Seminare zum Thema Systemische Beratung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.105 Schulungen (mit 4.379 Terminen) zum Thema Systemische Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Trainer:in als Coach:in und Mediator:in in Konfliktsituationen
- 05.06.2025- 06.06.2025
- Stuttgart
- 1.547,00 €

Agiles Management virtueller Teams
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Webinar
- 16.07.2025
- online
- 340,00 €
Gute Gespräche beginnen mit guten Fragen. In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie durch gezielte Fragen und bewusste Gesprächsführung Vertrauen aufbauen, Denkprozesse anstoßen und Klarheit schaffen.

Orientierungscoaching für berufliche Themen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 120,00 €

Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining MBSR – Vertiefungsseminar
- 10.08.2025- 15.08.2025
- Marienstatt
- 450,00 €
Mit einem Rückzug über fünf Tage in ein wundervoll gelegenes Seminarhaus wollen wir anknüpfen an die Meditationserfahrungen aus dem Achtsamkeitstraining und das Verständnis der eigenen Praxis erweitern und vertiefen. Wir werden viel üben in diesem Seminar – im Sitzen, im Liegen und in Bewegung – begleitet von Phasen edlen Schweigens. Kurzvorträge und angeleitete Reflektionen binden die Erfahrung ein. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis der Meditation zu gewinnen, um die Übungspraxis im beruflichen wie privaten Alltag wirksam zu halten. Dabei werden uns drei Ausrichtungen begleiten: Zur Ruhe kommen – die Kraft des Fokus; dein kostbarer Körper – die Kraft präsenter Bewegung; innere Freiheit– die Kraft des Unterscheidens.
Dieses Vertiefungsseminar ist für Menschen mit MBSR-Vorerfahrungen.

Webinar
Trainer:in als Coach:in und Mediator:in in Konfliktsituationen - Online
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.392,30 €

LERNTHERAPEUT(IN)/LERNPÄDAGOGE(-IN) – INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €

Webinar
Agiles Management virtueller Teams - Online
- 19.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Online-Training ( 2 x vormittags): Coachingtechniken für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das werden Sie lernen:
- welche Einstellung und Grundannahmen im Coaching hilfreich sind
- Grundlegende Coachingtechniken einzusetzen
Das bringt Ihnen das Seminar:
- Sie verstehen Mitarbeiter*innen besser
- Sie können mit Mitarbeiter*innen gemeinsam Lösungsoptionen für schwierige Themen entwickeln
- Veränderungen verlaufen erfolgreicher
- Konflikte werden angegangen
- Sie können Mitarbeiter*innen besser fördern
- Sie erweitern Ihre Führungsrolle

Deutscher Schulaufsichtskongress 2025
- 27.11.2025
- Düsseldorf
- 355,81 €
320,23 €
An der Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung sind nicht nur die Schulen selbst beteiligt, sondern ein Geflecht unterschiedlicher institutioneller Akteure: Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung. Sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen, Rechtsvorschriften, finanzielle und personelle Ressourcen, technische Ausstattung, Bildungspläne usw. vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen sie aktiv durch ihre jeweiligen Interventionen in den Bereichen Beratung, Fortbildung, Schulentwicklungsbegleitung und datengestütztes Controlling die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen.
Nicht nur das Startchancen-Programm, sondern auch zahlreiche Initiativen von Fachgesellschaften, Stiftungen und gesellschaftlichen Akteuren betonen die Notwendigkeit, das Zusammenspiel dieser systemischen Akteure einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Dazu gehört vor allem die Frage, wie zwischen den verschiedenen Akteuren Kohärenz hergestellt werden kann, so dass alle Beteiligten mit gemeinsamen Begrifflichkeiten und in geteilter Ausrichtung die gemeinsam geteilten Ziele verfolgen.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden