Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.101 Schulungen (mit 14.863 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 09.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Informationssicherheit für die Geschäftsführung - Online
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.606,50 €

Internet of Things (IoT) und vernetzte Geräte
- 18.06.2026- 19.06.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Cyber Resilience Act und Open Source
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Eventmanagement für Fitnessstudios Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 449,00 €

Webinar
Online-Händler im Fokus der Betriebsprüfung
- 01.08.2025
- online
- 232,05 €
Der Verkauf über den Marktplatz Amazon birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken, die für den Mandanten und auch für den erfahrenen Steuerberater teilweise schwer oder zu spät erkennbar sind. Zunehmend geraten Online-Händler in den Fokus der Finanzverwaltung, weil Belege oft nicht vorhanden sind und es zu Unstimmigkeiten bei Transaktionsberichten von Amazon kommt. Der Weg in einen rechtssicheren Onlinehandel braucht für beide elementare Hintergrundinformationen, um eine passende Struktur aufbauen zu können.
Das Seminar gibt konkrete Informationen, mit denen stationäre Einzelhändler auf dem Weg in den Online-Handel begleitet werden können, aber auch bestehende Mandate besser betreut werden können, vor allem bei einer anstehenden Betriebsprüfung. Sie erhalten Detailwissen, weiterführende Quellenangaben, Handlungsempfehlungen und Checklisten, um sicher durch eine Betriebsprüfung zu kommen.

Webinar
Die verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) - Seminar, Dauer 2 Tage
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.422,05 €
1.279,85 €
Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt in zwei Tagen fundiertes Wissen zu den relevanten Rechtsgrundlagen, organisatorischen Aufgaben und betrieblichen Verantwortlichkeiten einer vEFK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, den Elektrobereich ihres Unternehmens vorschriftsgemäß zu organisieren, Prüfungen effizient zu delegieren und Gefährdungen frühzeitig zu erkennen. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse stehen praxisbezogene Fallbeispiele im Fokus, um den Transfer in den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Das Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, die als vEFK bestellt werden sollen oder ihre Kenntnisse über die elektrotechnische Sicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen vertiefen möchten.

Cyber Resilience Act und Open Source
- 04.11.2025
- Köln
- 821,10 €

Cybersecurity - rechtliche und technische Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.
