Teamarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teamarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.012 Schulungen (mit 4.732 Terminen) zum Thema Teamarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 24.02.2026- 10.03.2026
- online
- 999,60 €
Positives Mindset - Positives Denken - Seminar Zürich
- Termin auf Anfrage
- Zürich
- 1.850,00 €
Seminar Positives Mindset und Positives Denken in Zürich, intensives Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 TN. 100% Praxis Positives Denken und ein positives Mindset aktiv trainieren mit vielen Feedbacks und Praxisanwendungen!
[ Seminar + Coaching ✅ Positives Mindset ✅] (mto-consulting.de)
Positives Mindsets und ein positives Denken schaffen eine gute Grundlage für Lösungen und Zusammenarbeit auf einem hohen Niveau und bringen das gemeinsame Spiel zügig voran.
Im Team, in der Abteilung oder auch in der gesamten Organisation über Bereiche im Unternehmen hinweg, setzt positives Denken positive Signale und motiviert zu einem professionellen Zusammenspiel.
Im Praxisseminar Positives Mindsets lernen die Teilnehmenden, die psychologischen Grundlagen und Mechanismen des Positiven Denken, Handelns und Kommunizierens, anhand von aktiven Praxisübungen kennen und trainieren Ihr Solution Mindset. Wir vermitteln ganz gezielt Techniken und Werkzeuge, die eine positive Grundhaltung und Positives Mindset fördern und fordern..
100% Praxis des Positives Mindsets!In unseren kleinen Seminargruppen mit maximal 5 Teilnehmenden können wir mit vielen Anwendungsübungen, direkten Feedbacks und wertschätzenden Umgang Ihr Positives Mindset ganz direkt trainieren.
Mehr Details unter: https://www.mto-consulting.de/Positives-Mindset.html
Lautracher Führungsnachwuchs-Training – Neu in der Führungsrolle
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.
Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.
Positives Mindset - Positives Denken - Seminar Wien
- Termin auf Anfrage
- Wien
- 1.850,00 €
Seminar Positives Mindset und Positives Denken in Wien, intensives Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 TN. 100% Praxis Positives Denken und ein positives Mindset aktiv trainieren mit vielen Feedbacks und Praxisanwendungen!
[ Seminar + Coaching ✅ Positives Mindset ✅] (mto-consulting.de)
Positives Mindsets und ein positives Denken schaffen eine gute Grundlage für Lösungen und Zusammenarbeit auf einem hohen Niveau und bringen das gemeinsame Spiel zügig voran.
Im Team, in der Abteilung oder auch in der gesamten Organisation über Bereiche im Unternehmen hinweg, setzt positives Denken positive Signale und motiviert zu einem professionellen Zusammenspiel.
Im Praxisseminar Positives Mindsets lernen die Teilnehmenden, die psychologischen Grundlagen und Mechanismen des Positiven Denken, Handelns und Kommunizierens, anhand von aktiven Praxisübungen kennen und trainieren Ihr Solution Mindset. Wir vermitteln ganz gezielt Techniken und Werkzeuge, die eine positive Grundhaltung und Positives Mindset fördern und fordern..
100% Praxis des Positives Mindsets!In unseren kleinen Seminargruppen mit maximal 5 Teilnehmenden können wir mit vielen Anwendungsübungen, direkten Feedbacks und wertschätzenden Umgang Ihr Positives Mindset ganz direkt trainieren.
Mehr Details unter: https://www.mto-consulting.de/Positives-Mindset.html
KI-Workshop für Unternehmen - Künstliche Intelligenz konkret umsetzen & Prozesse transformieren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In interaktiven Impulsen, Gruppenarbeiten und Live-Demos lernst du gängige KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Midjourney und DALL·E kennen und übst, eigene Prompts zu erstellen, um Automatisierungspotenziale zu realisieren.
Gemeinsam analysieren wir eure Geschäftsprozesse, identifizieren realistische KI-Anwendungen und entwickeln eine individuelle Umsetzungs-Roadmap, mit der du sofort in die Pilotphase starten kannst.
Der Workshop ist flexibel (1–3 Tage) und findet entweder online oder vor Ort statt; die Inhalte werden passgenau auf dein Unternehmen zugeschnitten.
Am Ende hast du eine konkrete Strategie für eine nachhaltige KI-Nutzung, inklusive ethischer Leitlinien und klarer Verantwortlichkeiten.
- 08.12.2025- 12.12.2025
- München
- 2.356,20 €
Wofür werden Absolventen einer Train the Trainer Ausbildung gebucht?
Als TrainerIn wirst Du von Unternehmen und Organisationen engagiert, um Fachwissen und praktische Fähigkeiten wirkungsvoll zu vermitteln. Du hilfst Mitarbeitenden oder Teams, neue Kenntnisse zu erlangen, Probleme zu lösen und kompetenter in ihrem Bereich zu agieren. Oft buchen Unternehmen TrainerInnen, um spezifische Kompetenzen in Teams zu stärken. So könnte ein/e KommunikationstrainerIn Mitarbeitende in Verkaufsgesprächen schulen, damit sie selbstbewusster auftreten. Ebenso werden TrainerInnen für Führungskräfte-Workshops angefragt, um neue Techniken für die Teamführung und Konfliktlösung zu vermitteln. Diese Aufträge kommen meist von HR-Teams oder aus der Personalentwicklung.
Mit den Kompetenzen aus unserer Train the Trainer Ausbildung förderst Du den Lernerfolg und motivierst die Teilnehmenden, sodass sie auch anspruchsvolle Themen meistern und sicher in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Was kann ein/e TrainerIn außerdem leisten?
Als ausgebildete/r TrainerIn kannst Du Dich als ExpertIn positionieren und Trainingsangebote gestalten, die im Gedächtnis bleiben. Du schaffst Lernerfahrungen, die den Wissensstand Deiner Teilnehmenden steigern und ihre Handlungskompetenz erweitern – auch in neuen, unbekannten Situationen.
Wie begeisterst Du mit Deinen Trainings Dein Publikum?
Es ist leichter, als Du denkst. Du hast Dir Expertise aufgebaut und möchtest diese nun gern an KollegInnen, Mitarbeitende oder KundInnen wirksam weitergeben.
Du fragst Dich: Wie kann ich den Lernerfolg meiner Teilnehmenden mit noch mehr Spaß und Leichtigkeit fördern? Wie stelle ich es an, dass sich mein Trainingsangebot abhebt und noch häufiger gebucht wird?
Unser Tipp: Begeistere Dein Publikum durch Deine persönliche Ausstrahlung, didaktische Professionalität und einzigartige Lernerfahrungen, die in Erinnerung bleiben.
Wir versprechen Dir: All das ist leichter, als Du denkst! Mit unserer theoretisch fundierten und gleichzeitig sehr praxisorientierten Train the Trainer Ausbildung bieten wir Dir alles, was Du brauchst, um mit Deinen Teilnehmenden in Zukunft gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben.
LERNTHERAPEUT(IN)/LERNPÄDAGOGE(-IN) – INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €
E-Learning
Tanztherapeut und Bewegungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
Berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation
Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
1/2-jährige Ausbildung
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.
Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden Abschnitte:
(1) Basisausbildung Tanz- und Bewegungstherapeut(in) in 2 Modulen
(2) Seminarleiter(in) für Tanz- und Bewegungspädagogik mit hypnosystemischen Elementen des MRE® Multisynästhetisches Relaxamentum Entspannungsverfahren und der Wirkkraft der 5 MRE® Elemente
(3) Seminarleiterschein für Progressive Muskelrelaxation
Qualitätsmanagement für Führungskräfte
- 04.12.2025
- München
- 833,00 €
Webinar
- 24.09.2026- 25.09.2026
- online
- 1.320,00 €
Ein Projekt kommt selten allein. Wo verschiedene Projekte gleichzeitig gemanagt werden sollen, kann es schnell eng werden. Projekte sind inhaltlich voneinander abhängig oder konkurrieren um Ressourcen. Eine projektübergreifende Planung und Steuerung sind erforderlich.
Im Seminar lernen Sie, eine Multiprojektorganisation erfolgreich zu steuern: beginnend von der richtigen Auswahl über die Planung der Projekte und Ressourcen bis hin zu taktischen Prioritäten im Arbeitsalltag und hilfreichen Verhaltensmustern von Ressourcen-, Projekt- und Top-Managern.
Im intensiven Wechsel von Lehrgesprächen, Gruppendiskussionen, Teamarbeiten und Simulationen stellen Sie sich den typischen Problemen und Herausforderungen im Multiprojektmanagement. Dabei lernen Sie, wie Sie Ressourcen optimal nutzen, Kettenreaktionen in den Projekten verhindern und Risiken minimieren, die sich über die unterschiedlichen Projekte potenzieren können.
Sie erkennen, wie Sie "mehr Projekte in kürzerer Zeit" erfolgreich realisieren. Nach dem Seminar können Sie eine Multiprojekt-Organisation gestalten, die auf die Ziele Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.
Praktische Erfahrung in der Projektarbeit wird vorausgesetzt.
Multiprojektmanager:innen und -controller:innen, Mitarbeiter:innen im Project Management Office (PMO), Linienverantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte, die mehrere Projekte gleichzeitig leiten.
