Seminar - Management Forum Starnberg GmbH
Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen.
28./29. August.2025 MÜNCHEN
27./28. November 2025 FRANKFURT AM MAIN
19./20. Januar 2026 Frankfurt
22./23. April 2026 Düsseldorf
25./26. August 2026 München
19./20. November 2026 Frankfurt
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
28.08.2025- 29.08.2025 | Aschheim | 2.612,05 € |
27.11.2025- 28.11.2025 | Frankfurt am Main | 2.612,05 € |
19.01.2026- 20.01.2026 | Frankfurt am Main | 2.612,05 € |
22.04.2026- 23.04.2026 | Düsseldorf | 2.612,05 € |
Programm des Seminars Cool bleiben - gelassen reagieren
Herzlich willkommen!
Emotion in der Kommunikation
Fördernde Kommunikation
Inhalts- und Beziehungsebene
Wie spricht der Körper
Wahrnehmung
Selektive Wahrnehmung
Innere Bilder, äußere Wahrheit
Re-Framing-Technik
Ich bin, was ich denke
Selbstbestimmtes „Kopfkino“
De-Eskalation
Situationsanalyse mit Perspektivenwechsel
Grundsätzlicher Umgang mit Emotionen> Umgang mit den „roten Knöpfen“
Ebenen von Stress und Hebel zur Bewältigung - Das Stress-Modell
Verhalten unter Druck
Satir-Kategorien
Rational vs. emotional – Muster im Alltag
Agieren statt reagieren
Techniken für akuten Stressabbau
Erkenntnisse und nächste Schritte:
Persönlicher Aktionsplan
Methoden:
Methode „Keep-cool live“
Trainieren Sie mit unserem Business-Schauspieler Geschäftssituationen, die Sie im Alltag meistern möchten. Bleiben Sie cool, auch in hitzigen Momenten. Profitieren Sie von der professionellen Rückmeldung durch unseren Schauspieler Berkay Cetinauf emotionaler sowie kognitiver Ebene. Das zusätzliche Trainer-Feedback durch Gerhild Voigtländer stärkt zusätzlich die Selbstwahrnehmung der Teilnehmer.
Zeitlicher Rahmen
Erster Seminartag
09.15 Begrüßung der Teilnehmer
12.30 Gemeinsames Mittagessen
18.00 Ende des ersten Seminartages
Get-together: Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit Referenten und Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Seminartag
08.30 Beginn des zweiten Seminartages
12.30 Gemeinsames Mittagessen
16.30 Ende des Seminars
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Zielgruppe des Seminars Cool bleiben - gelassen reagieren
Mit diesem Seminar wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die ausgeglichen, zielführend und professionell in hektischen Zeiten, unter schwierigen Umständen und/oder konfliktträchtigen Situationen agieren wollen.