Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.764 Schulungen (mit 45.640 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

- 05.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 1.630,30 €

ModSecurity und seine Anwendungsbereiche
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Online-Diplomlehrgang Online Marketing
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.773,10 €
Der digitale Diplomlehrgang Online Marketing bietet Ihnen eine praxisrelevante und berufsbegleitende Weiterbildung rund um das Thema Digital Marketing. Sie lernen innerhalb weniger Wochen, wie Sie moderne, digitale Marketing-Tools für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Inhaltlich werden hochaktuelle und praxisnahe Marketingthemen abgedeckt, sodass Sie in nur vier Monaten zum Online Marketing Experten werden können.

- 21.10.2025- 22.10.2025
- Nürnberg
- 1.392,30 €

Fernlehrgang
Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Damit kennst du nach Abschluss dieses Moduls:
Die Aufgaben, den Aufbau und die Funktionsweise eines Betriebssystems im Zusammenspiel mit Prozessoren
Die Architekturen von Prozessoren und Rechnern
Grundlegende Betriebssystemkonzepte sowie ihre Implementierungen
Die Vor- und Nachteile sowie typische Probleme von Betriebssystemen und Betriebssystemkonzepten
Unterschiedliche prozessinterne und prozessübergreifende Kommunikationsmechanismen
Verfahren der Speicherverwaltung sowie der Ein- und Ausgabe mittels eines Betriebssystems
Dadurch kannst du zukünftig:
Zwischen Prozessen und Threads differenzieren
Techniken zur Synchronisierung von Prozessen und Threads erklären und anwenden
Den Nutzen verschiedener Konzepte einschätzen
Geeignete Dienste existierender Betriebssysteme zur Verarbeitung definierter Aufgaben von Anwendungssoftware identifizieren
Designentscheidungen für die Anpassung eines Betriebssystems an Anforderungsprofile begründet treffen

Meisterkurs Maurer und Betonbauer Teile I und II
- 06.10.2025- 24.04.2026
- Rottweil
- 7.385,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

Webinar
Einführung in die Welt der KI - Chancen und Herausforderungen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.630,30 €

Adobe Illustrator - Aufbaukurs - auf Mac
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
953,19 €
Illustrator ist eines der mächtigen Programme für multimediale Anwendungen. Der Illustrator-Aufbaukurs macht Sie mit den weitergehenden umfangreichen Funktionen von Illustrator bekannt.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Hamburg
- 3.260,60 €
Erfahre an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur Schritt für Schritt entsteht. Wir starten mit dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und tauchen auch in die technischen Aspekte der Softwarearchitektur ein.
Als Abschluss des Seminars legst du die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture ab, auf die du in der unserem Seminar vorbereitet wirst.
Bedeutung von Architektur im Entwicklungsprozess
Verstehen, nicht nur lernen: Wie beeinflusst Architektur den Entwicklungsprozess und was macht sie aus? Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Anforderungen, Entwicklung, Bewertung und Implementierung der Architektur.
Anwendung von Werkzeugen und Techniken
Hier wird's praktisch: Setze Werkzeuge und Techniken ein, wie Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen deines Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Du erfährst, wie du auf dieser Basis wichtige Architekturentscheidungen triffst und Softwarekomponenten, Muster und Schnittstellen methodisch entwirfst. Weiteres Augenmerk liegt auf einer nützlichen und ansprechenden Dokumentation.
Kommunikation und Bewertung der Architektur
Du lernst, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern über deine Architektur sprichst und qualifiziertes Feedback einholst. Erfahre, wie du über vage Meinungen hinausgehst und konkretes, explizites Feedback erhältst. Quantitative Analysen und Metriken helfen dir, ein bestehendes Softwaresystem zu untersuchen oder zu überprüfen, ob die Umsetzung konform zu Architekturvorgaben ist.

Workshop Kommunikation im Team
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kommunikation im Team: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team! Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Kommunikation.html?referrer=Seminarmarkt-teamkommunikation

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //