Seminare
Seminare

Trendmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Trendmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 107 Schulungen (mit 515 Terminen) zum Thema Trendmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.01.2026- 02.02.2026
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Diversity Management unterstützt Unternehmen dabei, kulturelle Kompetenzen zu verbessern, um sich auf immer schwierigere Herausforderungen und Chancen vorzubereiten, die mit der Globalisierung und weiteren Megatrends verbunden sind. Diversity Management fördert nachweislich Innovation, eröffnet neue unterschiedliche Perspektiven und Denkweisen und verhilft zu besseren Entscheidungen und Lösungsfindungen. Du bist Geschäftsführer:in, Manager:in oder Personalverantwortliche:r und möchtest das Thema Diversity in deinem Unternehmen vorantreiben? In diesem Kurs Grundlagen des Diversity Managements erhältst du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte und Ziele des Diversity Managements. Du erfährst alles Wissenswerte über Bestandteile, Ziele und Wirtschaftlichkeit von Diversity Management und wirst in die Lage versetzt, erste eigene Beiträge zu Diversity & Inclusion in deiner Organisation zu leisten. Immer nah an der Unternehmenspraxis lernst du den Nutzen von Diversity Management für dein Unternehmen kennen. Es bietet eine praxisorientierte Einführung in die wichtigsten Aspekte des Diversity Managements und vermittelt dir das notwendige Wissen, um Diversity-Projekte im eigenen Unternehmen erfolgreich voranzutreiben und umzusetzen. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 2.171,75 €


Certified Datacentre Environmental Sustainability Specialist - CDESS® - Kurssprache: deutsch

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

Teilnehmende lernen...

  • Unterschiede zu erklären zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation
  • wie der PDA die Digitale Transformation fördert
  • den Prozessgesteuerten Ansatz anhand eines Fallbeispiels konzeptionell anzuwenden
  • Nutzen und Grenzen des Ansatzes kennen
  • PDA im Kontext aktueller Trends wie IoT, KI, RPA & Microservices einzuordnen.

Der Prozessgesteuerte Ansatz (auch: Process-driven Approach, kurz PDA) nach Volker Stiehl ist eine ganzheitliche - basierend auf BPMN-Prozessmodellen - branchen- und herstellerneutrale Projekt- und Implementierungsmethodik für Projekte in der Digitalen Transformation. Mit dieser Methodik lassen sich beliebige innovative Fachprozesse implementieren. Der Ansatz setzt auf den Standard BPMN und ein BPMN-basiertes Workflow Management System. Damit lassen sich BPMN-Fachprozesse aus der Fachexperten-Sicht direkt als Basis für die Implementierung verwenden. PDA berücksichtigt somit den Low Code-Trend auf Basis von Standards.

Die Digitale Transformation erfordert neue Denkansätze für die Umsetzung und Implementierung von beliebigen, innovativen Fachprozessen. Die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Anforderungen erfüllt derzeit nur der Prozessgesteuerte Ansatz:

Nachhaltigkeit:PDA

berücksichti...

Webinar

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Umsatzverläufe, Energieverbrauch oder Sensordaten – Zeitreihen enthalten wertvolle Muster, die Rückschlüsse auf vergangene Entwicklungen ermöglichen und fundierte Prognosen für die Zukunft erlauben. Mit passenden Modellen, die du gezielt auf deine Daten trainierst und optimierst, erreichst du hohe Prognosegenauigkeit. In diesem zweitägigen Live-Online-Seminar lernst du, Zeitreihen-Daten professionell aufzubereiten, geeignete Features abzuleiten und präzise Forecasts zu erstellen. Nach einer fundierten Einführung in Trend-, Saison- und Zykluskomponenten wendest du klassische Statistik-Methoden, Machine-Learning-Algorithmen und Deep-Learning-Modelle an und interpretierst deren Prognosequalität mithilfe robuster Metriken. Praxisnahe Übungen mit realistischen Datensätzen verdeutlichen, wie du Unsicherheit quantifizierst, Modelle erklärbar machst und in Produktion überführst. So erhältst du einen durchgängigen Workflow, um daten-getriebene Entscheidungen zuverlässig zu unterstützen.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
7 weitere Termine

Big Data als Schlagwort und wichtiger Trend der nächsten Jahre bedarf einer Definition und Einordnung in die aktuelle IT-Landschaft und einer Abgrenzung zu Data Warehouse orientierten Fragestellungen. Der Kurs Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick klärt elementare Aspekte, liefert Definitionen für die wichtigsten Begriffe, erläutert relevante Technologien im Überblick und stellt herstellerübergreifend einige marktrelevante Produkte und Konzepte vor. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • online
  • 1.130,50 €
    960,93 €
1 weiterer Termin

Nach dem Seminar Grafikdesign Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 1 werden wir oft gefragt: „Gibt es eine Fortsetzung?“ Jetzt ist es soweit: Das Training, Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen geht in die Verlängerung. Die Teilnahme am ersten Seminar wird nicht vorausgesetzt. 

Jetzt wirst Du ein Vollprofi bei der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign für Print und Online-Medien. Hier erweiterst Du Dein Wissen über Internetseiten-Design, Fotografie, Typografie, Informationsgrafik, Illustration, Corporate Design und Kampagnengestaltung. 

Entfaltet Deine Marke ihre gestalterische Kraft?

In diesem Seminar siehst Du, wie Grafikdesign, Idee, Layout, Schrift und Abbildung konzipiert werden und wie sie miteinander Größeres bewirken.

Erfahre mehr über die Macht guter Gestaltung. Vertiefe Dein Wissen über die Grundgesetze der Grafik, Mikro-Typografie, Gestaltung des Layouts für Print oder Online. Dich erwarten spannende Einblicke in die Informationsgrafik, Illustration und Fotografie. Darüber hinaus bekommst Du einen umfassenden Einblick in das Design einer Internetseite und Landing-Page. Das neue Visual Storytelling öffnet viele Gestaltungswege. Es wird spannend und ein Augenschmaus.

Deine Freigabe für das Grafikdesign

Du bist herzlich eingeladen. Fortgeschrittenes Wissen gibt Dir Sicherheit bei der Beurteilung grafischer Arbeiten und im Umgang mit Kreativen und Werbeagenturen. Können wir das so freigeben?

Webinar

  • 09.06.2026
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Sichern Sie sich persönlich ab! Informieren Sie sich über die neuesten Pflichten und besonderen Gefahren und schalten Sie Haftungsfallen erfolgreich aus!

9.6.2026 Online

22.9.2026 Online

  • 23.02.2026- 26.02.2026
  • Hamburg
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz ist kein Trend – sie ist längst Teil moderner Softwaresysteme. Aber wie testest du ein System, das durch Daten „lernt“? Was bedeutet Qualitätssicherung, wenn Ergebnisse nicht deterministisch sind? In unserem Seminar ISTQB Certified Tester – AI Testing bekommst du die Antworten – fundiert, praxisnah und direkt anwendbar.

Lerne die Schlüsselkompetenzen

Verstehe, wie KI-Systeme funktionieren – und warum ihr Testen neue Denkweisen und Skills erfordert. Du lernst, welche Risiken durch Bias, fehlende Erklärbarkeit oder ethische Schwachstellen entstehen und wie du systematisch darauf reagierst. Zusätzlich bekommst du Einblicke, wie KI dich auch beim Testen selbst unterstützen kann – z. B. durch intelligente Testfallgenerierung oder Data-Analytics.

Erlebe KI-Testing in der Praxis

Du arbeitest im Seminar mit realitätsnahen Beispielen aus KI-Projekten, analysierst Machine-Learning-Modelle und bewertest sie mit Blick auf testrelevante Eigenschaften. Du testest nicht „irgendwas“, sondern zielgerichtet – unter Berücksichtigung typischer Herausforderungen wie unsteter Ergebnisse, Datenqualität und Modellkomplexität. So bekommst du ein sicheres Gespür dafür, wo klassische Teststrategien angepasst werden müssen.

Verstehe die Strategien

Du entwickelst Teststrategien speziell für KI-gestützte Software: vom Umgang mit Testdaten über den Testfalldesign bis hin zu passenden Testumgebungen. Dabei lernst du, wie du auch unklare Anforderungen oder schwer verständliche Modelle strukturiert validierst – und wie du dein Testvorgehen an moderne Systeme anpasst.

Qualifizierte Weiterbildung

Das Seminar basiert auf dem offiziellen ISTQB®-Lehrplan zum Thema AI Testing. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du das international anerkannte Zertifikat „ISTQB Certified Tester – AI Testing“, vergeben durch das German Testing Board – ein starkes Qualitätsmerkmal für deine Karriere im Softwaretest.

Jetzt Platz sichern!

Ob du in QA, Testmanagement oder IT-Beratung arbeitest – dieses Seminar bietet dir das Know-how, um Künstliche Intelligenz professionell und verantwortungsvoll zu testen. Melde dich jetzt an und werde Certified Tester für KI Testing – mit ISTQB-Zertifizierung!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Tiefes Verständnis der prädiktiven Analyse: Die Teilnehmer sollen ein solides Grundwissen über die prädiktive Analyse erlangen, einschließlich ihrer Geschichte, Definition und der Rolle, die sie in der heutigen Datenwissenschaft spielt.
  • Praktische Anwendungsfähigkeiten: Neben theoretischem Wissen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Datenmodellierung, dem Umgang mit verschiedenen Analysewerkzeugen und Technologien sowie in der Datenbereinigung und -integration.
  • Förderung einer datengetriebenen Denkweise: Das Seminar zielt darauf ab, eine datengetriebene Denkweise zu fördern, die für die effektive Nutzung von prädiktiven Analysen in Entscheidungsprozessen unerlässlich ist.
  • Vorbereitung auf fortgeschrittene Analysemethoden: Die Teilnehmer werden auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden, das Feature-Engineering und Modellvalidierungstechniken vorbereitet, um ihre Fähigkeiten in der prädiktiven Analyse weiter zu vertiefen.
  • Umsetzung in die Praxis: Das Seminar bietet praktische Übungen mit realen Daten, um die direkte Anwendung des Gelernten zu ermöglichen und Strategien zur Implementierung prädiktiver Modelle in Geschäftsprozessen zu vermitteln.
  • ...

Webinar

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Tiefes Verständnis der prädiktiven Analyse: Die Teilnehmer sollen ein solides Grundwissen über die prädiktive Analyse erlangen, einschließlich ihrer Geschichte, Definition und der Rolle, die sie in der heutigen Datenwissenschaft spielt.
  • Praktische Anwendungsfähigkeiten: Neben theoretischem Wissen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Datenmodellierung, dem Umgang mit verschiedenen Analysewerkzeugen und Technologien sowie in der Datenbereinigung und -integration.
  • Förderung einer datengetriebenen Denkweise: Das Seminar zielt darauf ab, eine datengetriebene Denkweise zu fördern, die für die effektive Nutzung von prädiktiven Analysen in Entscheidungsprozessen unerlässlich ist.
  • Vorbereitung auf fortgeschrittene Analysemethoden: Die Teilnehmer werden auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden, das Feature-Engineering und Modellvalidierungstechniken vorbereitet, um ihre Fähigkeiten in der prädiktiven Analyse weiter zu vertiefen.
  • Umsetzung in die Praxis: Das Seminar bietet praktische Übungen mit realen Daten, um die direkte Anwendung des Gelernten zu ermöglichen und Strategien zur Implementierung prädiktiver Modelle in Geschäftsprozessen zu vermitteln.
  • ...
1 ... 9 10 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Trendmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Trendmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha