Projektleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektleitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 753 Schulungen (mit 3.989 Terminen) zum Thema Projektleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Projektmanagement und -Controlling Online
- 13.10.2025- 15.10.2025
- online
- 2.391,90 €

Web Based Training
Enterprise IT Architecture Management (EAM) - Aufgaben, Instrumente, Lösungen
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.892,10 €

Intuitive Führung - Wirksamer führen und zielgenaue Entscheidungen treffen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
In diesem Seminar erweitern Führungskräfte ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz, um in herausfordernden Situationen schneller Klarheit zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie trainieren ihre intuitiven Kompetenzen, die zu einer souveränen und wirksamen Führung wesentlich beitragen.
Intuitive Leadership: wirksamer führen und entscheiden mit intuitiver Kompetenz
In der heutigen Dynamik und Komplexität von Fragestellungen (vor allem bei Veränderungen) wächst auch der Wunsch nach neuen Ansätzen, die helfen, effizienter Lösungen zu finden. Die klassischen Führungs- und Managementinstrumente kommen hier an ihre Grenzen.
Intuitive Techniken ermöglichen, Menschen und Situationen umfassender zu erfassen. Durch sie werden neue Möglichkeiten und Aspekte sichtbar und eröffnen Optionen für effektivere Handlungsansätze.
Intuitive Techniken für Führungskräfte und Projektleiter:innen
Das „Bauchgefühl“, welches zur richtigen Entscheidung führt, ist kein Mythos, sondern angewandte Intuition. Es gibt mittlerweile viele Techniken – entwickelt vor allem aus der Psychologie -, die gezielt unser unbewusstes Wissen für das Intuitive Leadership nutzbar machen. Sie helfen, mehr Klarheit zu gewinnen, wenn es komplex und/oder kompliziert wird.
Die intuitiven Techniken lassen sich auf Situationen und Prozesse in Gruppen und Teams anwenden. Sie stellen eine sehr hilfreiche Ergänzung zu klassischen, rational-logischen Führungsansätzen u.a. in der Mitarbeiterführung dar.

Projektmanagement für kleine Projekte
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einfache Werkzeuge für eine erfolgreiche Projektarbeit
Projektmanagement für kleine Projekte
Einmal einen Vorschlag gemacht, schon hat man ein ganzes Projekt am Hacken! So oder so ähnlich kommen viele Mitarbeitende unverhofft zu Zusatzaufgaben. Das kommt Ihnen bekannt vor? Und jetzt suchen Sie nach einfachen Techniken und Methoden, die sich in kleineren Projekten bewährt haben und Ihnen helfen, Ihre Projekte schneller und reibungsloser umzusetzen - auch neben dem Tagesgeschäft?
Kleinere Projekte zu managen, bringt ganz eigene Probleme mit sich. Die typischen PM-Techniken sind zu groß, zu komplex — Aufwand und Nutzen stehen oft in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander. Unser Experte zeigt Ihnen in diesem Intensiv-Seminar, wie Sie mit einfachen Werkzeugen kleinere Projektvorhaben erfolgreich meistern. Alle vorgestellten Werkzeuge können Sie direkt in Workshops auf Ihre eigenen Projekte anwenden – so fällt die Umsetzung später in die Praxis ganz leicht.

Webinar
- 07.07.2025
- online
- 999,60 €

- 08.05.2025- 09.05.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €
Agiles Projektmanagement versetzt Sie in die Lage, ergebnis- und kundenorientiert, flexibel und fachbereichsübergreifend zu agieren.

- 01.07.2025- 02.07.2025
- Düsseldorf
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Entfesseln Sie Ihr Potenzial
Stärken stärken!
Der Umgang mit eigenen Schwächen hindert viele daran sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren und Ihr individuelles Potential voll auszuschöpfen. Entdecken Sie im Seminar Ihre einzigartigen Stärken und Talente! Neben Ihren fachlichen Fähigkeiten und Ihrer Führungskompetenz wird der Faktor Persönlichkeit immer wichtiger, um langfristig erfolgreich, gesund und zufrieden zu sein. Dabei sind Ihre Stärken der Schlüssel zu einer starken Persönlichkeit sowie zu beruflichem und persönlichem Erfolg. Viele Menschen wissen jedoch gar nicht, was sie am besten können.
Indem Sie mittels verschiedener Methoden Ihre individuellen Stärken und Motivatoren identifizieren und ausbauen, treiben Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voran. Eine klare Vorstellung von Ihren Stärken erhöht Ihre Selbstwirksamkeit und erleichtert es Ihnen individuelle Erfolgsstrategien zu entwickeln. Konzentrieren Sie sich also zukünftig nicht mehr auf das, was Sie vielleicht noch nicht können, sondern setzen Sie auf Ihre Stärken.

Rechtliches Fachwissen für Projektleiter
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.725,50 €

Selbst- und Zeitmanagement im Projekt: Freiräume schaffen – Ziele erreichen!
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Interkulturelle Kompetenz – International souverän agieren
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Eschborn
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Kulturen verstehen, Unterschiede kennen, erfolgreich zusammenarbeiten
Interkulturelle Kompetenz – International souverän agieren
Mit der Globalisierung und dem zunehmend digitalen Arbeitsleben rückt die Welt näher zusammen. Dadurch werden die Unterschiede diverser Kulturen sichtbar und vor allem in der Zusammenarbeit spürbar. Der Umgang mit anderen Logiken, Denkmustern und Verhaltensweisen stellt eine große Herausforderung dar. Ein Verständnis von Unterschieden im Denken, Wahrnehmen und Handeln der unterschiedlichen Mitarbeitenden ist der erste Schritt für das internationale Führungsverständnis fremder Kulturen.
In diesem sehr praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit kleinen Anpassungen in der Kommunikation Missverständnisse mit anderen Kulturen vermeiden und effizienter kommunizieren. Sie werden die Gelegenheit haben, Ihre persönlichen interkulturellen Herausforderungen anzusprechen, um konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Sie werden sich auch Ihrer persönlichen kulturellen Prägung und individuellen Kommunikationspräferenzen bewusst und lernen so Spannungsfelder zwischen Kulturen frühzeitig zu erkennen und abzubauen.
