Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.836 Schulungen (mit 54.344 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2026
  • Augsburg
  • 7.961,10 €
1 weiterer Termin

Web Based Training

  • 23.05.2025- 25.05.2025
  • online
  • 380,80 €


Ein Konflikt entsteht, wenn Werte oder Bedürfnisse nicht miteinander vereinbar erscheinen. In diesem online-Workshop lernen Sie eine andere Perspektive und einen anderen Umgang mit Konflikten kennen. Denn Konflikte sind eher das „Normale“ als das „Vermeidbare“. Lediglich die Eskalation ist etwas, das es zu vermeiden gilt, wenn z. B. Kooperationsbereitschaft oder eine angenehme zwischenmenschliche Atmosphäre wichtig sind.

Sie lernen, wie Sie Konflikte erkennen, wenn sie sich andeuten, also bevor sie eskalieren. Und Sie lernen, schon frühzeitig Veränderungen einzuleiten, um eine Eskalation zu vermeiden und damit Kraft und andere Ressourcen im beruflichen (und privaten) Alltag zu sparen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 5.700,00 €


In der modernen Wirtschaftswelt haben sich digitale Konzepte zu einem zentralen Erfolgsfaktor entwickelt. Diese zu entwerfen und erfolgreich umzusetzen, ist Ihre Aufgabe im Digital Business Management. Der Mini-MBA ist ein guter Weg, um in kurzer Zeit in diesen zukunftssicheren Aufgabenbereich einzusteigen. Trotz der verkürzten Dauer erhalten Sie Einblick in das komplette Spektrum des digitalen Managements. Mit diesem Zertifikat setzen Sie wertvolle Akzente in Ihrem beruflichen Werdegang. In den ersten Modulen lernen Sie, Digitalprojekte erfolgreich zu leiten. Anschließend verfeinern Sie Ihr Gespür für digitale Innovationen. Wie Sie diese abteilungsspezifisch oder unternehmensweit in der Praxis umsetzen, erfahren Sie in der Lerneinheit Digital Transformation. Nach Abschluss des Zertifikatskurses sind Sie in der Lage, die Digitalisierung in Wirtschaft und Industrie unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit aktiv mitzugestalten. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und fünf Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Eschborn
  • 1.654,10 €


Die Grundlagen des agilen Vorgehens mit Scrum werden erläutert. Darauf basierend wird anhand Ihrer Praxisbeispiele die Methodik geübt und anschließend ein Review durchgeführt. Dabei werden Alternativen und Optimierungsmöglichkeiten sowie der Praxistransfer erarbeitet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Schaffung eines einheitlichen Grundverständnisses für Usability allgemein, Schaffung eines einheitlichen Grundverständnisses für Usability in Software-/Web-Projekten, Vermittlung von in eigenen Projekten umsetzbare Mess- und Prüf-Kriterien, breit gefächerte Anregungen für Herangehensweisen zur Usability-Verbesserung, Usability so erklärt, dass ihre Beurteilung auch durch z. B. Projektleiter oder Produktmanager funktioniert, Prüfung des gelernten am eigenen Projekt (auszugsweise) im Verlauf des Trainings 

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Kampagnenmanagement gewinnt für die individuelle Kundenbearbeitung eine immer größere Bedeutung. Die Effizienzsteigerung im Kunden- und Leadbearbeitungsprozess durch Anwendung von digitalen und analogen Marketinginstrumenten steht daher im Vordergrund dieses Seminars. Sie lernen, Kampagnen systematisch zu planen und erfolgreich umzusetzen: von der Marktanalyse über die Zielgruppendefinition bis zur gezielten Kundenansprache mit dem passenden Kommunikationsmix. Durch Bearbeitung von Best-Practice-Beispielen erfahren Sie, in welchen Einsatzgebieten Kampagnen besonders Erfolg versprechend sind.

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Köln
  • 1.761,20 €




„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg



„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld


Der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter steht für lebendige Wissensvermittlung: Engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren geben neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So bereiten sie sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vor. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.
99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen!
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie eine praktische Löschübung.

Inhalt

Rechtsgrundlagen und technische Bestimmungen
Chemisch-physikalische Grundlagen des Verbrennungs- und Löschvorgangs
Baulicher Brandschutz
Anlagentechnischer Brandschutz
Organisatorischer Brandschutz
Brandrisiken im Betrieb
Brandgefahren durch elektrischen Strom
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Planung und Bewertung von Brandschutzmaßnahmen
Brandschutzmanagement
Kommunikation, Didaktik, Präsentation
Praktische Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich)
Gemeinsamer Abend mit Möglichkeit zum Netzwerken



Ihre Vorteile
+ Fundierte Ausbildung gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS
+ Versierte Referentinnen und Referenten aus der Praxis, zum Beispiel aus der Industrie, aus dem Ingenieur- und Sachverständigenwesen, aus Versicherungen und Feuerwehren
+ Zahlreiche, flexibel kombinierbare Termine in vielen deutschen Städten
+ Wichtige Richtlinien und Informationen sowie Selbstlernmodule in einer individuellen E-Learning-Umgebung


Zielgruppen
Personen, die im Unternehmen die Position des Brandschutzbeauftragten übernehmen sollen oder die für ihre Tätigkeit einen sehr guten Überblick über Zusammenhänge und Pflichten im Brandschutz benötigen.
BSB-Ausbildung gemäß deutschen Richtlinien
Der VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ wird nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien/Regeln von vfdb1, DGUV2 und VdS durchgeführt.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage (Die Unterrichtstage umfassen maximal je 8 UE)
Varianten

Der 12-tägige Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard, bestehend aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.

Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 118,80 €


Erleichtern Sie sich die tägliche Arbeit mit Microsoft Office 2010 und 2013

Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

In diesem Online-Seminar lernen Sie zunächst die Grundlagen, die Systematik und das Prüfungsschema der Umsatzsteuer. Das erleichtert Ihnen die Lösung komplizierter Fälle in Ihrer Praxis.

Auch immer mehr Unternehmen führen grenzüberschreitende Geschäfte durch, die die Abrechnungen noch komplizierter machen. Die Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland grundsätzlich gelten, sind deshalb unausweichlich. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden!

Die relevanten Umsatzsteuervorschriften des UStG, die gesetzlichen Änderungen - und vor allem, wie Sie diese in der Praxis im Unternehmen richtig anwenden - stehen im Mittelpunkt. Mit diesem Seminar sind Sie für die Praxis gut vorbereitet. Die umfangreichen Seminarunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Ob klein oder groß – immer mehr miteinander verbundene Unternehmen sind international tätig und müssen den innerbetrieblichen Austausch von Gütern oder Leistungen verrechnen.  Das Thema Verrechnungspreise rückt auch immer stärker in den Fokus der internationalen Finanzbehörden, denn sie befürchten unrechtmäßige Gewinnverlagerung in niedrigbesteuerten Ländern.

Deshalb herrschen strenge und zunehmend international abgestimmte Regeln, die die Unternehmen dazu zwingen ihre grenzüberschreitenden Aktivitäten umfassend zu dokumentieren.

Dieses Live-Webinar soll einen Praxis-Einstieg in die Thematik bieten und wendet sich an Leitende und Mitarbeitende des Rechnungswesens. Aktuelle Grundlagen, Vorschriften und Methoden zur Ermittlung steuerlicher Verrechnungspreise stehen dabei im Fokus wie auch deren prüfungssichere Dokumentation.

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Sie bereiten sich als Fachexpert:in auf einen Vortrag vor und wollen ihr Publikum begeistern? Und ihr Thema erscheint Ihnen ganz schön komplex? Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihre Kernaussagen extrahieren, spitz auf den Punkt bringen und so rüberbringen, dass nicht nur Sie, sondern auch ihre Zuhörer:innen für Ihr Thema brennen, dann ist dieser Workshop etwas für Sie. Hier stehen Sie und ihr Vortrag im Fokus. Gemeinsam analysieren wir Methodik und Performance, spüren Potential auf und beseitigen Störfaktoren. So erhalten Sie und Ihr Thema die Aufmerksamkeit, die Sie und es verdienen!
1 ... 967 968 969 ... 1184

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha