Teamkultur Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teamkultur SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 174 Schulungen (mit 547 Terminen) zum Thema Teamkultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Konfliktmanagement Seminar Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 399,00 €
In jedem Job und jedem Team können Spannungen entstehen, die deinen Kollegen und dir eine produktive und effiziente Arbeit erschweren oder diese gar verhindern. Durch ein adäquates Konfliktmanagement ist es möglich, solche Konflikte nicht nur zu lösen, sondern ihnen sogar vorzubeugen. Und Mitarbeiter, die diese Skills haben, werden immer gefragter.
In unserem Konfliktmanagement Seminar Online erlernst du, wie du die Wurzeln von Konflikten identifizierst, analysierst und effizient löst. Unsere Schulung gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, um die Dynamiken in deinem Team zu verstehen und diese für den Teamspirit zu nutzen.
Die Potenziale des Konfliktmanagements entdecken
Du kannst Konflikte nicht nur als Problem zu sehen, sondern sie zu deinem Vorteil zu nutzen. Mit uns lernst du, die Tiefen der Konflikte zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen.
Souverän handeln in schwierigen Situationen
Mit unserem Konfliktmanagement Seminar Online wirst du zu einem geschätzten Mitglied in deinem Team, das Konfliktsituationen frühzeitig erkennt und souverän handhabt. Schwierige Gespräche und Verhandlungen werden für dich zum Kinderspiel. Mit diesen Fähigkeiten stärkst du außerdem nicht nur deine beruflichen, sondern auch deine persönlichen Beziehungen.
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft trainieren: Die Peperoni-Strategie
- 21.04.2026- 22.04.2026
- Ostfildern
- 1.680,00 €
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut" (J. W. von Goethe)
Nicht immer gelten Goethes berühmte Worte im Berufsleben. Oft wird dort mit harten Bandagen gekämpft. Intrigen, Ränkespiele und Ellenbogeneinsatz gehören dazu. Wer sich heute als Mitarbeiter im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch ein starkes Durchsetzungsvermögen.
Mit Biss zum Erfolg
Da ist ein gesundes Maß an Aggression durchaus angebracht, um sich Gehör zu verschaffen. Erst positive Aggression setzt Durchsetzungsstärke frei. Sozialverträglichkeit, Teamgeist und Konsensfähigkeit bilden eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Doch um Stresssituationen durchzustehen und falsche Entscheidungen zu verhindern, die durch Scheu vor Konflikten und Streben nach Harmonie entstehen, benötigen erfolgreiche Mitarbeiter auch ein starkes Durchsetzungsvermögen und eine gewisse Portion Biss.
Ihre Durchsetzungskraft wird gestärkt. Sie gewinnen im Umgang mit den Themen Aggression und Konkurrenz Klarheit. Sie lernen, positive Aggression als Chance zu begreifen. Aber auch der Umgang mit den Aggressionen anderer wird gelernt. Denn: Wer das Spiel durchschaut, kann sich schützen. ,,Es gibt keine negativen Gefühle", sagt Lutz Herkenrath. ,,Die Gesellschaft entscheidet darüber, was als schlecht oder gut gilt." Der Schauspieler und Management-Trainer bricht damit eine Lanze für eine geächtete Emotion: die Aggression. ,,...
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Niederkassel
- 1.832,60 €
Führen aus der Ferne – Distance Leadership
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führung aus der Ferne leicht gemacht – weniger Kontrolle, mehr Vertrauen
Führen aus der Ferne, Distance- oder Remote-Leadership sind inzwischen gängige Begriffe dafür, Kolleg/innen im Homeoffice zu führen. – Und das gehört heute für viele Führungskräfte zum Arbeitsalltag. Mitarbeiter/innen und Führungskräfte befinden sich – nicht erst seit Beginn der Pandemie – immer häufiger an verschiedenen Orten und somit benötigen Sie als Führungskraft unbedingt die Fähigkeiten der virtuellen Führung.
Hand in Hand – das Doppelsekretariat & Job-Sharing
- 08.12.2025
- Hamburg
- 803,25 €
In vielen Unternehmen ist es gang und gäbe, dass zwei Assistentinnen gemeinsam einen Vorgesetzten oder ein Team entlasten. Solch eine Situation ist für die Beteiligten meistens eine Herausforderung, jedoch oftmals die einzig sinnvolle Lösung, um die im Management geforderte zeitliche Flexibilität sowie die qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleisten zu können.
Aber Doppelsekretariat meint nicht gleich Doppelsekretariat! In unserer heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen: Zwei Assistentinnen sind in Vollzeit tätig, eine oder beide arbeiten in Teilzeit oder aber zwei Assistentinnen füllen im Jobsharing gemeinsam eine Sekretariatsposition aus.
Doch alle Varianten haben eins gemeinsam: Es gelten hohe Ansprüche an Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Doppelsekretariate bedürfen einer einheitlichen Bürosystematik und klarer Absprachen, damit ein reibungsloser Tagesablauf garantiert werden kann.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef und / oder das Team Hand in Hand entlasten, sich zu zweit optimal organisieren und nach außen als Einheit auftreten. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Trainers, der selbst in einem Doppelsekretariat arbeitet.
Über den persolog® Verhaltens-Kurzcheck
Wie können Menschen effektiver zusammenarbeiten? Persolog stellt sich dieser Frage. Der persolog® Verhaltens-Kurzcheck dient dazu, die Seminarteilnehmer für eigene Verhaltenspräferenzen zu sensibilisieren und auch Verständnis für Verhaltensstile zu wecken, die ihnen bisher vielleicht fremd waren. Gerade im Kontext des Doppelseminars hilft es, das Verhalten der Kollegin besser einzuordnen und somit stressfreier und produktiver zusammenzuarbeiten.
Erfolgsfaktoren der Team-Führung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Erfolgsfaktoren der Team-Führung
- 18.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.844,50 €
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Webinar
- 16.04.2026- 17.04.2026
- online
- 1.832,60 €
Inhouse-Training nach Maß: Führung, KI, Onboarding, Teamentwicklung und Transformation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
