Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 595 Schulungen (mit 4.073 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Rechtliche Verantwortung von Führungskräften.
- 30.06.2025
- online
- 1.219,75 €

Ausbildung IT-Berufe - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil I
- 18.08.2025- 18.10.2025
- Wesel
- 380,00 €

E-Learning
Fachkraft für Controlling (IHK) - online
- 20.08.2025- 29.10.2025
- online
- 1.364,00 €

E-Learning
Fachkraft für Controlling (IHK) - online
- 27.11.2025- 26.02.2026
- online
- 1.364,00 €

Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall
- 22.09.2025- 06.05.2028
- Bad Kreuznach
- 7.385,00 €
Mit fortschreitender Entwicklung der Industrie wächst der Bedarf an Führungskräften. Mit Ihrer persönlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz, nach Abschluss der Prüfung, sind Sie als moderne, technische Führungskraft unverzichtbar.

Technische Zeichnungen lesen und verstehen
- 20.05.2025- 21.05.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €
Wer als Nichttechniker:in, etwa als Kauffrau oder Kaufmann, eine kompetente und akzeptierte Ansprechperson für die Technik sein will und auf Augenhöhe mitdiskutieren möchte, muss über Kenntnisse im Lesen Technischer Zeichnungen verfügen. Denn die Zeichnung ist wichtiger Informationsträger und das zentrale Mittel der technischen Kommunikation innerhalb des eigenen Unternehmens und entlang der Wertschöpfungskette.
Einkäufer:innen wirken mit bei Entscheidungen über die Beschaffung von technischen Produkten, die Verwendung von Werkstoffen und den Einsatz alternativer Bearbeitungsverfahren. Sie diskutieren mit Lieferanten über Teile, Baugruppen und ihre Kostenstrukturen. Aber auch Mitarbeiter:innen in Verkauf, Innendienst und Service müssen die Sprache der Technik sprechen, wenn sie ihre Kunden im Verkaufsgespräch fachlich beraten.
Dieses interaktive Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in das Lesen und Verstehen Technischer Zeichnungen.

- 19.05.2025- 22.05.2025
- Frankfurt am Main
- 2.701,30 €

E-Learning
Fachkraft für Controlling (IHK) - online
- 10.06.2025- 16.09.2025
- online
- 1.364,00 €

E-Learning
Einstieg neue Hausmeister*innen
- 13.05.2025
- online
- 355,00 €
Unwissenheit schützt nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen oder möglichen Schadensersatzforderungen. Daher ist es für jeden, der in diesem Dienstleistungssektor tätig ist, wichtig zu wissen, welche Anforderungen zu erfüllen sind und was es bedeutet, eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung umzusetzen. Die Frage nach den eigenen Rechten und Pflichten steht häufig im Raum: Was darf ich eigentlich tun und was nicht?
Eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung zeichnet sich dadurch aus, dass man in der Lage ist, Einsparpotenziale zu erkennen, nachhaltig zu wirtschaften und rechtssicher zu handeln. Zudem ist es wichtig, die erforderlichen Dokumentationspflichten gewissenhaft zu erfüllen.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Einführung in die Kryptographie: Methoden und praktische Anwendungen
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Ostfildern
- 1.310,00 €
Security in Produkten stützt sich insbesondere in der Umsetzung technischer Anforderungen. Fehler, falsche Entscheidungen, unzureichende Kenntnisse öffnen potenziellen Angreifern Möglichkeiten (und seien sie noch so klein) Sicherheitsziele zu kompromittieren und Werte zu verletzen/zerstören. In diesem Kurs werden praxisnah die Methoden der Kryptographie vorgestellt und deren Vor- und Nachteile evaluiert.
- Überblick über Methoden und Algorithmen der Kryptographie kennenlernen
- Bewusstsein bekommen, wann welche Methoden eingesetzt werden
- Hilfen zur Bewertung von Kryptographie kennen
- Anwendungsfälle exemplarisch kennenlernen
- Unterschiede von funktionaler Sicherheit und Security kennen
- Risikobegriff kennen
- Produktentwickler (System, Software, Hardware) im Umfeld der Sicherheit (i.S. der Security)
- Projektleiter mit der Verantwortung für die Produktsicherheit ihrer zu entwickelnden Produkte
- Manager, Interessenvertreter zum Erwerb von Bewusstsein für technische Anforderungen zur Absicherung der Produktsicherheit
- Rollenverantwortliche wie Security Engineer zum Erhalt von Basiskenntnissen und Umsetzung von Kryptographie in praktischen Anwendungsfällen.
