Seminare
Seminare

Seminar Cool bleiben – gelassen reagieren

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH

Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen.

28./29. August.2025 MÜNCHEN

27./28. November 2025 FRANKFURT AM MAIN

19./20. Januar 2026 Frankfurt

22./23. April 2026 Düsseldorf

25./26. August 2026 München

19./20. November 2026 Frankfurt

Termin Ort Preis*
28.08.2025- 29.08.2025 Aschheim 2.612,05 €
27.11.2025- 28.11.2025 Frankfurt am Main 2.612,05 €
19.01.2026- 20.01.2026 Frankfurt am Main 2.612,05 €
22.04.2026- 23.04.2026 Düsseldorf 2.612,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm des Seminars Cool bleiben - gelassen reagieren

Herzlich willkommen!

  • Überblick über Agenda und Seminarziele
  • Erwartungen der Teilnehmer an das Seminar

Emotion in der Kommunikation

Fördernde Kommunikation

  • Gestalten Sie Gespräche empfängerorientiert
  • Nutzen Sie gemeinsame Bilder für sich und Ihren Gesprächspartner

Inhalts- und Beziehungsebene

  • Vermeiden Sie emotionale Eskalation im Gespräch
  • Schwierige Gespräche brauchen Vertrauen, steuern Sie die Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner

Wie spricht der Körper

  • So erkennen Sie nonverbale Signale
  • Analoges Markieren verstärkt Ihre Aussage

Wahrnehmung

Selektive Wahrnehmung

  • „Ich mache mir meine Welt, wie sie mir gefällt“
  • Entdecken Sie die „Landkarte“ Ihres Gesprächspartners

Innere Bilder, äußere Wahrheit

  • Steuern Sie Ihre inneren Bilder und schützen Sie sich so vor emotionalen Spiralen
  • Nutzen Sie Feedback, um Spannungen abzubauen

Re-Framing-Technik

Ich bin, was ich denke

  • Konditionieren Sie sich positiv
  • Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten auch in schwierigen Situationen

Selbstbestimmtes „Kopfkino“

  • Machen Sie sich Ihre inneren Filme bewusst
  • Werden Sie der Regisseur Ihres Auftritts

De-Eskalation

Situationsanalyse mit Perspektivenwechsel

  • Nehmen Sie einen anderen Blickwinkel ein und schauen Sie „dahinter“
  • Aus der Hubschrauberperspektive sieht doch manches ganz anders aus. Lernen Sie die Dinge mit Abstand zu betrachten
  • Schaffen Sie neue Strukturen in Ihrem Denken und Handeln und bekommen Sie so die Übersicht auch in komplexen Situationen
  • Vertreten Sie Ihren Standpunkt angemessen und mit Überzeugung
  • So platzieren Sie Ihr Anliegen zielführend

Grundsätzlicher Umgang mit Emotionen> Umgang mit den „roten Knöpfen“

  • Was bringt Sie auf die Palme und wie kommen Sie wieder runter
  • Sie suchen Streit – so funktioniert‘s

Ebenen von Stress und Hebel zur Bewältigung - Das Stress-Modell

  • Entdecken Sie Ihre Antreiber
  • Machen Sie den Stresstest und entdecken Sie Ihre Programme

Verhalten unter Druck

Satir-Kategorien

  • Entdecken Sie Ihr persönliches Verhalten unter Druck
  • Entwickeln Sie neue, positive Verhaltensoptionen

Rational vs. emotional – Muster im Alltag

  • Geben Sie Ihrer Ratio eine Chance
  • Unterbrechen Sie eigene und fremde Muster für neue, angemessene Verhaltensweisen

Agieren statt reagieren

  • So machen es die Spezialisten – Lernen Sie vom „Special Air Service“
  • Lernen Sie mit der „Quiz-Methode“ unter Druck angemessen zu reagieren
  • „Wie echt!“ Üben Sie mit einem Profi

Techniken für akuten Stressabbau

Erkenntnisse und nächste Schritte:

Persönlicher Aktionsplan

Methoden:

  • Trainer-Input
  • Diskussion im Plenum
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Praxisübungen mit Unternehmensschauspieler
  • Trainer- und Teilnehmerfeedback
  • Reflektion/Selbstreflektion

Methode „Keep-cool live“

Trainieren Sie mit unserem Business-Schauspieler Geschäftssituationen, die Sie im Alltag meistern möchten. Bleiben Sie cool, auch in hitzigen Momenten. Profitieren Sie von der professionellen Rückmeldung durch unseren Schauspieler Berkay Cetinauf emotionaler sowie kognitiver Ebene. Das zusätzliche Trainer-Feedback durch Gerhild Voigtländer stärkt zusätzlich die Selbstwahrnehmung der Teilnehmer.

Zeitlicher Rahmen

Erster Seminartag

09.15 Begrüßung der Teilnehmer

12.30 Gemeinsames Mittagessen

18.00 Ende des ersten Seminartages

Get-together: Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit Referenten und Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.

Zweiter Seminartag

08.30 Beginn des zweiten Seminartages

12.30 Gemeinsames Mittagessen

16.30 Ende des Seminars

Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe des Seminars Cool bleiben - gelassen reagieren

Mit diesem Seminar wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die ausgeglichen, zielführend und professionell in hektischen Zeiten, unter schwierigen Umständen und/oder konfliktträchtigen Situationen agieren wollen.

Seminarkennung:
X25094
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha