Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.757 Schulungen (mit 53.569 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Migrate SQL workloads to Azure
- 15.06.2026- 16.06.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Geprüfter Business Developer, 2-tägiges Präsenzseminar mit Roberto Capone
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Kaiserslautern
- 1.750,00 €

Anlagenverfügbarkeit: Optimierung der Instandhaltung in Betrieben
- 13.10.2025- 14.10.2025
- Ostfildern
- 1.230,00 €
In unserem praxisorientierten Seminar zum Thema Predictive und Preventive Maintenance erfahren Sie, wie Sie durch Wartungspläne und Inspektionsintervalle Ausfallzeiten reduzieren und durch KI und Sensortechnologie Ausfälle vorhersagen können. Unsere Fallstudien zeigen reale Anwendungen und Sie lernen, Risikomanagement und Kosten-Nutzen-Analysen effektiv einzusetzen. Machen Sie sich bereit für die Zukunft der Instandhaltung – melden Sie sich jetzt an!
Entdecken Sie mit unseren Branchenexperten die Geheimnisse effektiver Instandhaltungsstrategien und erleben Sie, wie praxiserprobte Fallstudien Ihr Unternehmen transformieren können. In unserem interaktiven Seminar eröffnen wir Ihnen Wege, wie Sie Ihre Wartungskosten dramatisch reduzieren, während Sie gleichzeitig die Performance Ihrer Maschinen auf ein neues Niveau heben. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie scharfsinnige Risikomanagement- und Kosten-Nutzen-Analysen nicht nur Ihre Bilanz schonen, sondern auch die Lebensspanne Ihrer Anlagen verlängern und Ihre Investments absichern.
Steigern Sie die Kompetenz Ihres Teams in einer Weise, die über das Gewöhnliche hinausgeht: Wir geben Ihren Mitarbeitern das Rüstzeug, um Predictive und Preventive Maintenance-Strategien selbstständig zu entwerfen und zu managen. Mit der praxisorientierten Projektaufgabe, die wir zwischen den Modulen anbieten, wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt an und stellen sicher, dass der Lernerfolg dauerhaft in Ihrem Unternehmen veranker...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.570,80 €
Mit dem Team planen und umsetzen
An Beispielen für misslungene Projekte, die geradezu desaströs ausgegangen sind, mangelt es nicht. Der Flughafen Berlin, der Bahnhof in Stuttgart und diverse andere Projekte haben eines gemeinsam: Katastrophale Ergebnisse in Bezug auf Termine, Kosten und Image der Beteiligten. Geschieht dies in einem kleinen/mittleren Unternehmen, kann das Risiko existenzbedrohend sein. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projekte professionell starten, planen und strukturieren. Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse, um komplexe Projektaufgaben zu bewältigen. Sie lernen ein System kennen, mit dem es gelingt, die Arbeitsaufgaben mit den Stärken der Teammitglieder zu verbinden.

Die Betriebsratswahl – das vereinfachte Wahlverfahren
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Bamberg
- 1.178,10 €

Kunststoffe in der Konstruktion
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Ostfildern
- 1.250,00 €
Konstruktionen aus thermoplastischen Kunststoffen sind oft hoch beanspruchte Strukturen, weil die Beanspruchungsgrenze der Werkstoffe relativ gering ist. Häufig gilt es auch, einen Kompromiss zwischen beanspruchungsgerechter Gestaltung und fertigungstechnischen Möglichkeiten zu finden. Selten sind Kunststoffbauteile eigenständige Konstruktionen – sie müssen mit anderen Bauteilen verbunden werden. Dazu kommen u.a. kunststoffspezifische Schweißverfahren, gewindeformende Schrauben und Schnappverbindungen zum Einsatz. Fügestellen müssen bereits in der Entwurfsphase funktionsgerecht gestaltet werden, um spätere aufwändige Änderungen zu vermeiden.
Im Seminar werden die wichtigsten mechanischen Eigenschaften unverstärkter und verstärkter Thermoplaste behandelt und Hinweise auf sinnvolle und praxisgerechte Dimensionierungs-Kennwerte gegeben. Das typische Werkstoffverhalten der Thermoplaste wird erläutert und die von Metallen deutlich abweichende Vorgehensweise bei der Bauteilauslegung an Beispielen erläutert. Der Einfluss der Verarbeitung auf das Werkstoffverhalten wird dabei besonders berücksichtigt.
HINWEIS
Das Fachbuch "Konstruieren mit Kunststoffen" von Gunter Erhard ist Bestandteil der Seminarunterlagen.
Dieses Seminar richtet sich an Fachleute aus Konstruktion und Entwicklung, auch an diejenigen, die bisher nur gelegentlich mit Kunststoffen konstruieren.

Webinar
Microsoft PowerPoint 365 - Aufbauseminar
- 31.07.2025- 01.08.2025
- online
- 940,10 €
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie anspruchsvolle Präsentationen selbst erstellen, den Austausch mit anderen Office-Produkten effizient gestalten und Multimediaeffekte gezielt einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie in diesem Fortgeschrittenen-Training die Grundlagen für die Erstellung von professionellen Vorlagen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Prozessorientierte Systemaufstellungen
- 13.11.2025- 13.02.2028
- Wald-Michelbach
- 4.200,00 €

Fachkraft Lehmbau (Dachverband Lehm e.V.)
- 13.07.2026- 31.07.2026
- Biberach an der Riß
- 4.050,00 €

Agile Business Coach (IHK) - Modul 1: Business Coaching - anteilig online
- 27.06.2025- 06.12.2025
- Heilbronn
- 3.200,00 €

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //