Seminare
Seminare

Portfoliomanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Portfoliomanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 275 Schulungen (mit 1.109 Terminen) zum Thema Portfoliomanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 1.356,60 €
1 weiterer Termin

Mit steigendem Wettbewerb macht die erfolgreiche Portfoliostrategie den Unterschied. Im Online-Training erhältst du einen praxisorientierten Überblick über Instrumente, Methoden, Ziele und wichtige Kennzahlen für das Management deines Produktportfolios. Lerne, wie du dein Portfolio analysieren und bewerten kannst, um treffsichere Entscheidungen zur Bereinigung, Weiterentwicklung und Optimierung zu fällen. Von strategischer Portfoliogestaltung bis zur Entwicklung eines Maßnahmenplans - erfahre, wie du dein Produktportfolio ideal gestalten, segmentspezifische Angebote bei den Zielgruppen positionieren und bewerben kannst. So sicherst du dir entscheidende Wettbewerbsvorteile und die Chance auf profitables Wachstum.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Ein effektives Projekt-Portfolio-Management (PPM) ist entscheidend, um strategische Unternehmensziele mit den richtigen Projekten zu verknüpfen und Ressourcen zielgerichtet einzusetzen. 
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die Konzepte, Prozesse und Werkzeuge des Projekt-Portfolio-Managements auf Basis des PMI® -Standards. Sie lernen, wie Sie Projekte priorisieren, auswählen und steuern - von der Entwicklung eines Scoring-Modells bis zur Integration in bestehende PMO- und Budgetprozesse. Eine praxisnahe Simulation mit Fallstudie ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und typische Herausforderungen bei der Einführung eines PPM-Systems realitätsnah zu erleben. 
Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, ein Projektportfolio strategisch auszurichten, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und die Umsetzung durch geeignete Steuerungsmechanismen abzusichern. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für nachhaltigen Projekterfolg in Ihrem Unternehmen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Ingolstadt
  • 1.020,00 €
1 weiterer Termin

In unserem Seminar „Strategisches Produktmanagement“ lernen Sie, wie Sie mit fundierten Analysen und bewährten Methoden Innovationsstrategien entwickeln und neue Geschäftsmodelle erfolgreich gestalten. Holen Sie sich das Rüstzeug für nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • München
  • 1.184,05 €
35 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie die Prozesse der Produktion von 3D-Modellen und Animationen mit Blender intensiv kennen und werden dadurch in die Lage versetzt, komplexe 3D-Szenen zu erstellen, zu animieren und in hoher Qualität zu rendern.

  • 01.07.2026- 02.07.2026
  • Ostfildern
  • 1.200,00 €


Globalisierung, Digitalisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders im technischen Investitionsgüterbereich ist professionelles Produktmanagement entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Produktmanager stehen an der Schnittstelle zwischen Technik, Marketing und Vertrieb und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Positionierung und Profitabilität von Produkten bei. 

Die Aufgaben eines Produktmanagers sind vielfältig und anspruchsvoll. Dabei zählen die Analyse von Märkten und Zielgruppen, die Qualifizierung von Produktideen, die Markteinführung von Neuprodukten und die strategische Ausrichtung des Produktportfolios zu seinen Kernaufgaben.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Werkzeuge des modernen Produktmanagements. Sie lernen, Produktideen zu analysieren und zu qualifizieren, Geschäftsmodelle und Business-Pläne zu entwickeln sowie Markteinführungen strategisch zu planen. Darüber hinaus erhalten Sie Methoden zur Bewertung von Marktpotenzialen, zur Erstellung einer Portfolio-Roadmap und zur wirtschaftlichen Beurteilung von Projekten. Mit dem erworbenen Handwerkszeug können Sie Ihr Produktportfolio erfolgreich steuern, Marktchancen besser nutzen und Ihre Rolle als Produktmanager mit klarer Struktur und nachweisbarem Nutzen ausfüllen.

METHODEN

Von der Theorie zur Praxis anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Übungen, Gruppenarbeit und Diskus...

  • 19.05.2026- 20.05.2026
  • Düsseldorf
  • 1.416,10 €


In diesem Seminar erhältst du einen breiten Überblick über die strategischen und operativen Handlungsfelder eines professionellen Immobilienmanagements. Du weißt, wie du deine Immobilienorganisation kunden- und serviceorientiert ausrichtest und kannst Effektivität und Effizienz steigern. Von der Marktanalyse über ein profitables Asset-, Portfolio- und Investment-Management bis hin zu einem wirkungsvollen Risikomanagement rüsten wir dich aus mit aktuellem Know-how für eine erfolgreiche praktische Umsetzung.

Webinar

  • 22.07.2026- 23.07.2026
  • online
  • 1.416,10 €


In diesem Seminar erhältst du einen breiten Überblick über die strategischen und operativen Handlungsfelder eines professionellen Immobilienmanagements. Du weißt, wie du deine Immobilienorganisation kunden- und serviceorientiert ausrichtest und kannst Effektivität und Effizienz steigern. Von der Marktanalyse über ein profitables Asset-, Portfolio- und Investment-Management bis hin zu einem wirkungsvollen Risikomanagement rüsten wir dich aus mit aktuellem Know-how für eine erfolgreiche praktische Umsetzung.

  • 19.01.2026
  • Garching b.München
  • 3.201,10 €
9 weitere Termine

Dies ist ein Fortgeschrittenenkurs auf Expertenniveau. Lernenden wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme an diesem Kurs eine andere Zertifizierung im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ auf Associate-Niveau zu erwerben (z. B. AZ-500, SC-200 oder SC-300) – dies ist allerdings keine Teilnahmevoraussetzung. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um Cybersicherheitsstrategien in den folgenden Bereichen zu entwerfen und zu bewerten: Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen. Die Kursteilnehmer lernen außerdem, wie Sie Lösungen mit Zero Trust-Prinzipien entwerfen und Sicherheitsanforderungen für Cloudinfrastruktur in verschiedenen Dienstmodellen (SaaS, PaaS, IaaS) angeben.
1 ... 21 22 23 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Portfoliomanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Portfoliomanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha