Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.799 Schulungen (mit 53.689 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 236,81 €
Führung auf Distanz ist momentan wichtiger denn je! Doch wie motivieren Sie Mitarbeiter auf Distanz? Wie fördern Sie Teamgeist und Austausch miteinander? Wie sollten Sie auf Distanz kommunizieren, um mit Ihrem virtuellen Team schneller und leichter Ziele zu erreichen? All dies erfahren und trainieren Sie im Online-Training "Motivierend virtuell führen".
Wählen Sie, ganz auf Ihren Bedarf abgestimmt, zwischen drei verschiedenen Lernvarianten:
- inforouter Online-Training (reines E-Learning) - 199,-€ pro Teilnehmer
- inforouter Personal-Training (E-Learning + Einzelcoaching) - 579,-€ pro Teilnehmer
- inforouter Masterclass-Training (E-Learning + Live-Online-Training für Ihr Team) - nach individuellem Angebot

Selbstmanagement im agilen Umfeld
- 20.10.2025- 21.10.2025
- Hamburg
- 1.761,20 €
In einem agilen Umfeld sind Selbstverantwortung und Selbstmanagement entscheidend, um erfolgreich zu sein. In diesem Training erkundest du deine natürlichen Stärken, lernst sie optimal zu nutzen und erhältst praktische Werkzeuge, um sie zu ergänzen. Diese Fähigkeiten helfen dir, effektiver zu arbeiten, Stress zu minimieren und langfristig mit Spaß an der Sache produktiv zu bleiben.
Natürliche Talente kennen und bestmöglich nutzen
Indem du dir deine natürlichen Stärken bewusst machst, erkennst du, was du bereits spielend beherrschst und wo du gezielt noch Werkzeuge brauchst, um im agilen Umfeld dein Wirken und Arbeiten zu optimieren. So erzielst du nicht nur bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand, sondern bleibst auch langfristig gesund und motiviert.
Selbstmanagement für die effektive Zusammenarbeit im agilen Umfeld
Agiles Arbeiten erfordert Flexibilität, Eigenverantwortung und Soft Skills für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieses Training bietet praktische Tipps, Tricks und Werkzeuge, um Herausforderungen im Bereich Organisation, Zeitmanagement und kooperatives Arbeiten zu meistern. Dabei stehen einfache Prinzipien im Fokus, die du leicht umsetzen kannst, um dir dein (Arbeits-)leben leichter zu machen.
Die eigene Entwicklung proaktiv gestalten
Erfolgreiches Selbstmanagement zielt nicht nur auf die Bewältigung des Alltags ab, sondern beinhaltet auch die Fähigkeit, eigene Ziele zu setzen, kreativ Lösungen zu finden und proaktiv an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu arbeiten. Im Training reflektierst du deine Motivationen und Ziele, erlernst praktische Werkzeuge für unterschiedliche Ebenen des Selbstmanagements und erfährst, wie du sie nachhaltig in deinen Alltag integrierst.

- 18.09.2025- 19.09.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €

- 01.06.2026- 02.06.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Webinar
Risikomanagement - Risiken vermeiden, Chancen ergreifen
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.290,00 €

Webinar
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.118,60 €
Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung OStrV und den Technischen Regeln TROS Laserstrahlung mindestens einen Mitarbeiter schriftlich zum Laserschutzbeauftragten bestellen und zu einer entsprechenden Schulung schicken.
Diese Schulung erfüllt die Anforderung an die allgemeine Ausbildung von Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen nach § 5 OStrV, TROS Laserstrahlung Teil Allgemeines sowie nach DGUV Grundsatz 303-005, welcher die Aus- und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten regelt.

Oracle Backup/Recovery und erweiterte Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Microsoft Excel - Auffrischung
- 04.06.2025
- Bremen
- 672,35 €
Neue Excel-Funktionen effektiv nutzen. Mit unserer Auffrischung und Vertiefung sind Sie wieder auf dem neuesten Stand.
Excel – die leistungsstarke Tabellenkalkulation, die mit jeder neuen Version neue tolle Funktionen bietet. In unserer Schulung erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Möglichkeiten von Excel effizient nutzen können.
Wir beginnen mit dem Programmfenster und den Anpassungsoptionen, bevor wir uns der Gestaltung von Arbeitsblättern und dem Umgang mit Formeln und Funktionen widmen.
Sie lernen, wie Sie dynamische Listen erstellen, mit Teilergebnissen arbeiten und Verknüpfungen setzen. Die Schulung schließt mit dem Design und der Formatierung von Diagrammen ab.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Fit for Digital: Unternehmenskommunikation neu gedacht: Corporate Communication in der Praxis
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Köln
- 1.892,10 €

Ausbildung zum Personalentwicklungs-Professional
- 20.10.2025- 27.04.2026
- Steinheim an der Murr
- 4.800,00 €

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //