Projektcontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektcontrolling SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 192 Schulungen (mit 1.133 Terminen) zum Thema Projektcontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Projektmanagement im Anlagenbau
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Der Anlagenbau stellt ganz besondere Anforderungen an das Projektmanagement: Lange Projektlaufzeiten, erhebliche Investitionen, komplexe Abläufe, zahlreiche Schnittstellen und viele Unwägbarkeiten erfordern ein planvolles, aber gleichzeitig flexibles Vorgehen.
Dieser Workshop vermittelt Quereinsteigern und Projektmanagern mit erster Berufserfahrung bewährte Instrumente und Methoden für die erfolgreiche Steuerung von Projekten im Anlagenbau und in verwandten Branchen.
Sie lernen, anspruchsvolle Engineering-Projekte zu planen, zu koordinieren, zu kontrollieren und termin-, kosten- und qualitätsgerecht zum Abschluss zu bringen. Beispiele aus der Praxis und Übungen veranschaulichen typische Herausforderungen und Lösungen in den einzelnen Projektphasen und erleichtern die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In einer Vielzahl von Unternehmen ist Excel zwar das zentrale Werkzeug zur Datenbearbeitung, jedoch stammt ein Großteil der Daten aus externen Quellen (Dokumente oder Datenbanken) und muss - mangels automatisierter Prozesse - durch den Anwender manuell ins Excel übertragen werden. Nach erfolgter Bearbeitung dieser Daten innerhalb von Excel werden diese wiederum in externe Datenbestände zurückübertragen. Zum Abschluss dieses häufig auftretenden Szenarios werden die aufbereiteten Excel-Arbeitsmappen per Mail an andere Empfänger weitergeleitet - all dies wird in vielen Fällen manuell durchgeführt.
Ein praktisches Beispiel für die beschriebene Verarbeitung von Office-Dokumenten findet sich im Bereich Projektausschreibung/Projektcontrolling. Dort werden zu Beginn aus Ausschreibungsunterlagen (Word-Dokument) die wesentlichen Projektparameter ausgelesen und in Tabellenblätter (Excel) überführt. Das Controlling der laufenden Projekte und die chronologische Fortschreibung der jeweiligen Projektparameter (Laufzeiten, Aufwände, Kosten etc.) findet in Excel statt. Die Projektverantwortlichen bekommen regelmäßig Statusinformationen in Form von Excel- und/oder Word-Dokumenten per E-Mail (Outlook) übermittelt, ggfs. als PDF, falls diese Dokumente vom Empfänger nur gelesen werden. Es ist in der Praxis aber auch durchaus möglich, dass die Projektverantwortlichen Ergänzungen in den Dokumenten vornehmen und diese Änderungen in die Controlling-Datenbasis zurückfließen müssen. Die eigentli
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Hannover
- 1.297,10 €
Diese Schulung richtet sich an Personen, die Kundenaufträge zuverlässig und pünktlich bearbeiten, interne Anfragen schnell erledigen und Produkte oder Dienstleistungen kostensparend und marktorientiert entwickeln müssen. Dementsprechend umfasst die Zielgruppe Führungskräfte, Projektmanager, aber auch Fachkräfte gleichermaßen.
In Seminar Weiterbildung Projektmanagement werden Sie von einem abwechslungsreichen Methodenmix profitieren. Nach einem anfänglichen Input zu den besten Praktiken und Methoden für Projektmanager reichern praktische Übungen die Weiterbildung an. Dabei erhalten die Teilnehmer Feedback, während sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen
Webinar
Fachkraft für Büro- und Organisationsmanagement (IHK) - Online
- 05.05.2026- 23.07.2026
- online
- 1.990,00 €
Dieser Online-IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse in der Büroorganisation und Kommunikation, in IT-Anwendungen und im Projektmanagement sowie in der Integration von KI-gestützten Tools.
Durch praxisnahe Übungen und konkrete Anwendungsszenarien gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben moderner Office- und Assistenzrollen – und bereiten sich gezielt auf neue berufliche Herausforderungen vor
Internationales Projektmanagement
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
E-Learning
Internationales Projektmanagement (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Webinar
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.642,20 €
Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant?Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenze
E-Learning
Projektmanagement für Projektmitarbeiter (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Web Based Training
Mängel & Gewährleistung im Baumanagement – richtiger Umgang und rechtliche Aspekte
- 19.11.2025
- online
- 508,13 €
- 16.10.2026- 05.12.2026
- Augsburg
- 3.950,00 €
3.555,00 €
Als Projektleiter müssen Sie in der Lage sein, Projekte effektiv zu planen und erfolgreich zu strukturieren, um neben der bestmöglichen Realisierung Ihrer gesetzten Ziele auch den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten. Hierfür sind verschiedene Methoden und Instrumente hilfreich, mit welchen Sie Ihre Projekte souverän steuern und überwachen können, um sie optimal umzusetzen.
Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)" ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen aufzubauen und Ihre Erfahrung durch praxisorientierte Übungen zu erweitern. Von der Vermittlung wesentlicher Grundlagen bis hin zur Krisenbewältigung erlangen Sie in diesem Zertifikatskurs eine ganzheitliche und zertifizierte Projektmanagement-Weiterbildung von unseren hervorragenden und erfahrenen Dozenten.
Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)“ wird als Blockkurs angeboten. Die feststehenden Termine ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und in Verbindung mit unserer Kleingruppengarantie sichern Sie sich so ein intensives Lernklima in einer konstanten Gruppe.
