivation und kommunikativen Fähigkeiten. Als laterale Führungskraft kann man sich nicht den disziplinarischen Instrumenten bedienen. Nichtsdestotrotz bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten andere Menschen zu führen.

Web Based Training

  • 04.08.2023
  • online
  • 1.041,25 €


Das Seminar / Training ist online angeboten. Es ist immer Freitag von 10:00 bis 16:00. Maximal 6 Teilnehmer. Planungssicher durch unsere Garantie der Durchführung. Wenn sie Glück haben, bekommen Sie ein Tages Einzelcoaching.

In diesem Seminar lernen Sie die entscheidenden Elemente des agilen Miteinander kennen und anwenden, damit Sie ohne Macht motivierend führen. Sie trainieren Leitsätze und Regeln zusammen mit Ihren Mitarbeitern und Kollegen zu entwickeln, die tragfähig und verlässlich eingehalten werden. Zusätzlich erleben Sie die fokussierende Wirkung der gemeinsamen Orientierung, die dadurch entsteht. Sie erweitern Ihre Fähigkeit als Führungskraft in die Moderationsrolle zu gehen und kommen dadurch in eine bessere Entscheidungsposition. Nutzen Sie dieses Seminar, wenn Sie mit hoher Partizipation und hoher Effizienz führen wollen, um noch erfolgreicher zu sein.

Buchen Sie ein kostenloses Strategiegespräch mit Hermann Müller hier:

                                                                                                    Jetzt Terminvorschlag einbuchen

1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Partizipation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Partizipation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha