Seminare
Seminare

Sozialmanagement (MSM)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Der berufsbegleitende Master Sozialmanagement qualifiziert Sie für Führungs- und Leitungsaufgaben in Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialwirtschaft. Er stärkt Ihre Management- und Führungskompetenzen und bereitet Sie praxisnah auf die wachsenden Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen vor.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 9.950,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Curriculum kombiniert langjährige Praxiserfahrung mit wissenschaftlichen Grundlagen. Sie befassen sich u. a. mit:

  • Organisationsentwicklung und Personalführung
  • Arbeits-, Steuer- und Sozialrecht
  • Betriebswirtschaft, Marketing und Finanzierungsfragen
  • Projekt-, Qualitäts- und Change Management
  • Kommunikation, Moderation, Rhetorik sowie Gender & Diversity



Eigene berufliche Erfahrungen können Sie in das Studium reflektiert einbringen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:

Der Master befähigt Sie,

  • Einrichtungen des Sozialwesens effizient zu leiten
  • innovative und konkurrenzfähige Konzepte zu entwickeln
  • Managementmethoden gezielt in der Sozialwirtschaft einzusetzen
  • persönliche Ressourcen zu stärken und eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern
Teilnahmevoraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Sozialwesens
  • mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung
Material:
Bücher, Skripte, E-Learning
Zielgruppe:
Der Master richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft, die ihr berufliches Spektrum erweitern und sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha