Seminare
Seminare

Projektteam Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Projektteam Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 569 Schulungen (mit 2.739 Terminen) zum Thema Projektteam mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • Düsseldorf
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor vermittelt umfassende Kenntnisse zu den Besonderheiten und Herausforderungen des Projektmanagements in der Verwaltung. An zwei Tagen ...

Webinar

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor vermittelt umfassende Kenntnisse zu den Besonderheiten und Herausforderungen des Projektmanagements in der Verwaltung. An zwei Tagen ...

Webinar

  • 15.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 2.807,21 €
3 weitere Termine

ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Management 3.0 (CTAL-TM)

E-Learning

  • 07.10.2025
  • online
  • 355,00 €


In Projekten ist es aufgrund deren Natur unvermeidbar, dass es zu Herausforderungen, Problemen und Konflikten kommt. Entgegen weitverbreiteter Ansicht sind Konflikte jedoch nicht negativ, sondern bieten vielmehr eine Möglichkeit, selbst oder als Projekt nach vorne zu kommen, wenn sie effektiv gelöst werden. Das Online-Seminar richtet sich daher an Projektmanager*innen, Teamleiter*innen, Führungskräfte und andere Personen, die in Projekten arbeiten. Ziel ist es, ihnen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um Eskalationen zu erkennen, proaktiv anzugehen und letztendlich zu bewältigen, um den Projekterfolg sicherzustellen.

Die Teilnehmer verstehen die Grundlagen effektiver Konflikt- und Problemlösung, bekommen Tools zur Anwendung in ihren Projekten an die Hand und wenden einige dieser exemplarisch an. Dieses Seminar ist dabei so strukturiert, dass es so wenig Frontalunterricht wie möglich und stattdessen so viel interaktive Zusammenarbeit wie möglich verwendet, um größtmöglichen
Lernerfolg und Transfer in die Berufspraxis der Teilnehmer sicherzustellen.

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €


Unsicherheiten und das „Gesetz von Murphy“ - Wie das Management (oft) den Erfolg verhindert - Was Mitarbeiter und Führungskräfte im Projektgeschäft wirklich brauchen - Sicherheit in der Projektplanung und Prioritäten - Transparenz und Interventionsstrategien

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 297,50 €


12h-Schichten werden in Arbeitsbereichen, für die sie in Frage kommen, zuletzt wieder häufiger diskutiert - vor allem im Zusammenhang mit der 4-Tage-Woche, für die in Rund-um-die-Uhr-Schichtbetrieben auf Vollzeitbasis anders kaum Spielräume bestehen. Dafür gibt es - ungeachtet der weiterhin stockenden politischen Diskussion um eine Ausweitung der Tageshöchstarbeitszeit - bereits derzeit einige arbeitszeitrechtliche Spielräume. Häufig bestehen in der Praxis Unklarheiten, wann 12h-Schichten überhaupt eingeteilt werden dürfen, für welche Arbeitsbereiche sie praktikabel sind und ob aus arbeitswissenschaftlicher Sicht so lange Arbeitstage ratsam sind.

In unserem Webinar stellen wir zunächst die rechtlichen Grundlagen für die Einführung von 12h-Schichten dar und erörtern sinnvolle Anwendungsbereiche aus arbeitswissenschaftlicher Perspektive. Anschließend zeigen wir Ihnen - zu Ihrer Anregung - unterschiedlichste Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

Webinar

  • 29.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Lerne Begriffe, Strukturen und methodische Grundlagen von BIM kennen.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 297,50 €


Arbeitszeitmodelle, die die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick haben, stehen derzeit hoch im Kurs – auch längerfristige Freistellungen in Form von Sabbaticals. Viele Betriebe sind bereit, diese anzubieten, scheuen aber vor der komplexen und aufwändigen Materie zurück, hierfür Wertguthaben-Regelungen auf der Basis des Flexi-II-Gesetzes nutzen zu müssen. Immer mehr kommt daher die Alternative in den Blick, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mittels Sabbaticalkonten zumindest bis zu dreimonatige Freistellungen (ggf. zuzüglich Urlaub) ermöglichen zu wollen. Wie Sie Sabbatical-Regelungen einfach ausgestalten können und welche Regelungen dafür sinnvoll sind, darum geht es in unserem kompakten Webinar.

E-Learning

  • 09.10.2025
  • online
  • 590,00 €


Ob in festen Teams, Projektteams, Arbeitsgruppen oder Gremien - Zusammenarbeit ist überall. Doch nur, wenn es offene und transparente Kommunikation im Team gibt, kann Zusammenarbeit wirklich gelingen. In diesem praxisorientierten Basiskurs erlernen Sie die Grundlagen der Teamentwicklung, betrachten Entscheidungsprozesse, Konflikte, Stärken , Rollen und Potentiale im Team.

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 895,00 €


Das 2-tägige Seminar vermittelt Ihnen die grundlegenden Methoden, das Mindset und die wesentlichen Arbeitstechniken im agilen Projektmanagement. Sie erfahren, wie Sie Anforderungen aus Kundenperspektive formulieren und diese in eine erfolgreiche Projektumsetzung überführen.
1 ... 43 44 45 ... 57

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Projektteam Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Projektteam Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha