Seminar - ORDIX AG
Der interaktive Lean Portfolio Management Kurs hilft Führungskräften, Projektmanagementbeauftragten (PMOs) und anderen wichtigen Interessengruppen, dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert. Der LPM Kurs bietet den Teilnehmern die nötige Anleitung und Werkzeuge, um effektiv in Remote-Umgebungen mit verteilten Teams zu arbeiten. Sie lernen, wie man die Portfoliostrategie und -initiativen mit agiler Planung und Arbeitsausführung verknüpft, Feedback aus partizipativer Budgetierung integriert und sich an Veränderungen anpasst, während die finanzielle Vision und der Fahrplan beibehalten werden.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.03.2026- 03.03.2026 | Wiesbaden | 2.261,00 € |
- Einführung in das Lean Portfolio Management und grundlegende Prinzipien und Praktiken des LPMs
- Wie man die Strategie und Vision des Portfolios etabliert und das Portfolio in der Praxis mit der Unternehmensstrategie verbindet
- Wie man die Portfolio Vision mittels Epics realisiert
- Wie man die Value Budgets praxisbezogen bestimmt und die Finanzierung von Investitionen etabliert
- Wie man den Portfolio Flow effektiv managet und Werteströme koordiniert
- Wie man relevante Kennzahlen einführt um die Performance der Portfolios transparent zu machen
- Wie verbinde ich Strategie mit der Umsetzung?
- Wie kann ich den Fluss steuern und dauerhafte Überlastung vermeiden?
- Schlanke Budgets und Richtlinien aufstellen.
- Wie passt Lean Portfolio Management in SAFe®?
Folgende Leistungen sind im Leading SAFe Training enthalten:
Kursunterlagen und Zugang zum SAFe Studio, um Sie auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten, Ihr digitales Abzeichen zu beanspruchen und Tools für den Einstieg in Ihre SAFe-Rolle zu erhalten
Fernlernen über SAFe® Virtual Classrooms (nur für remote)
Einjähriger Zugang zum SAFe® Studio mit Ihrer ersten Kursanmeldung
Plattformzugang zu E-Learning-Modulen und kuratiertem Mitglieder-Content nur für Mitglieder, um Ihre SAFe-Transformation zu unterstützen
Diskussionsforen für Mitglieder, um an laufenden Gesprächen über das SAFe-Framework oder die Verbesserung der Leistung als Teil eines agilen Teams teilzunehmen
SAFe® 6 Lean Portfolio Manager Zertifizierungsprüfung