Seminare
Seminare

Risiken erkennen & nutzen: Handlungsfähigkeit durch adaptive Ansätze sicherstellen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wie können Unternehmen Risiken besser verstehen und strategisch handhaben? Dieses Seminar vermittelt einen systemischen Ansatz zum Umgang mit Risiken, von der Identifikation bis zur Integration in unternehmerische Prozesse. Dieser praxisorientierte Kurs bietet eine Einführung in das Risikomanagement und richtet sich an alle, die ihre Entscheidungsfähigkeit und Unternehmensstabilität verbessern möchten. Du lernst, wie du Risiken identifizierst, bewertest und navigierst. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entscheidungsfindung unter Risiko und Ambiguität sowie auf Quick Wins, die erste Schritte zur Risikominimierung ermöglichen.
Termin Ort Preis*
03.03.2026- 31.03.2026 online 1.475,60 €
09.06.2026- 07.07.2026 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Risikomanagements
  • Systemtheorie
  • Risikomanagementsysteme vs. Pragmatismus
  • Arten von Risiken
  • Methodemap
  • Künstliche Intelligenz
  • Krisenmanagement & Fehlerkultur
  • Entscheidungsfindung unter Risiken
  • iterativer Risikomanagementprozess
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Wochen
Ziele/Bildungsabschluss:

Nimm aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeite mit deinen eigenen Fragestellungen – so profitierst du am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringst du die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung. Du optimierst damit dein Kund:innenerlebnis - gerade in turbulenten Zeiten.

Zielgruppe:
  • Midlevel-Führungskräfte
  • Business Owner
  • Product Owner
  • Teamleads, Abteilungsleitende
  • Fach- und Führungskräfte
  • Projektleitende
  • Personen mit lateraler Führung
  • Strateg:innen
  • Pioniere
Seminarkennung:
41899
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha