Teammanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teammanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.280 Schulungen (mit 18.166 Terminen) zum Thema Teammanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.12.2025
- online
- 534,31 €
Blended Learning
Ausbildung Resilienzberatung - Mix Präsenz-Online
- 13.11.2026- 10.07.2027
- Stein
- 4.938,50 €
Innere Stärke und situationselastisches Agieren sind in Krisen, im kontinuierlichen Wandel und bei zunehmenden Belastungen wichtig, damit sich Menschen und Organisationen rasch und erfolgreich an interne und externe Veränderungen anpassen können. Bei der Entwicklung dieser inneren Stärke („Resilienz“) benötigen Einzelpersonen, Teams und Organisationen Unterstützung.
Die frei kombinierbaren Trainingsmodule sind als intensive Aus- und Weiterbildung konzipiert. Sie können individuelle Ausbildungsschwerpunkte setzen und sich als ResilienzberaterIn zertifizieren lassen.
Ein, zwei, drei oder alle vier Trainings, mit oder ohne Zertifizierung: Sie entscheiden über Fokus & Umfang der Ausbildung.
AUSBILDUNGSJAHRGANG 2025/2026
3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ | 14./15.+29.11.2025
3tägiges Online-Live-Training TEAM-RESILIENZ | 16./17.1.2026 + 7.2.2026
3tägiges Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ | 27./28.3. + 18.4.2026
3tägiges Präsenz-Training RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG | 10.-11.7.2026, Stein bei Nürnberg
ZERTIFIZIERUNG | 10.-11.7.2026, Stein bei Nürnberg
AUSBILDUNGSJAHRGANG 2026/2027
3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ | 13./14.11 + 5.12.2026
3tägiges Online-Live-Training TEAM-RESILIENZ | 15./16.1. + 13.2.2027
3tägiges Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ | 5./6.3. + 10.4.2027
3tägiges Präsenz-Training RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG | 3.-5.6.2027, Stein bei Nürnberg
ZERTIFIZIERUNG | 9.-10.7.2027, Stein bei Nürnberg
Webinar
Agiles Anforderungsmanagement mit SCRUM
- 01.06.2026- 03.06.2026
- online
- 2.296,70 €
Culture, Leadership, Digitalization | Zukunftskultur schaffen und verankern | IMPULSTAG
- 20.03.2026
- Zürich
- 1.250,00 €
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und neue Werteschwerpunkte der «Digital Natives» stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen.
Digitalisierung. Kulturwandel. Leadership
Die kulturelle Kluft zwischen der Generation Y und Z sowie den etablierten Fachkräften vergrössert sich zunehmend. Umso mehr wird es zur Managementaufgabe allen Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld zu bieten, um Demotivation und Überforderung vorzubeugen.
Cultural Change als Triebfeder für die Zukunft
Es werden Ihnen aktuelle Ansätze vermittelt, um Cultural Change nachhaltig in den Mittelpunkt des Managementhandelns zu stellen – sowohl als einzelne Führungskraft, als auch in der gesamten Organisation.
Ihr 3-fach Return on Education: Was Ihnen die Teilnahme bringt
1. Identifikation der Erfolgsfaktoren für die Verankerung es kulturellen Wandels in Ihrer Organisation.
2. Konkrete und praxisnahe Ansätze zur Schaffung einer zukunftsgewandten Unternehmenskultur.
3. Wege zur Steigerung von Arbeitgeberattraktivität & Recruiting-Erfolgen.
Webinar
- 11.11.2026- 12.11.2026
- online
- 1.010,00 €
Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.
Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen.
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle.
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht.
Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...
Webinar
Gesunde Führung und Gesunde Selbstführung: Webinare und Präsenztrainings
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Ob offline oder online, gesunde Führung ist so wichtig wie nie. Aber was ist an Führung eigentlich gesund? Und welche Führungsinstrumente braucht es dazu?
Ihre Mitarbeiter erarbeiten gesundheitsfördernde und motivierende Maßnahmen für sich und Ihre Mitarbeiter. Wie Sie im Alltag mit Stress umgehen können und Selbstverantwortung wie Selbstmanagement stärken.
Mögliche Inhalte "Gesunde Führung":
- Führungsinstrumente für mehr Motivation und Gesundheit
- Virtuelle Führung: Herausforderungen und Chancen
- Virtuelle Führung: Führungsinstrumente für die Stärkung von Teamgeist und Produktivität
- Aufgaben und Grenzen von Führung
- Wertschätzung: angemessen loben und kritisieren
- Emotionale Kompetenz
- Stärkenorientierte Führung
- Positive Leadership PERMA
- Führung von virtuellen & agilen Teams
- Führung in Veränderungsprozessen
- Führungsprinzipien, Glaubenssätze und Werte
- Zielorientierung und -klärung von Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Unternehmenszielen
- Gesunde Kommunikation
- Krisenmanagement und -gespräche: Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen
- Ihr individuelles Unternehmensthema
Mögliche Inhalte "Gesunde Selbstführung":
- Stress: Ursachen, Auswirkungen und Abbau
- Stressoren erkennen und abbauen
- Die Rolle von Emotionen in der Gesundheit und der richtige Umgang mit ihnen
- Mentale Techniken zur Selbstmotivation
- Stärkung der Selbst- & Sozialkompetenzen
- Werte und Ziele
- Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten
- Emotionale Kompetenz
- Burn-out-Prävention: Säulen der Widerstandskraft
- Resilienz stärken
Webinar
Professional Penetration Tester (IHK) - Online
- 16.11.2026- 25.11.2026
- online
- 3.995,00 €
Mit dem Professional Penetration Tester (IHK) können Sie nun auf das nächste Level steigen: die eigenständige Durchführung komplexer Pentests, die Mitwirkung an Red Teaming Projekten und das Anleiten von Juniors.
Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 79,73 €
Der weltweit meistverkaufte Online-Kurs zu OKRs.
Kundenmeinungen:
- Der Kurs gibt einen präzisen Überblick über das Thema
- Sehr guter und verständlicher Einsteigerkurs. Es wird ein super Rund-Um-Blick vermittelt.
- Dieser Kurs bringt auch Anfängern in der Thematik alle nötigen Grundlagen bei, um direkt mit dem Umsetzen zu beginnen. Ich habe schon mehrmals versucht, mich in das Thema OKR einzuarbeiten - bin allerdings immer an den abstrakten Beispielen oder den Übersetzungen aus dem Englischen gescheitert. Mir ist in diesem Kurs vieles klar geworden - Danke dafür
OKRs - Objectives und Key Results - gehören zu den einfachsten und wirkungsvollsten Management-Werkzeugen der heutigen Zeit.
Warum soll es 3 Tage dauern, um diese zu beherrschen? OKRs sind keine Raketenwissenschaft, sondern ein einfaches Prinzip. Warum sollten Sie dafür 3 Tage in einem Seminar versauern und Ihre Lebenszeit vergeuden?
Über 12.000 Menschen aus 129 Ländern haben durch diesen OKR-Online-Kurs in 2 Stunden alles über OKRs erfahren, um diese einsetzen zu können. Für Konzerne, Firmen, Selbständige, Vereine und Verbände.
Was man über OKRs wirklich wissen muss, das erfährt man erst, wenn man sie in der Praxis anwendet. Nach 4, 10 oder 20 Wochen. Aber nicht in einem 3-Tages Seminar.
Ihr OKR-Online-Training und die Community unterstützen Sie auf Ihrem gesamten Weg.
Entscheiden Sie selbst: Wollen Sie € 2000 und 3 Tage verschwenden, oder für € 80 in 2 Stunden bereit sein, um OKRs einzusetzen?
Verhandlungssicher im Gespräch
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €
Verhandlungen gehören zum beruflichen Alltag vieler Fach- und Führungskräfte - sei es im Projektmanagement, in der Zusammenarbeit mit Kunden oder bei internen Abstimmungen. Wer überzeugend und zielgerichtet verhandeln kann, schafft tragfähige Lösungen und stärkt nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, Verhandlungen systematisch vorzubereiten, professionell zu führen und erfolgreich abzuschließen. Sie arbeiten mit bewährten Konzepten wie dem Harvard-Modell, reflektieren Ihre persönliche Haltung und trainieren den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sachbezogen zu verhandeln, objektive Kriterien einzusetzen und faire Einigungen zu erzielen - auch bei unterschiedlichen Interessenlagen. Sie gewinnen Sicherheit in Ihrer Gesprächsführung und erweitern Ihre strategischen Handlungsmöglichkeiten in Verhandlungssituationen.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Kommunikation und Kollaboration
...
- 16.03.2026- 14.08.2026
- Koblenz
- 2.150,00 €
Blended Learning Lehrgang
Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.
Weiterbildung in innovativen Recruiting-Instrumenten
