Seminare
Seminare

SAFe® Lean Portfolio Management Kurs (LPM)

Seminar - ORDIX AG

Der interaktive Lean Portfolio Management Kurs hilft Führungskräften, Projektmanagementbeauftragten (PMOs) und anderen wichtigen Interessengruppen, dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert. Der LPM Kurs bietet den Teilnehmern die nötige Anleitung und Werkzeuge, um effektiv in Remote-Umgebungen mit verteilten Teams zu arbeiten. Sie lernen, wie man die Portfoliostrategie und -initiativen mit agiler Planung und Arbeitsausführung verknüpft, Feedback aus partizipativer Budgetierung integriert und sich an Veränderungen anpasst, während die finanzielle Vision und der Fahrplan beibehalten werden.


Termin Ort Preis*
02.03.2026- 03.03.2026 Wiesbaden 2.261,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


- Einführung in das Lean Portfolio Management und grundlegende Prinzipien und Praktiken des LPMs
- Wie man die Strategie und Vision des Portfolios etabliert und das Portfolio in der Praxis mit der Unternehmensstrategie verbindet
- Wie man die Portfolio Vision mittels Epics realisiert
- Wie man die Value Budgets praxisbezogen bestimmt und die Finanzierung von Investitionen etabliert
- Wie man den Portfolio Flow effektiv managet und Werteströme koordiniert
- Wie man relevante Kennzahlen einführt um die Performance der Portfolios transparent zu machen
- Wie verbinde ich Strategie mit der Umsetzung?
- Wie kann ich den Fluss steuern und dauerhafte Überlastung vermeiden?
- Schlanke Budgets und Richtlinien aufstellen.
- Wie passt Lean Portfolio Management in SAFe®?


Folgende Leistungen sind im Leading SAFe Training enthalten:


Kursunterlagen und Zugang zum SAFe Studio, um Sie auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten, Ihr digitales Abzeichen zu beanspruchen und Tools für den Einstieg in Ihre SAFe-Rolle zu erhalten

Fernlernen über SAFe® Virtual Classrooms (nur für remote)

Einjähriger Zugang zum SAFe® Studio mit Ihrer ersten Kursanmeldung

Plattformzugang zu E-Learning-Modulen und kuratiertem Mitglieder-Content nur für Mitglieder, um Ihre SAFe-Transformation zu unterstützen

Diskussionsforen für Mitglieder, um an laufenden Gesprächen über das SAFe-Framework oder die Verbesserung der Leistung als Teil eines agilen Teams teilzunehmen

SAFe® 6 Lean Portfolio Manager Zertifizierungsprüfung

Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen, ein modernes Lean Portfolio Management aufzubauen, das sich an Lean-Agile-Prinzipien orientiert. Um die Vorteile einer Lean-Agile-Organisation optimal zu nutzen, vermitteln wir Ihnen die zentralen Rahmenbedingungen und Prozesse auf Portfolio-Ebene. So können Sie mit dem Portfolio Canvas Tool den Ist-Zustand sowie die zukünftige Ausrichtung Ihres Portfolios erfassen und die wichtigsten Geschäftsinitiativen ableiten, um die Portfolio-Vision zu verwirklichen.
In diesem Kurs lernen sie außerdem in praxisnahen Übungen, wie Sie mit einem Portfolio-Kanban den Ablauf des Portfolios definieren und Epics zu priorisieren, um den größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. Mit praxisnahen Übungen werden zudem Kenntnisse zur Erstellung von Value Stream Budgets und Lean Budget Guardrails sowie zur Messung der Portfolioperformance vermittelt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Um das Training produktiver zu machen, sind Erfahrungen mit agilen Konzepten und Prinzipien, Arbeiten im SAFe® Umfeld und der Besuch des SAFe Leading SAFe® Kurses hilfreich.
Zielgruppe:
Executives und Führungskräfte (CxO), Enterprise-/Solution-/System Architekten, Business Owner, Epic Owners, LACE Team, Lean Portfolio Manager:in, Linien-Manager:in, Projekt- und Programm Manager, Product Owner, Release Train Engineers (RTEs), SAFe® Practice Consultant (SPCs), Solution Manager
Seminarkennung:
SAFE-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha