Seminare
Seminare

Soziale-Kompetenz-Seminar: Zusammenarbeit im Team verbessern

Webinar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Social Fitness - für mehr Wohlbefinden und starke Beziehungen im Arbeitsalltag
Termin Ort Preis*
08.12.2025 online 928,20 €
26.03.2026 online 963,90 €
02.12.2026 online 963,90 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in Social Fitness
- Was hinter dem Konzept steckt und warum es über ?Soft Skills? hinausgeht

Emotionen verstehen - die Basis für gute Beziehungen
- Reflexion der eigenen Gefühle und deren Wirkung auf Zusammenarbeit
- Sprachfähigkeit entwickeln für Arbeitssituationen

Der Beziehungsmuskel in Aktion
- Wie Vertrauen, Verbundenheit und Zugehörigkeit im Arbeitsalltag entstehen

Social Fitness Hacks für den Job
- Praktische Impulse und Mikrointerventionen für Meetings, Pausen und Projekte

Netzwerke stärken und Beziehungskultur gestalten
- Tools zur Analyse und Aktivierung des sozialen Umfelds

Transfer in den eigenen Alltag
- Persönlicher Aktionsplan
- Routinen für nachhaltige Wirkung
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Soziale-Kompetenz-Seminar Zusammenarbeit im Team verbessern lernen Sie, wie Sie Ihre berufliche Wirksamkeit durch die Verbesserung Ihrer sozialen Fähigkeiten steigern können. Ihre persönliche ?Social Fitness? - also die Fähigkeit, tragfähige (Arbeits-)Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften und sich selbst zu gestalten - bildet dabei die Grundlage.

Sie lernen, Ihre eigenen Emotionen besser wahrzunehmen und konstruktiv im Alltag einzusetzen, um das Vertrauen, die Verbindung und die Zugehörigkeit im Team gezielt zu stärken. Bauen Sie mit kleinen Gesten und gezielten Fragen nachhaltige Beziehungen auf.

Das Seminar bietet Ihnen praktische Werkzeuge zur Vertrauensbildung und zur Förderung besserer Verbindungen in professionellen Umgebungen. Sie lernen, soziale Spannungen früh zu erkennen und aktiv aufzulösen sowie sich selbst und andere im Netzwerk zu stärken - auch ohne formale Führungsrolle.

Durch konkrete Tools und Routinen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können, entwickeln Sie mehr soziale Resilienz und emotionale Intelligenz. Das interaktive Format des Seminars zur sozialen Kompetenz ermöglicht individuellen Austausch und praktische Übungen, die keine Vorkenntnisse erfordern, sondern lediglich Offenheit für persönliche Reflexion. Es ist geeignet für interessierte Personen aus allen Bereichen und Ebenen, die ihre Zusammenarbeit am Arbeitsplatz verbessern möchten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Offenheit für persönliche Reflexion und der Wunsch, eigene Routinen im Umgang mit anderen zu verbessern, sind jedoch hilfreich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Mitarbeitende aller Ebenen und Bereiche in komplexen Arbeitskontexten mit hoher Abstimmungsdichte, die ihre soziale Fitness bewusst trainieren, in ihrem beruflichen Alltag für bessere Zusammenarbeit, mehr Vertrauen und stärkere Netzwerke sorgen und die ihre Wirksamkeit im Team erhöhen möchten
Seminarkennung:
EX/A52/10351711/08122025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha