Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.747 Schulungen (mit 53.562 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Webinar
Online Moderation - MODERATIO® OnlineModeratorIn (MOM) (bestehend aus 3 Modulen) online
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Die Moderations-Ausbildung bietet das klassische Moderations-Know-how um Gruppen sicher, strukturiert und effizient zum Ziel zu führen.
Online-Meetings sind längst Normalität geworden. Online-Moderation ist eine erwartete Kernkompetenz jeder Führungskraft, jeder Projektleitung, jedes Mitarbeitenden. Die MODERATIO Online-Ausbildung zur Online-Moderation vermittelt sowohl die Basics, als auch Advanced Skills für Planung, Vorbereitung und strukturierte Moderation im Online-Conferencing.

Intuitive Führung - Wirksamer führen und zielgenaue Entscheidungen treffen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
In diesem Seminar erweitern Führungskräfte ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz, um in herausfordernden Situationen schneller Klarheit zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie trainieren ihre intuitiven Kompetenzen, die zu einer souveränen und wirksamen Führung wesentlich beitragen.
Intuitive Leadership: wirksamer führen und entscheiden mit intuitiver Kompetenz
In der heutigen Dynamik und Komplexität von Fragestellungen (vor allem bei Veränderungen) wächst auch der Wunsch nach neuen Ansätzen, die helfen, effizienter Lösungen zu finden. Die klassischen Führungs- und Managementinstrumente kommen hier an ihre Grenzen.
Intuitive Techniken ermöglichen, Menschen und Situationen umfassender zu erfassen. Durch sie werden neue Möglichkeiten und Aspekte sichtbar und eröffnen Optionen für effektivere Handlungsansätze.
Intuitive Techniken für Führungskräfte und Projektleiter:innen
Das „Bauchgefühl“, welches zur richtigen Entscheidung führt, ist kein Mythos, sondern angewandte Intuition. Es gibt mittlerweile viele Techniken – entwickelt vor allem aus der Psychologie -, die gezielt unser unbewusstes Wissen für das Intuitive Leadership nutzbar machen. Sie helfen, mehr Klarheit zu gewinnen, wenn es komplex und/oder kompliziert wird.
Die intuitiven Techniken lassen sich auf Situationen und Prozesse in Gruppen und Teams anwenden. Sie stellen eine sehr hilfreiche Ergänzung zu klassischen, rational-logischen Führungsansätzen u.a. in der Mitarbeiterführung dar.

Webinar
- 16.05.2025
- online
- 270,00 €
Bei Bestandsbauten oder beengten Bausituationen können brandschutztechnische Anforderungen wie Brandschutzabstände, Flächen für die Feuerwehr oder Rettungs- und Angriffswege nicht immer auf dem eigenen Grundstück sichergestellt werden. Auch die gemeinsame Nutzung von sicherheitsrelevanten brandschutztechnischen Einrichtungen und Bauteilen bei Grenzbebauungen oder grenzübergreifenden Bebauungen sind baurechtlich nicht konform. Durch Eintragung einer Baulast kann dennoch eine Baugenehmigung erwirkt werden.
Als Baulast werden die öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen des Grundstückseigentümers auf dem Nachbargrundstück sichergestellt. Hierfür sind neben dem Einverständnis des Nachbarn weitere Voraussetzungen erforderlich. Besondere Bedeutung kommt der Formulierung der Baulasterklärung zu. Die hinreichende Bestimmtheit der Erklärung bereitet in der Praxis aber oftmals Schwierigkeiten.
Im Seminar wird das Baulastverfahren mit seinen rechtlichen Grundlagen bis zur vollzogenen Eintragung vorgestellt. Konkrete Fallbeispiele verdeutlichen die Baulasterfordernis und schulen Ersteller von Brandschutznachweisen und in der Genehmigungsplanung tätige Architekten und Ingenieure in der fachlich richtigen Dimensionierung der Baulasten und der Herangehensweise bei der Baulasterklärung.

Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft trainieren: Die Peperoni-Strategie
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Ostfildern
- 1.680,00 €
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut" (J. W. von Goethe)
Nicht immer gelten Goethes berühmte Worte im Berufsleben. Oft wird dort mit harten Bandagen gekämpft. Intrigen, Ränkespiele und Ellenbogeneinsatz gehören dazu. Wer sich heute als Mitarbeiter im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch ein starkes Durchsetzungsvermögen.
Mit Biss zum Erfolg
Da ist ein gesundes Maß an Aggression durchaus angebracht, um sich Gehör zu verschaffen. Erst positive Aggression setzt Durchsetzungsstärke frei. Sozialverträglichkeit, Teamgeist und Konsensfähigkeit bilden eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Doch um Stresssituationen durchzustehen und falsche Entscheidungen zu verhindern, die durch Scheu vor Konflikten und Streben nach Harmonie entstehen, benötigen erfolgreiche Mitarbeiter auch ein starkes Durchsetzungsvermögen und eine gewisse Portion Biss.
Ihre Durchsetzungskraft wird gestärkt. Sie gewinnen im Umgang mit den Themen Aggression und Konkurrenz Klarheit. Sie lernen, positive Aggression als Chance zu begreifen. Aber auch der Umgang mit den Aggressionen anderer wird gelernt. Denn: Wer das Spiel durchschaut, kann sich schützen. ,,Es gibt keine negativen Gefühle", sagt Lutz Herkenrath. ,,Die Gesellschaft entscheidet darüber, was als schlecht oder gut gilt." Der Schauspieler und Management-Trainer bricht damit eine Lanze für eine geächtete Emotion: die Aggression. ,,...

Gesunde Führung – Die eigene und die Mitarbeitergesundheit erhalten und fördern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Ausbildung zum Callcenter-Coach
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Perfektionismus Mindset – Wege aus dem Perfektionismus
- 11.07.2025
- München
- 1.808,80 €
Das Seminar Perfektionismus Mindset stärkt Ihre Fähigkeit und Kompetenz im Umgang mit zu viel Perfektionismus. Es unterstützt Sie in der Überwindung perfektionistischer Tendenzen und hilft Ihnen ein pragmatisches Mindset zu entwickeln.
Die individuellen psychologischen Ursachen und Mechanismen des Perfektionismus werden dabei systematisch analysiert und Sie erhalten persönliches hilfreiches Feedback. Ein hoher Lösungsfokus bietet pragmatische Lösungen für Ihre Person, Ihre Aufgaben und Ihren Kontext.
100% Praxis / 100% Aktiv
- direktes Feedback für Ihre Perfektionistischen Mechanismen und inneren Muster
- intensives persönliches Üben und Trainieren / extrem hohe Übungsfrequenz
- für jede Übung: mehrere Anwendungsfeedbacks und direkte Verbesserung
- in jeder Trainingsrunde gezielte + präzise Rückmeldung
- mehr Anwendungs- und Umsetzungstraining

Webinar
- 13.10.2025- 17.10.2025
- online
- 2.939,30 €

Professional Scrum Master (PSM I) inkl. Prüfung & Zertifikat
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Gehören Sie - in nur 3 Tagen - zu den am besten ausgebildeten Scrum Mastern.
Den Professional Scrum Mastern nach scrum.org.
Internationales Zertifikat: Professional Scrum Master PSM I (nach scrum.org)
Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.
Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:
- besseren Aufstiegschancen
- höherer Produktivität
- höherem Kundennutzen
- effizienterem Arbeiten
Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:
- Wo und wie setze ich SCRUM in meiner Organisation ein?
- Welche Prinzipien gilt es bei SCRUM zu beachten?
- Wer trägt welche Verantwortlichkeiten innerhalb des SCRUM TEAMS?
- Wie skaliere oder kombiniere ich SCRUM mit anderen Methoden?
Es erwartet Sie ein wirklich abwechslungsreicher Kurs der Ihnen, in einer entspannten Atmosphäre, völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt - selbstverständlich ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

MS Project 2016/2019/2021 Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel dieser Veranstaltung ist die Vertiefung von Grundkenntnissen und die Nutzung der fortgeschrittenen Techniken. Die Teilnehmer beherrschen nach dem Seminar alle Standardfunktionen vom MS-Project. Sie können benutzerdefinierte Ansichten, Tabellen, Berichte und Diagramme, Filter und Gruppen erstellen und zielgerichtet einsetzen, sowie den Leistungsumfang mit benutzerdefinierten Feldern und unterschiedlichen Funktionen erweitern und zielgerichtete Datenexporte vornehmen.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //