Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 467 Schulungen (mit 1.688 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.385,16 €

Webinar
CMC for Biologicals - With a focus on proteins
- 06.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Essential data for biologics for Module 3
- Challenges in Module 3: Focus on antibodies, immunoglobulins and recombinant proteins
- Comparability requirements for changes
- Critical data: Which data must be included in the dossier, which not?

IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.
KI-Wissen
Erweitere gezielt dein KI-Wissen und besuche unser 2-tägiges Seminar „Requirements Engineering mit KI“ direkt im Anschluss an die Foundation Level Schulung. Nutze die Gelegenheit, deine Kompetenzen praxisnah zu vertiefen und KI effektiv einzusetzen.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 21 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs sowie bei IIBA-Zertifizierungen (z. B. CBAP®, CCBA®) als CDUs geltend machen.

IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 26.01.2026- 28.01.2026
- Hamburg
- 1.773,10 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.
KI-Wissen
Erweitere gezielt dein KI-Wissen und besuche unser 2-tägiges Seminar „Requirements Engineering mit KI“ direkt im Anschluss an die Foundation Level Schulung. Nutze die Gelegenheit, deine Kompetenzen praxisnah zu vertiefen und KI effektiv einzusetzen.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 21 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs sowie bei IIBA-Zertifizierungen (z. B. CBAP®, CCBA®) als CDUs geltend machen.

IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 15.06.2026- 17.06.2026
- Hamburg
- 1.773,10 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.
KI-Wissen
Erweitere gezielt dein KI-Wissen und besuche unser 2-tägiges Seminar „Requirements Engineering mit KI“ direkt im Anschluss an die Foundation Level Schulung. Nutze die Gelegenheit, deine Kompetenzen praxisnah zu vertiefen und KI effektiv einzusetzen.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 21 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs sowie bei IIBA-Zertifizierungen (z. B. CBAP®, CCBA®) als CDUs geltend machen.

Business-Analyse – Requirements Engineering
- 25.11.2025- 27.11.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
Oft werden Anforderungen als Text formuliert. Dies ist vermeintlich einfach. Aber auch präzise und verständlich? Wir zeigen Dir praxisorientierte Dokumentationen von Anforderungen: strukturiert und mit allen notwendi

Webinar
- 11.12.2025
- online
- 1.535,10 €
- Overview: Country-specific regulatory requirements
- SOP and PSMF management
- Local and global inspections and audits
- Best practices in risk and crisis management

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Requirements Management, als ein Bestandteil des Requirements Engineering, beschäftigt sich mit der Verwaltung der Anforderungen, der Durchführung von Anforderungsänderungen, der Umsetzung von Anforderungen im Projekt bis hin zur Abnahme durch den Auftraggeber. Nach der Schulung Anforderungsmanagement wissen Sie, welche Aufgaben zur Verwaltung und Toolunterstützung im zweiten Abschnitt des Lebenszyklus von Requirements entstehen und wie diese in dem Entwicklungsprozess zu integrieren sind. Ebenso wissen Sie, wie eine Abnahmerichtlinie erstellt wird und Sie erkennen die Konflikte zwischen dem Transition-Prozess aus ITIL und dem Change-Prozess der Vorgehensmodelle. Sie haben das notwendige Wissen, um die Aufgaben der Anforderungsverwaltung durchführen zu können.

- 10.08.2026- 12.08.2026
- Köln
- 2.296,70 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
