Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sozialversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 342 Schulungen (mit 4.350 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 23.02.2026- 25.02.2026
- Mannheim
- 1.832,60 €
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene: Vertiefungswissen für Erfahrene
- 02.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 2.606,10 €
Webinar
Personalfachkauffrau/-mann (IHK) - Online
- 01.12.2025- 19.03.2027
- online
- 3.590,00 €
Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 05.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Fernlehrgang
Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau | Fernstudium
- 05.03.2026- 28.03.2027
- Koblenz
- 3.588,00 €
Webinar
Meister für Kraftverkehr IHK (m/w)
- 02.03.2026- 26.02.2028
- online
- 6.652,83 €
Webinar
Industriemeister Pharmazie IHK (m/w)
- 02.03.2026- 04.03.2028
- online
- 6.912,25 €
Webinar
Industriemeister Kunststoff und Kautschuk IHK (m/w)
- 02.03.2026- 29.04.2028
- online
- 6.975,66 €
Webinar
Industriemeister Mechatronik IHK (m/w)
- 02.03.2026- 29.04.2028
- online
- 6.785,42 €
Versorgungszeiten bei Beamten: Was bei Kindererziehung & Pflege zählt
- 10.03.2026
- Wuppertal
- 650,00 €
Die Berücksichtigung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten in der Beamtenversorgung ist ein komplexes, aber wesentliches Thema für Personalstellen, Versorgungsbearbeiter:innen und Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Regelungen unterliegen dabei nicht nur dem Beamtenversorgungsrecht, sondern berühren auch Aspekte des Sozialversicherungsrechts.
In diesem Spezialseminar vermitteln wir Ihnen vertieftes Wissen zur rechtssicheren Bewertung und Anerkennung dieser Zeiten im Rahmen der ruhegehaltfähigen Dienstzeit. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und aktueller Rechtsprechung lernen Sie, wie Kindererziehungs- und Pflegezeiten korrekt festgestellt, dokumentiert und versorgungsrechtlich berücksichtigt werden.
Das Seminar eignet sich sowohl für Einsteiger:innen mit Grundkenntnissen als auch für erfahrene Sachbearbeiter:innen, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen.
Das Seminar vermittelt die rentenrechtlichen Gegebenheiten und ihre Übertragung auf das Beamtenversorgungsrecht des Bundes. Auf landesspezifische Bestimmungen kann im Einzelfall kursorisch eingegangen werden.
