Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.836 Schulungen (mit 54.337 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Digitale Fotografie, Bild- und Textbearbeitung für die Baustelle
- 11.12.2025
- Ostfildern
- 610,00 €
Im Prozess der Erstellung eines Bauvorhabens ist das tägliche Fotografieren nahezu unerlässlich. Typische Anlässe sind die Dokumentation von Bauzuständen zur Mängelerfassung/Inverzugsetzung oder die Klärung und Dokumentation schwieriger technischer Sachverhalte zur Beweissicherung. Aber auch für die Bilddokumentation von Baufortschrittsberichten, für Kunden-Newsletter oder beim Richtfest, der Einweihung und der feierlichen Übergabe an den Auftraggeber werden Fotografien notwendig. So entstehen oft umfangreiche Ablageordner mit Hunderten Aufnahmen, deren Inhalte häufig schwer zugeordnet werden können und die sich wegen fehlender Aussagekraft einfach nicht verwenden lassen.
Erfahrungsgemäß spielen beim Thema Fotografie und Bildbearbeitung für die Baustelle zwei Aspekte für die Teilnehmer eine Rolle: praktische Fragen zu Funktion oder Anwendung der Kamera und das Ausloten der technischen Möglichkeiten für ein optimales Bild.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie die Funktionen einer Digitalkamera und eines Smartphones richtig nutzen und zeitsparend Bilder bearbeiten können. Es wird speziell auf die Bedürfnisse der Baustelle eingegangen, da hier oft besondere Aufnahmesituationen herrschen. Die Bandbreite der Aufnahmesituationen reicht hier von Detailaufnahmen im Zentimeter- oder sogar Millimeterbereich, bis hin zu Außenaufnahmen ganzer Bauwerke.
Anmerkung
Dieses Seminar richtet sich an Techniker, die ihre Bauwerke unter te...

Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
- 01.10.2025
- Berlin
- 15.232,00 €
Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
Der Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement bietet Ihnen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten in ein Arbeitsfeld mit Zukunft. Sie lernen prozess- und ergebnisorientiert, schnittstellenübergreifend und in Wertschöpfungsketten zu denken und zu agieren. Sie entwickeln strategische und operative Ziele und Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und damit zukunftsfähig gestalten.
Das Master-Programm der Berlin Professional School bietet Ihnen:
- Einen umfassenden Blick auf umweltökonomische sowie auf qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierte Belange
- Praxisprojekte mit Unternehmen zu den Themen Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
- Integrierte Lehrgänge zum/zur anerkannten TÜV-Qualitätsbeauftragten und Qualitätsmanager/in oder Ressourceneffizienzmanager*in (in Verbindung mit dem VDI)
- Erstellung eines indivuellen KODE® Kompetenzprofils zur Weiterentwicklung der persönlichen Handlungskompetenzen
- Begleitenden Career Service und ein starkes Netzwerk

Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Hattingen
- 1.660,05 €

WPF - Windows Presentation Foundation Workshop für Fortgeschrittene
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Umweltmanagementbeauftragte:r ISO 14001 (TAW)
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
Der betriebliche Umweltschutz, die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen hat zum Ziel die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Mit einem Umweltmangementsystem nach ISO 14001 schaffen Sie die unternehmensinternen Strukturen.
Als Umweltmanagementbeauftragter (UMB) koordiniert Sie die Umweltschutzaktivitäten im Unternehmen und setzt neue Impulse für ein effektives Umweltmanagementsystem nach der ISO 14001 oder EG Öko-Audit.-Verordnung.
Obwohl die Funktion des Umweltmanagementbeauftragten nicht mehr explizit in der ISO 14001:2015 gefordert wird, ist die Funktion des Umweltbeauftragten mit seinem Fachwissen eine notwendige Voraussetzung zum Aufbau und der Weiterentwicklung eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems.
Der Lehrgang zum UMB vermittelt Ihnen Grundlagen und Anforderungen eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. Durch praxisnahe Beispiele erfahren Sie, wie Sie umweltrechtliche Forderungen in der betrieblichen Praxis umsetzen können und wie ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem im Unternehmen aufgebaut und weiterentwickelt werden kann.

Zoom für Online Meetings und Webinare – Grundlagen und Vertiefung
- 05.06.2025
- Dresden
- auf Anfrage

Yoga und Schamanisches Heilen Ausbildung Teil 1
- 11.05.2025- 16.05.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 899,00 €
Nur zusammen mit Teil 2 (xxxxxx) möglich. Preis für beide Teile (10 Tage) zusammen. Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Rhythmusinstrument (Trommel oder Rassel).

Webinar
Durch persönliche Wirkung überzeugen - Online
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 1.499,40 €

DIN EN ISO 45001 - Inhalte, Gegenüberstellung und Umsetzung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
- 17.10.2025
- online
- 642,60 €

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //