Seminare
Seminare

Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Requirements Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 465 Schulungen (mit 1.621 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.05.2025- 29.05.2025
  • online
  • 2.844,10 €


MS-721 Collaboration Communications Systems Engineer

E-Learning

  • 14.10.2025
  • online
  • 645,00 €


Dive into the intricacies of genetic toxicology and meet the regulatory requirements specific to plant protection products. This training is aiming to give you the basic knowledge of genetic toxicology within the framework of Regulation 1107/2009, with an overview of assay conduct, data generation and evaluation.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.150,00 €
1 weiterer Termin

Die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung legt klassischerweise den Fokus der Produktentwicklung in die Lösungsfindung. Für die Platzierung von neuartigen und erfolgreichen Produkten am Markt ist jedoch die differenzierte Erfassung des Problemraums unerlässlich. Alle ungeklärten Fragen aus dem Problemraum stellen ein Entwicklungsrisiko dar, wenn sie unbearbeitet in den Lösungsraum hineingetragen werden. Auf Basis der Analyse und Spezifikation der Kundenanforderungen im Problemraum lassen sich nicht nur alle relevanten Systemanforderungen ableiten, sondern auch gezielt Verifizierungs- und Validierungsmaßnahmen definieren.

Ein erfolgreiches Requirements Engineering bewirkt, dass

  • Produkte entstehen, die das beinhalten, was die Kunden, insbesondere die Nutzer brauchen,
  • die Kommunikation zwischen Marketing/Vertrieb und Entwicklung durch gegenseitiges Prozesswissen verbessert wird,
  • die Entwicklung beginnend bei den Kundenanforderungen, über die Systemanforderungen bis hin zur Design Verifizierung und Validierung lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert wird.

In diesem Seminar trainieren Sie Techniken und Methoden um den Problemraum zu spezifizieren und zu verstehen, so dass Sie für den Kunden wichtige Anforderungen identifizieren können (Anforderungsanalyse). Sie erlernen den Umgang mit unterschiedlichen Anforderungsarten im Projekt, damit sie diese im interdisziplinären Produktentwicklungsprozess umsetzen und als Bewertungskrit...

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • Düsseldorf
  • 2.249,10 €
6 weitere Termine

Das Thema Requirements Engineering ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf und somit entscheidend für den Projekterfolg. Nach der Schulung Anforderungsanalyse (Requirements Analysis) haben Sie den größten Teil der Grundlagen und Vorgehensweisen im Requirements Engineering kennengelernt und können damit einen erfolgreichen Projektstart sicherstellen. Sie sind nun mit den Techniken und Methoden der Anforderungserhebung, der Anforderungsanalyseund der Darstellung des Ist-Zustands und der Formulierung von Anforderungen vertraut. Sie kennen die Erwartungen und Ziele an Ihr Projekt und die Vorgehensweise bei der Durchführung einer Machbarkeitsstudie und der Erstellung des Pflichtenhefts. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser Weiterbildung. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Diese Schulung ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

...

Webinar

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 2.356,20 €
2 weitere Termine

Agile Methoden wie Scrum oder Kanban verändern die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT. Kurze Zeiträume, Sprints und Iterationen, hohe Präzision der Anforderungen, intensive Einbindung der Stakeholder – das bringt Nutzen, ist aber auch herausfordernd. Business-Analysten und Requirements Engineers spielen als Brückenbauer zwischen Fachbereich und IT eine wichtige Rolle im agilen Umfeld.
Wir zeigen Dir praxistaugliche Tools und das richtige Vorgehen, um Anforderungen agil zu ermitteln, zu analysieren, zu dokumentieren. Du wendst alle Methoden am eigenen Fallbeispiel an und profitierst unmittelbar für Deine Praxis. Dabei nutzt Du die Möglichkeiten von KI

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.385,16 €
15 weitere Termine

Das Anforderungsmanagement kann auf eine langjährig erprobte und etablierte Entwicklungspraxis zurückgreifen. Die Herausforderungen im Requirement Engineering heute sind zunehmend in agilen Projektwelten hinsichtlich Methodik und Organisationen angesiedelt. Das klassische Anforderungsmanagement wird durch agile Projektvorgehensmodelle wie beispielsweise SCRUM. Kanban, SAFe u.v.m. bestimmt.

Seminar kann online via Virtual Classroom besucht werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 3.154,69 €
6 weitere Termine

IREB® Kompakt (CPRE) - Foundation Level 3.0 und Re@Agile Primer

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Concept of a global PSMF
- Structure and content of a core PSMF
- Local annexes: Practical hints and common pitfalls
- Effective maintenance: Impact assessment, ad-hoc updates and change control
- QPPV oversight and duties of local PV officers

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

DevOps is an IT trend that rose out of the benefits of integrating development and operations. The main characteristic of DevOps is to use automation and monitoring at several stages of the IT delivery lifecycle. DevOps aims to reduce administrator workload and scale IT resources efficiently to attain business objectives.

 

The course addresses the concepts involved in planning, deploying and implementing Ansible, Chef and Puppet, and shows how to integrate these tools with IBM Cloud PowerVC Manager. You perform basic installation to advanced administrative tasks with these DevOps tools. In addition, the product architectures of these tools, and their benefits are covered while showing how to implement these tools to fit your needs.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar ist eine Erweiterung und Ergänzung der bestehenden Modellierungsmöglichkeiten für Geschäftsprozesse.DMN:Im Rahmen der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 werden notwendige Entscheidungen entweder durch eine Business Process Task nur angedeutet oder aber ausmodelliert, was zu übermäßig komplexen Modellen führt. Diese Lücke wird mit DMN geschlossen, indem sowohl die Struktur einer Entscheidung im Decision Requirements Graph dargestellt wird, als auch die Entscheidungsregeln mit Entscheidungstabellen im Detail beschrieben werden.CMMN:Wenn eine Situation durch verschiedene Rahmenbedingungen eine Darstellung in Form eines BPMN-Modells nicht sinnvoll erscheinen lässt, kann auf das Adaptive Case Management zurückgegriffen werden. Zum Beispiel kann die Bearbeitung eines Störfalls einen Case auslösen, auf den relativ individuell reagiert werden muss. Hier wird ebenfalls eher in Strukturen modelliert, während der fachkompetente Mitarbeiter (Knowledge Worker) die Aufgaben im Detail bearbeitet und zu lösen hat.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Process Management - Business Analyse


1 ... 10 11 12 ... 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Requirements Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Requirements Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha