Seminare
Seminare

Stressmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Stressmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.093 Schulungen (mit 3.372 Terminen) zum Thema Stressmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • München
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Ein Kloß im Hals, Magengrummeln oder Herzrasen - kennst du diese Körpersignale in stressigen Situationen? Unser Körper ist wesentlich daran beteiligt, wie wir uns fühlen, auftreten und interagieren - er ist viel mehr als nur das Taxi für unseren Kopf. Während unser Kopf To do-Listen erstellt, macht unser Körper To be-Listen. Wer Persönlichkeit und Ausstrahlung stärken möchte, kommt um den Körper nicht herum. Kopf und Bauch sind beide darauf bedacht, unser Wohl zu fördern. Höchste Zeit also, sie als ein Team zu nutzen, um mehr Ausgeglichenheit, Sinnerleben und Selbstsicherheit zu erreichen.

Webinar

  • 14.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Stundenlange Webkonferenzen, die höchste Konzentration erfordern. Arbeiten bis spät in die Abendstunden und dabei kaum Pausen eingelegt. Wer kennt das nicht? Dabei hattest du dir vorgenommen, Bewegung und Entspannung in den Arbeitsalltag zu integrieren. Doch was übrig bleibt, ist ein verspannter Rücken, Erschöpfung und Müdigkeit. Neue Arten von Stress belasten uns, lassen alte Gewohnheiten wiederaufleben und verhindern ein gesundes und ausgewogenes Arbeitsleben. In diesem Online-Training lernst du, deine Work-Life-Balance zu reflektieren. Du analysierst deine Belastungen und löst deine Stressoren. Du lernst, dich im Kontext deiner Gewohnheiten zu reflektieren, diese zu hinterfragen und neue Verhaltensweisen in dein Repertoire zu integrieren. Du bekommst praktische Tipps und Tricks zum Umgang mit Stress, Bewegung am Arbeitsplatz. So erarbeitest du dir einen Notfallkoffer für schwierige Zeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führungskräfte nehmen im Rahmen ihre Führungsverantwortung direkten und indirekten  Einfluss auf die psychischen Belastungssituationen der Mitarbeitenden.

Sie spielen bei der Ausgestaltung von Arbeitsbedingungen, dem Personaleinsatz und der internen bzw. externen digitalisierten Kommunikation eine maßgebliche Rolle. Dabei können sie unmittelbar durch ihr spezifisches Verhalten psychische Belastungen von Mitarbeitenden vermindern oder aber auch verstärken. Zahlreiche Untersuchungen haben den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und psychischer Belastung belegt, allerdings zeigen sie auch, dass Führungskräfte ihren Einfluss auf die psychischen Belastungssituation der Mitarbeitenden als eher gering einschätzen. 

Mögliche Erklärungen können sein: Ein Übersehen früher Warnsignale und Verhaltensauffälligkeiten oder das Gefühl, diesem (psychologischen) Thema nicht gewachsen zu sein. 

Entsprechend der aktuellen Forschungsergebnisse zur Gesundheit, auch vor dem Hintergrund der Auswirkungen von Corona, ergeben sich für die Führungskräfte zwei vorrangige Handlungsfelder, die in dem Seminar auch bearbeitet werden:

  • Anzeichen bzw. Symptome im Verhalten von Mitarbeitenden: Verbesserung der sozialen Interaktion und Gesprächsführung im Kontext psychischer Belastungen bzw. Erkrankungen.
  • Belastungsreduktion erreichen und Ressourcen durch förderliche Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen stärken. 

 

Webinar

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Märkte und Unternehmen erfordert von Mitarbeitenden eine hohe Lernbereitschaft. Die Gehirnforschung liefert bereits viele Ansätze, wie Veränderungs- und Lernangebote gestaltet werden sollten. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Personalentwickler:innen passende Angebote für jede:n Mitarbeiter:in schaffen und das Weiterbildungsprogramm gehirngerecht ausbauen können.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und den Diensten in Microsoft Azure vorgestellt, die zur Erstellung von KI-Lösungen verwendet werden können.

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Ostfildern
  • 700,00 €
1 weiterer Termin

Die praktische Prüfung stellt einen zentralen Baustein der Ausbildung medizinisch-technischer Berufe dar. Sie bildet nicht nur den Abschluss eines intensiven Lernprozesses, sondern ist zugleich Spiegelbild beruflicher Handlungskompetenz. In der MT-Ausbildung gilt es, praktische Prüfungen so zu gestalten, dass sie sowohl den pädagogischen Ansprüchen einer förderlichen Lernkultur gerecht werden als auch den Anforderungen an Objektivität und Vergleichbarkeit standhalten.

Diese Veranstaltung widmet sich der Frage, wie praktische Prüfungen im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Verantwortung und prüfungsrechtlichen Vorgaben gestaltet werden können – praxisnah, nachvollziehbar und fair. Gemeinsam mit Fachkolleg*innen werfen wir einen Blick auf bewährte Konzepte, diskutieren Herausforderungen und schaffen Raum für Erfahrungsaustausch und neue Impulse.

Die Teilnehmenden erlangen und vertiefen Skills, welche sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von praktischen Prüfungen benötigen.

Sie lernen, welche Prüfungsleistungen erbracht werden müssen, wie klare Prüfungsziele gesteckt und dokumentiert werden, wie in Stresssituationen desskalierend kommuniziert und wie objektiv bewertet wird.

Methoden und Lern-Fokus:

Interaktiver Fachinput

Gruppenarbeiten und Fallbeispiele

Simulationen, z.?B. Prüfungsgespräche

Peer-Feedback und Reflexion

KI-Werkstatt: Erstellung eigener Prüfungsaufgaben

...

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Job, Familie, Alltag – und du mittendrin? Als Working Mum oder Dad unterstützt dich dieses Training, mehr Erfolg und Gelassenheit in dein Leben zu bringen – für dich und deine Familie. Entdecke bewährte Methoden, um Stress zu verringern, klare Prioritäten zu setzen und dir bewusst Zeit für dich zu nehmen. Entwickle deine Strategien für langfristige Entlastung und mehr Zufriedenheit. Finde eine Balance, die für dich und deine Familie funktioniert. Und gestalte dein Familien- und Berufsleben bewusst für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufs- und Familienleben.

Webinar

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Job, Familie, Alltag – und du mittendrin? Als Working Mum oder Dad unterstützt dich dieses Training, mehr Erfolg und Gelassenheit in dein Leben zu bringen – für dich und deine Familie. Entdecke bewährte Methoden, um Stress zu verringern, klare Prioritäten zu setzen und dir bewusst Zeit für dich zu nehmen. Entwickle deine Strategien für langfristige Entlastung und mehr Zufriedenheit. Finde eine Balance, die für dich und deine Familie funktioniert. Und gestalte dein Familien- und Berufsleben bewusst für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufs- und Familienleben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Immer schneller, flexibler, mobiler, besser – in unserer Leistungsspirale fordern wir ein Maximum von Geist, Körper und Seele. Um in Zeiten großer Belastungen den Balanceakt zwischen erwarteter Leistungsfähigkeit und erforderlicher Regeneration ohne »Absturz« zu bewältigen, benötigen  Mitarbeitende eine effiziente Stressbewältigungsstrategie, die einen optimalen Umgang mit den persönlichen Ressourcen ermöglicht und der Stressprävention dient.

Unser Seminar stellt die »ganzheitliche« Person und die verbundene mentale, körperliche und seelische Dimension in das Zentrum der persönlichen Stressbewältigungsstrategie und Burnout-Prophylaxe. Es bietet Ihnen eine individuelle Standortbestimmung: Welche inneren und äußeren Faktoren erzeugen bei mir Stress? Welche Verhaltensmuster zeige ich bei großer Belastung? Wo verliere ich im Alltag Lebenskraft? Basierend auf dieser Analyse erarbeiten Sie sich unter Anleitung der Trainerin und im Miteinander der Gruppe eine persönliche Stressbewältigungsstrategie. Sie verstehen die Burnout-Dynamik und wie Sie gegensteuern können. Das aktive Kennenlernen von Persönlichkeitsstilen, Bewegungs- und Entspannungsübungen, Übungen zum »richtigen« Atmen, Ernährungstipps und inhaltliche Impulse bilden die Grundlage für Ihr Präventionsprogramm.

  • 29.11.2025- 07.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 549,00 €


Kinderyoga Trainer
1 ... 87 88 89 ... 110

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stressmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stressmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha