Teammanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teammanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.212 Schulungen (mit 18.494 Terminen) zum Thema Teammanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Köln
- 1.297,10 €
Als Zielgruppe spricht unser Seminar Erstmals Führungskraft Nachwuchsführungskräfte sowie werdende Team- und Unternehmensleiter an. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Einblick im Umgang mit diversen Führungsinstrumenten, sodass allen angehenden Vorgesetzten der Einstieg erleichtert wird.
Bei dem Seminar Erstmals Führungskraft handelt es sich um ein zweitägiges Seminar bestehend aus theoretischen und praktischen Trainingseinheiten. Mithilfe von interaktiven Übungen in der Gruppe können Sie sich ausprobieren und optimal in Ihre neue Rolle hineinwachsen. Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie Unterlagen, die Sie zur Nachbereitung nutzen können.

Webinar
Mediation im Immobilienmanagement - Online
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Blended Learning
Ziele mit LEGO® SERIOUS PLAY® und OKR
- 16.09.2025
- Zürich
- 918,85 Sfr
872,91 Sfr
Fokussieren und Visualisieren Sie Ihre Ziele mit LEGO® SERIOUS PLAY® und OKR
Suchen Sie nach einer effektiven Methode, um Ihre Ziele klar zu fokussieren und visuell darzustellen?
Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode ist die ideale Lösung für kreative Teams und Organisationen. Sie fördert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine offene Kommunikation. Durch das Bauen von Modellen mit LEGO-Steinen können Teilnehmer ihre Ideen greifbar machen und so eine tiefere Auseinandersetzung mit komplexen Themen erreichen. Diese Methode stärkt den Teamgeist, da jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, seine Perspektiven gleichwertig einzubringen.
Zusätzlich bieten die Objectives and Key Results (OKR) eine strukturierte Herangehensweise, um sich auf die wichtigsten Ziele zu konzentrieren. Mit klar definierten Objectives (Zielen) und Key Results (Schlüsselergebnissen) wissen alle Beteiligten genau, worauf sie hinarbeiten. Dies fördert eine gemeinsame Ausrichtung, minimiert Ablenkungen und sorgt dafür, dass alle Anstrengungen auf die Prioritäten ausgerichtet sind.
Wir kombinieren die Vorteile von LEGO® SERIOUS PLAY® und OKR, um Ihnen zu helfen, Ihre Ziele effektiv zu priorisieren und transparent zu kommunizieren. Beide Methoden unterstützen Sie in der Zielsetzung, Reflexion und Planung, sodass Sie Ihre Ziele in 3D visualisieren können.

E-Learning
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in | Live Online Training
- 17.11.2025- 27.10.2026
- online
- 4.536,00 €

Webinar
Kommunale Wärmeplanung in der Praxis
- 11.08.2025
- online
- 612,85 €
Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung. Doch wie gelingt eine strategisch durchdachte, rechtssichere und vor allem auch umsetzbare Wärmeplanung für Ihre Kommune? In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die praktischen Aspekte der Wärmeplanung aus der Sicht der Kommunen. Sie erfahren bewährte Vorgehensweisen zur kommunalen Steuerung des Planungsprozesses, welche rechtlichen Anforderungen besonders zu beachten sind und wie lokale Chancen für die Wärmeversorgung entwickelt werden können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit den beauftragten Planungsbüros und den lokalen Akteuren: Wer übernimmt welche Rolle; im Erstellungs- wie auch im späteren Umsetzungsprozess? Wie gestalten Sie gemeinsam ein tragfähiges Zielszenario, das in Ihrer Kommune auch beschlossen und umgesetzt werden kann?
Von der Auftragsvergabe über die analytischen Phasen bis zur Verankerung im kommunalpolitischen Prozess lernen Sie, wie Sie Ihre Wärmeplanung zielgerichtet steuern und die Koordination der verschiedenen Akteure verbessern können.

Erfolgsfaktor Vertriebssteuerung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Aukrug
- 980,00 €
Die derzeitige wirtschaftliche Situation erfordert, dass der Vertrieb neue Wege gehen muss. Angestammte Vorgehensweisen und Strategien greifen oft nicht mehr. Spätestens wenn die Umsätze einbrechen, wird es Zeit, dass die Vertriebsleitung über die Vertriebssteuerung neue Maßnahmen einleitet.
Will man die Vertriebsmannschaft mitnehmen, sollte berücksichtigt werden, dass nicht jeder Mitarbeiter für alle Aufgaben geeignet ist. Ein Betreuer kann oft nicht gut akquirieren und ein Akquisiteur nicht betreuen. Eine weitere Herausforderung ist das Führen über KPis (Key Performance Indicator). Hier können schnell Fehlanreize geschaffen werden, die dem eigentlichen Ziel entgegenwirken.
Wie man nun das Personal richtig einsetzt, fördert und mit KPis und Zielbildern richtig steuert, darüber sprechen wir in diesem Seminar.

Webinar
Stressfrei durch die Betriebsprüfung – Das KMU-Erfolgskonzept
- 17.07.2025
- online
- 827,05 €
Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden.
Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.

Webinar
- 30.06.2025- 09.07.2025
- online
- 579,00 €

Webinar
- 16.09.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen
Arbeitszeitrecht kompakt
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Schichtpläne – die Anforderungen an eine moderne Arbeitszeitgestaltung sind hoch. Doch was ist erlaubt, wo gibt es Spielräume, und welche Fallstricke sollten Sie vermeiden?
In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und erfahren, wie Sie diese gezielt und praxisnah in Ihrem Unternehmen anwenden. Entdecken Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Besonders im Fokus: die aktuelle Entwicklung rund um die Arbeitszeiterfassung und ihre praktische Umsetzung.

Webinar
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.832,60 €
