Seminare
Seminare

Performance Management 4.0: Potenziale entfesseln, Erfolge sichern - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Performance Management geht weit über das Messen von Zahlen hinaus. Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie die Mitarbeitenden, die dahinter stehen und die Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden entsprechend zu motivieren wissen. Performance Management ist ein strategisches Führungsinstrument, um Mitarbeitende das volle Potenzial von Mitarbeitenden und Teams freizusetzen und zu fördern. In Zeiten von Künstlicher Intelligenz, rasantem Wandel und steigender Komplexität wird die Fähigkeit, Leistung systematisch zu steuern, immer entscheidender.In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie klare Ziele setzen, relevante Kennzahlen definieren und Performance-Gespräche wirksam gestalten. S...
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.499,40 €
11.02.2026- 12.02.2026 online 1.499,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und Bedeutung von Performance Management
    • Definition und Evolution des Performance Managements
    • Rolle im modernen Unternehmenskontext
    • Abgrenzung zu verwandten Konzepten
  • Strategische Zielsetzung und Zielkaskadierung
    • SMARTe Ziele formulieren und umsetzen
    • Alignment von individuellen, Team- und Unternehmenszielen
    • Methoden der Zielvereinbarung
  • Key Performance Indicators (KPIs) und Messsysteme
    • Auswahl und Entwicklung relevanter Leistungskennzahlen
    • Aufbau effektiver Mess- und Reportingsysteme
    • Soll-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen
  • Performance-Gespräche und Feedback-Kultur
    • Effektive Durchführung von Feedback- und Entwicklungsgesprächen
    • Konstruktiver Umgang mit Herausforderungen und Konflikten
    • Die Rolle von Anerkennung und Wertschätzung
  • Motivation und Entwicklung von Mitarbeitenden
    • Methoden zur Leistungsoptimierung und Mitarbeitendenmotivation
    • Individuelle Stärken fördern und Entwicklungspotenziale erkennen
    • Personalentwicklung und Bedarfsplanung
    • Leistungsvergütung als Motivationselement
  • Aufbau und Führung von High Performance Teams
    • Dimensionen und Erfolgsfaktoren von Hochleistungsteams
    • Nachhaltige Teamführung
    • Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Performance Management in der Praxis
    • Einführung von Performance-Management-Systemen
    • Leistungsabhängige Vergütungssysteme: „Pay for Performance“
  • Best-Practice-Beispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Performance Management geht weit über das Messen von Zahlen hinaus. Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie die Mitarbeitenden, die dahinter stehen und die Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden entsprechend zu motivieren wissen. Performance Management ist ein strategisches Führungsinstrument, um Mitarbeitende das volle Potenzial von Mitarbeitenden und Teams freizusetzen und zu fördern. In Zeiten von Künstlicher Intelligenz, rasantem Wandel und steigender Komplexität wird die Fähigkeit, Leistung systematisch zu steuern, immer entscheidender.In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie klare Ziele setzen, relevante Kennzahlen definieren und Performance-Gespräche wirksam gestalten. Sie erfahren, wie Sie eine Kultur schaffen, in der Motivation, Eigenverantwortung und Leistung Hand in Hand gehen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, modernes Performance Management gezielt einzusetzen – für engagierte Mitarbeitende, leistungsstarke Teams und messbare Ergebnisse.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Performance Management vertiefen und praxisrelevante Fähigkeiten zur Steigerung der Unternehmensleistung erwerben möchten.
Seminarkennung:
30913_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha