Seminare
Seminare

Praxisworkshop Emotionale Intelligenz: Gefühle erkennen und steuern

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Im Berufsalltag ist man auch in einem technischen oder wirtschaftlichen Umfeld häufig in emotionale Situationen involviert. Deshalb ist deine Fähigkeit, andere Menschen und ihre emotionale Verfassung richtig einschätzen zu können, für den beruflichen Erfolg sehr wichtig. Neben fachlicher Expertise ist es auch unabdingbar, die eigenen Emotionen frühzeitig wahrzunehmen, diese an die Situationen anzupassen und für kluge Entscheidungen nutzen zu können. Lerne in diesem Praxisworkshop, mit den eigenen oder fremden Gefühlen besser umzugehen und besser zu interagieren.
Termin Ort Preis*
08.09.2025- 09.09.2025 München 1.892,10 €
23.10.2025- 24.10.2025 Berlin 1.892,10 €
13.11.2025- 14.11.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 Stuttgart 1.892,10 €
02.03.2026- 03.03.2026 Hamburg 1.892,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 München 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Bausteine emotionaler Intelligenz


  • Emotionen erkennen: Zugang zu den eigenen Gefühlen – wie Gefühle dir helfen, dich auch in komplexen Situationen schnell zu orientieren, Ziele klarer zu definieren und dich selbst zu motivieren.
  • Emotionen regulieren: Sich selbst managen – wie du dich auch in schwierigen Situationen emotional stabil hältst und damit fokussiert und umsetzungsfähig bleibst.
  • Emotionen kommunizieren: Mit Gefühlen Einfluss nehmen – wie du deine eigenen Gefühle kommunikativ angemessen ausdrücken und so optimal auf dein Umfeld einwirken kannst.
  • Emotionen und Empathie: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen – wie Empathie und Kommunikation dir ermöglichen, andere Menschen einzuschätzen und zu verstehen.
  • Emotionen und persönliche Energie: Auf die Gefühle anderer Einfluss nehmen – wie du verbal und körpersprachlich auf die Emotionen anderer Einfluss nehmen, andere beruhigen, begeistern und führen kannst.
  • Emotionen und Verstand verbinden – wie du dein emotionales und dein kognitives System synchronisierst und so optimal auf Probleme und Risiken vorbereitet bist.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst, wie das menschliche emotionale System funktioniert und kannst es im Alltag gezielt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe einsetzen, z. B. Ärger, Angst, Freude, Neugier.

  • Du lernst Techniken kennen, deine und die Emotionen anderer besser wahrzunehmen und sie im Alltag differenzierter, klarer oder diplomatischer auszudrücken.

  • Du lernst, Gefühle zu regulieren: Positive Gefühle fördern und energieraubende belastende Gefühle eindämmen.

  • Du schulst deine Fähigkeit zur Empathie und erfährst, wie du diese Kompetenz im beruflichen Alltag noch besser nutzen kannst.

Zielgruppe:

Menschen, die Ihre eigene emotionale Intelligenz erforschen und weiterentwickeln möchten, die in ihrem Beruf emotional beansprucht werden, die beruflich häufiger in emotional aufgeladene Situationen geraten oder mit emotionalisierten Menschen zu tun haben, die sie gerne besser managen möchten, oder die einfach mehr über ihre Gefühle erfahren und mit ihnen im beruflichen Rahmen besser umgehen möchten.

Seminarkennung:
4692
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha