Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Systemische Beratung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.109 Schulungen (mit 4.383 Terminen) zum Thema Systemische Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bringen Sie frische Inspiration in Ihr Team!

Der Erfolg und die Leistung eines Teams hängen von vielen Faktoren ab:

  • Innere Haltung
  • Zwischenmenschliche Beziehungen
  • Rollenerwartungen
  • Klarheit über Aufgabe und Ziele, Strukturen und Prozesse

Lernen Sie die systemischen Grundlagen der Gruppendynamik kennen und analysieren Sie gemeinsam mit mir Beispiele aus Ihrer Praxis. Gemeinsam besprechen wir den Einsatz von Methoden und erarbeiten Interventionsmöglichkeiten für Sie. Mit dem Blick aus einer systemischen Perspektive werden sie ein neues Grundverständnis für das Zusammenspiel von Teams entwickeln und aktiv gestalten.

  • Termin auf Anfrage
  • Mannheim
  • 360,00 €


Die Teilnehmer/-innen werden in diesem Seminar erfahren, warum jeder Mensch weltweit mit jedem anderen über sechs Bekannte, sechs Handschläge oder sechs Klicks verbunden ist und warum Networking elementar für das Integrationsmanagement im System Arbeit ist. Neben wis-senschaftlicher Grundlagen gilt die besondere Ausrichtung der systematischen Netzwerkarbeit im be-schäftigungsorientierten Fallmanagement.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Analyse der Lebenslagen und Hilfebedarfe besonderer Personen-gruppen mit dem Instrument der Fallstudie (Case Study). Die Teilnehmer/-innen lernen die kollegiale Fallberatung und Grundlagen der systemischen und lösungsorientierten Beratung kennen, um komple-xe Situationen professionell unterstützen zu können. Sie erfahren durch die Förderung der Selbstref-lexion und Ausrichtung auf Ressourcenaktivierung und Zielorientierung (Coaching) einen MehrWert!

  • 09.10.2025- 11.10.2025
  • Rödelsee
  • 1.170,00 €


Jeder Mitarbeitende hat Potenziale, die auf seinem/ihrem Weg durch das Berufsleben entwickelt werden können. Nichts motiviert Menschen mehr, als ein Umfeld, in dem sie sich entwickeln können. Hierfür braucht es eine Führung, die sich für die Potenziale der Mitarbeitenden wirklich interessiert. Dies gelingt nur auf Basis einer vertrauensvollen Beziehungsebene.

  • Wie gestalte ich die Beziehungsebene?
  • Wie erkenne ich die Potenziale meiner Mitarbeitenden?
  • Wie kann ein vertrauensvolles Miteinander entstehen?

Du wirst Dir Deiner Verantwortung in der Rolle als Führungskraft gegenüber Deinen Mitarbeitenden bewusst. Durch regelmäßiges Feedback kannst Du ein Lernfeld für Entwicklung mit einer bewussten Fehlerkultur schaffen.

Themenfelder: Führen vs. Managen, Potenzialentfaltung, das Geheimnis der Motivation, Feedback und Fehlerkultur, Transaktionsanalyse, Intension-Interaktion-Wirkung, Ebenen der menschlichen Persönlichkeit, die Werte der Anderen

In Übungen, Impulsvorträgen, Einzelarbeiten und mithilfe von Systemaufstellungen setzen wir uns mit verschiedenen Aspekten von Führung auseinander. Die Übung der Meditation, die als zentrales Element das Seminar gliedert, lässt uns immer wieder innehalten und führt uns zu unserem wahren Selbst. Für Ungeübte findet eine Einführung statt.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Das Praxis-Programm zum Thema Gleichstellung in Organisationen (live und virtuell)
Mit dem innovativen Praxis-Programm für Organisationen entfaltet sich durch Gleichstellung das volle Potenzial. Wir richten uns an Frauen und Männer, die mit uns VorreiterInnen sind und Organisationen gestalten: als Führungskraft, als Personal- oder OrganisationsenwicklerIn, BeraterIn oder freies Radikal. 

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Der Aufbau einer vertrauensvollen und wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Familien ist eine Kernaufgabe des pädagogischen Personals in Kitas.

  • 25.09.2025- 27.09.2025
  • Rödelsee
  • 1.060,00 €


Eine wichtige Basis für die Organisationsaufstellung ist das grundlegende Verständnis von Systemen und Ordnungen. Wir leben alle in ganz unterschiedlichen Systemen, beispielsweise unser Unternehmenssystem und unser Familiensystem. Diese greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Daher wird in dieser Einheit der Organisationsaufstellung ein Fokus auf Familien- und Lebensthemen gelegt.

Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.

Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

  • 13.07.2025- 18.07.2025
  • Kall
  • 499,80 €


tress ist ein komplexes Phänomen, an dem körperliche und geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining MBSR auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ebene an. Angeleitete Meditationen im Sitzen, im Gehen und im Liegen wechseln ab mit einfachen Bewegungseinheiten, kurzen Vorträgen, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen. Ziel ist es, die eigenen Stressmuster besser zu verstehen und heilsame Alternativen kennen- und anwenden zu lernen – und es sich in dieser Woche gut gehen zu lassen.

Es wird viel geübt in diesen fünf Tagen und die MBSR-Übungen werden so vertieft, dass Sie diese nach dem Kurs zuhause weiterführen können.

Die Lage der Seminarhäuser, das Kloster Marienstern in Brandenburg, das Kloster Steinfeld in der Eifel und das Kloster Marienstatt im Westerwald bieten eine förderliche Umgebung, um zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern (auf Wunsch im Doppelzimmer) und mit Vollpension. Das einwöchige Seminar ist offen für alle Interessierten. Es fördert die Praxis der Achtsamkeit und Stressprävention im beruflichen Alltag.

Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie am gesamten Kurs teilnehmen können. (Beginn am ersten Abend um 18.00 Uhr mit dem Abendessen, Ende am letzten Kurstag um 13.00 Uhr nach dem Mittagessen).

  • Termin auf Anfrage
  • Augsburg
  • auf Anfrage


Starke Frauen bewegen viel in Beruf und Familie! Sind Sie sich dessen bewusst?
Manchmal versäumen sie es, sich frühzeitig und gut um sich zu kümmern.
Die Sorge um andere sowie verschiedene, parallele wichtige Aufgabenfelder
sind für Frauen oft wichtiger als persönliches Wohlbefinden und Selbstsorge. 
Dadurch schwindet die Kraft, das Bewusstsein für sich selbst und eigene Stärken.
Innehalten - Auftanken - Wohlfühlen - Sich stärken - Wertschätzen -
Anerkennen - Vernetzen - sind Themen und Schwerpunkte im Seminar
und für danach.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Schaffen Sie eine der Voraussetzungen zur Aufnahme in einen der Coaching-Berufsverbände

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Stuttgart
  • 1.547,00 €
30 weitere Termine

Das Arbeiten in Gruppen unterliegt gruppendynamischen Prozessen, in deren Verlauf es häufig zu Konfliktsituationen kommt. Trainer:innen kommen dann oft in die Rolle, deeskalierend zu wirken. Know-how aus dem Bereich Coaching und Mediation eignet sich hervorragend als ergänzende Kompetenz für die Wissensvermittlung.In unserem Seminar erwerben Sie Kenntnisse zur Konfliktentstehung, Konfliktdiagnose und zur Konfliktlösung in Gruppen. Damit eignen Sie sich Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Gruppen und einzelnen Teilnehmer:innen an. Lernen Sie, Ihre Rolle als Trainer:in selbst in Konfliktsituationen optimal wahrzunehmen.
1 ... 19 20 21 ... 111

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Systemische Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Systemische Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha