Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sozialversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 356 Schulungen (mit 3.619 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Meister für Schutz und Sicherheit IHK (m/w)
- 03.09.2025- 25.10.2027
- online
- 6.713,86 €

Arbeitsrecht II - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Köln
- 1.783,81 €
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist nicht nur arbeitsrechtlich, sondern auch steuer- und sozialversicherungsrechtlich von enormer Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtmäßigkeit dieser Beendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wann und wie dagegen wehren kann.

E-Learning
Entgeltabrechnung von besonderen Personengruppen - online
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 355,00 €
In diesem Seminar werden die zwei Arten einer geringfügigen Beschäftigung (geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung) hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung sowie der beitragsrechtlichen und melderechtlichen Folgen vollumfänglich erläutert. Des Weiteren wird die Beschäftigung im Übergangsbereich mit der besonderen Beitragsberechnung sowie der Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam erarbeitet.
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.

Gepr. Industriemeister*in Metall IHK
- 04.09.2025- 17.05.2027
- Schwäbisch Hall
- 4.990,00 €
Folgende Lehrgänge bereiten Mitarbeiter der Industrie auf die neuen Führungsanforderungen und auf die Tätigkeit als Ausbilder vor.

Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in (RaK)
- 12.09.2025- 12.09.2026
- Duisburg
- 3.480,00 €

Lohnbuchhaltung Aufbau mit DATEV und Lexware
- 21.05.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 1.388,90 €
- Anlage von Stammdaten
-Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Monats- und Jahresabschluss
-Gesetzlicher Datenschutz
DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen (1 Woche)
-Grundlegendes zu DATEV
-Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
-Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
-Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
-Erfassung von Firmenstammdaten
-Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
-Lohnabrechnungen
DATEV Lohn + Gehalt Aufbau (1 Woche)
-Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
-Werkswohnung
-Personalrabatt
-Vorschuss
-Fahrtkostenzuschuss
-PKW-Gestellung
-Überstunden
-Lohnfortzahlung
-Mutterschaftsurlaub
-Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
-Auszubildende
-Direktversicherung
-Lohnpfändung
-Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
-Jahresentgeltmeldungen
DATEV Lohn + Gehalt Prüfungsvorbereitung (1 Woche)
-Übungen, Wiederholung und gezielte Prüfungsvorbereitung
-Prüfung
-> Zertifikat DATEV-Anwender Lohnbuchhaltung

Webinar
Live-Online: Finanzbuchhaltung trifft Entgeltabrechnung: Schnittstellen erkennen – Kosten reduzieren
- 16.09.2025
- online
- 880,60 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene: Vertiefungswissen für Erfahrene
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.606,10 €

Sachkundelehrgang Rentenberater Heidelberg 2025/2026
- 16.09.2025- 07.03.2026
- Heidelberg
- 7.128,10 €
Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Die Tätigkeit eines Rentenberaters ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):
- Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
- Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
- im sozialen Entschädigungsrecht
- dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
- Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.
Um als Rentenberater registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.

Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK) (m/w/d)
- 17.09.2025- 26.10.2026
- Villingen-Schwenningen
- 3.750,00 €
